Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
Hm, kann es sein, dass die Führung in der Getriebewelle den Löwenanteil ausmacht? Die Lusso-Jungs klagen ja auch mit richtig viel Dampf nicht über zerschmetterte Schaltkreuze.

Hach, ein weiterer Grund, bei den Smallframes zu bleiben
Hoffentlich gelingt es mir noch eine Weile, mich von den Largies abzuhalten. Wenn ich was wie Deine Rally sehe, werd ich ganz gierig...
Ich denke ja, wenn das Schaltkreuz seitlich unter Last nicht weg kann (weil es ja in der leichten Vertiefung sozusagen einrastet), springt das Schaltkreuz nicht zwischen die Gänge um dann mit heftigem Knall (und Verschleiss) wieder einzurasten. Ist wie schalten ohne Kupplung unter Volllast.... Nicht sehr förderlich für die Haltbarkeit.
Ich könnte theoretisch die gesamte radseitige Getriebeseite von der Lusso in die Rally implantieren, dann wäre denke ich Ruhe, aber die Bremstrommel und das Radlager sind auch wieder anders... keine Ahnung, ob das funktionieren würde...
Andererseits fahre ich seit Jahren kaum noch eine andere Strecke als alle zwei Jahre zur Dekra und zurück, da mir irgendwie die Zeit fehlt, damit zu fahren... Das aktuelle Schaltkreuz hält also schon zehn Jahre...

Ich bin vor einigen Jahren mal eine V50 probegefahren, da hätte ich auch schwach werden können.... Wie leicht und handlich die war.... und hat meine Rally gnadenlos deklassiert...
ABER, die hatte keinen TÜV (und hätte auch nie bekommen), meine schon