Die gezeigte Uhr verfügt über ein Kaliber 1600:

Kaliber Rolex 1600, Handaufzug, keine Sekunde, d=20,8 mm, h=2,32 mm, 19.800 Hs/h, 17 oder 19 Steine (je nach Version), Baujahr 1964-1977

Somit ist die angebotene Uhr definitiv nicht von 1950, sondern frühestens von 1964.

Auf dem Boden ist noch schwach der Beginn der Seriennummer mit 15.. zu lesen. Daher ist die Uhr wohl eher aus dem Zeitraum 1965-1967, was dann auch zum Kaliber 1600 passen würde.

Aufgrund der stark abgetragenen Seriennummer ist wohl eher von einer getragenen Uhr auszugehen, die allerdings eine erhebliche Politur erfahren hat, um sie in den „Neuzustand“ zu versetzen. Die Gravur „1945/70“ deutet auch für mich auf ein Jubiläumsgabe hin, wobei die Jubiläumsgravur wesentlich tiefer ausgeführt wurde als die originalen Rolex-Gravuren (Seriennummer und Rolex-Krone) und daher noch sehr gut lesbar ist.

Die angebotene Uhr hat große Ähnlichkeit mit den Referenzen 3604, 3605 und 3652, allerdings verfügten diese Referenzen über andere Bandanstöße. Meines Wissens nach waren aber alle kissenförmigen Cellinis auf der Gehäuseoberfläche mattiert, was wiederum auf eine Politur der angebotenen Uhr hindeuten würde.

Gruß
Matthias