Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
Den behält man.

1. kann man dann das Moped ohne Akrapovic verkaufen und den Akrapovic ggf. selber noch vesilbern
2. kann man im falle eines Diebstahls des Topfes auch den alten wieder dranschrauben und hat keine Ausfallzeit
3. bekommt amn vielleicht 150 Euro dafür und da lohnt sich in meinen Augen wegen 1 + 2 kein Verkauf

Mir gefällt der Akrapovic besser und imho verkauft er sich später auch wieder besser. Aber das ist sicherlich Geschmacksache. Unser Max steht mehr auf Remus. Ich glaube mit beiden macht man nichts falsch.
Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
Den Elmar brauchst da net fragen, der kennt sich net aus.

Akrapovic (für Vespa) hat einen zu schrillen, zu lauten Sound, das ist fast schon zu ätzend. Die Passanten drehen sich um und schimpfen wegen dem Lärm.
Der Remus (mit dem "grossen" db-Eater) klingt dumpf und satt, nicht zu laut, aber cool.

Der Krawallovic hat aber die bessere Fertigungsqualität, was aber nicht heisst, dass der Remus sofort vom Roller abfällt.


PS: Da eine Vespa werksseitig verarbeitet ist, wie ein Dacia aus den 70ern, rate ich unbedingt, ein paar Hunderter mehr in die Hand zu nehmen, um eine Hohlraumversiegelung durchführen zu lassen, denn die Dinger rosten bereits bei Auslieferung.
Zitat Zitat von LUuhrENS Beitrag anzeigen
Ganz meine Meinung!

Bei der Montage eines Auspuff's, egal was für einer, tunlichst auf spannungsfreien Verbau achten! Sonst droht teurer Krümmerriss.
Besten Dank für eure Infos Vielleicht lässt sich vor dem Kauf beim Vespa Dealer ja mal ein Soundcheck beider Hersteller durchführen..


Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
300er, die 125er ist nix wenn man vorher Motorrad gefahren ist. Und möglichst noch dieses Jahr kaufen, da im nächsten Jahr die Vespas Euro 4 erfüllen müssen. Der Motor bleibt aber erst einmal, d.h. Euro 4 ist nur mit Leistungsminderung zu erreichen.
Elmar, reden wir hier über Zulassungsdatum oder Auslieferungsdstum ? Sprich, wenn ich mir dieses Jahr noch ne 300 GTS Supersport hinstelle und nächste Jahr die Erstzulassung durchführe, dann ist doch alles gut oder ?