ratlook vom feinsten

				Ergebnis 1 bis 20 von 3050
			
		Thema: Der Vespa- Thread
- 
	02.07.2010, 10:27 #1Der Vespa- Thread...um mal nicht die anderen Thread zu versemmeln, wäre es schön, hier Eure Vespas zu zeigen. 
 
 Ich fang mal an
 
 Hoffmann Vespa Bj., 1952
 angemeldet, wird regelmäßig gefahren.
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 ...und meine zerlegte APE 400, wenn ich doch nur mehr Zeit hätte   
 
  
 
  [/quote]
						Gruss, [/quote]
						Gruss,
 Michael
 
- 
	02.07.2010, 10:37 #2RE: Der Vespa- Thread
 
- 
	02.07.2010, 11:05 #3Geiles Gerät! 
 
 Selber fahre ich 50er Aprilia - oder flieg ich damit hier gleich raus - Habana Custom, also nen neumodischen Platikbomber. Hat aber inzwischen auch schon fast 10 Jahre auf dem Buckel und ist bei dem Wetter in der Stadt das Beste um an allen vorbei schnell und luftig voran zu kommen...
 
 Bsp. (nicht meine)
 
 Bild Habana CustomRené
 
- 
	02.07.2010, 11:14 #4Hab zwar keinen so schönen Klassiker, aber doch ne Blechvespa. ET2-50 aus 2004, in "Perla" mit blauer Sitzbank. Vielleicht schaff ichs auch noch diesen Monat, sie abzustauben und ein Kennzeichen zu besorgen. 
 
     
 
- 
	02.07.2010, 12:00 #5Wow, heisses gerät, die Hoffmann Vespa!  
 
 Hier die 50 Spezial meiner Freundin von 1981. 2008 wurde sie komplett restauriert. Ein Traum ... mit dem ich heute durch Düsseldorf düse 
 
  
 
 jaaa, sie wollte die Blinker unbedingt behalten. Sicherer .... arrrrgh!! Viele Grüße Viele Grüße
 Johannes
 
 
- 
	02.07.2010, 12:08 #6geile idee - da werd ich doch heute abend mal gleich unsere schätzchen fotografieren und auch ein paar bilder einstellen  
 
 wir haben eine 50 N bj 1974 in schwarz und eine pk 50s bj 1983 in weiß
 
 die pk hat einen dropbar-lenker, monositzbank, weiße blinker und 125 ccm what goes around comes around what goes around comes around
 
- 
	02.07.2010, 12:35 #7Michael hat als Threadstarter auch gleich sämtliche Highlights gepostet - und der Thread kann eigentlich schon geschlossen werden. 
 Was Geileres als die Hoffman kann eigentlich kaum noch gezeigt werden: Ein echter Traum!
 
 Und aus der Ape machste 'ne Caffé-Ape! Bitte!
 
 
 Hier meine, jüngeren Baujahrs:
 
 
  
 
  
 
  
 
 
 Beste Grüße,
 Kurt
 
- 
	02.07.2010, 12:45 #8Danke Kurt.Original von Koenig Kurt
 Michael hat als Threadstarter auch gleich sämtliche Highlights gepostet - und der Thread kann eigentlich schon geschlossen werden.
 Was Geileres als die Hoffman kann eigentlich kaum noch gezeigt werden: Ein echter Traum!
 
 Und aus der Ape machste 'ne Caffé-Ape! Bitte!
 Beste Grüße,
 Kurt
 
 Genau das hab ich mit der Ape vor.
 Kaffeemaschine steht schon bereit Gruss, Gruss,
 Michael
 
- 
	02.07.2010, 12:52 #9Ich habe mir kürzlich eine Kymco like 50 zugelegt in beige, dazu passebder Jethelm von Nexx mit braunem Leder. Quasi die Neuinterpretation der Vespa aus Fernost. 
 Hübsches und alltagstaugliches Teil, vom Style mit den hier gezeigten Modellen aber nicht ganz zu vergleichen.Beste Grüße, Thilo
 
- 
	02.07.2010, 13:04 #10Meine PX80E Lusso mit 135er DR Satz. 
 
 Seit 20 Jahren bin ich Erstbesitzer - mit Box und allen Papers!  
 
 Damit bin ich 1990 schon RollerCorso nach dem WM Gewinn gefahren. Wenn das mal kein gutes Zeichen ist...   
 
 
  
 
 Sorry für das miese Bild. Ich habe echt keine anderen von meinem Schätzchen. Gruß Frank Gruß Frank
 
- 
	02.07.2010, 13:13 #11Ach, ich glaub du bist dann schon mal vor mir hergefahren.Original von rabbid
 Wow, heisses gerät, die Hoffmann Vespa! 
 
 Hier die 50 Spezial meiner Freundin von 1981. 2008 wurde sie komplett restauriert. Ein Traum ... mit dem ich heute durch Düsseldorf düse 
 
  
 
 jaaa, sie wollte die Blinker unbedingt behalten. Sicherer .... arrrrgh!!  
 Zumindest meine ich mich an diese riesigen Blinker zu erinnern.Viele Grüße...
 René
 
- 
	02.07.2010, 22:58 #12
 
- 
	03.07.2010, 01:36 #13Schöne Roller habt ihr da.  
 Sobald ich mit dem DKW fertig bin, schau' ich auch mal nach 'ner Vespa.Party & Bullshit
 
- 
	03.07.2010, 01:52 #14Ich durfte nie Mofa oder Achtziger, zu "gefährlich". Hätten meine Eltern gewusst was mit dem Roller auf sie zukommt... 
 Ich mir habe dann eine 50N Bj. 79 optimiert. Danach wollte ich keine Achtziger mehr ...
 
  
 
 Rohkarosse und Triebwerk, Polini-Abgasrohr...
 Im Keller vom Mehrfamilienhaus geflext, geschliffen, grundiert. Die armen Nachbarn ...
 
  
 
 Das Teil zurück vom Lackierer und in die "Werkstatt". Schön mit dem großen Primavera-Lenkkopf.
 
 Das Gerät war als Fünfziger angemeldet, hatte nach unwesentlichen Modifikationen 133ccm (dank www.rollershop.de),
 etwa 11 bis 12 PS und dürfte mit 125 Km/h Spitze so ziemlich die schnellste Fünfziger in town gewesen sein....  
 Ok, bei einem Verbrauch von 8,4 L Gemisch aus Super verbleit und Rennöl auf 100 km war die Reichweite leicht eingeschränkt.
 
 Das Gerät habe ich dann auf ner Ölspur zerlegt. Mein Dad hat mich dann nachts um vier ausm KKH abgeholt, der sah bleicher aus als ich...
 
 Danach kam noch ne blaue 50er Bj. 1963, die hatte 110 ccm und lief etwa 100 km/h, alles sehr dezent gemacht.
 Leider irgendwann vertickt, die erste eigene Bude war wichtiger. Muss mal sehen ob ich noch Bilder von dem Geschoß finde.Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	03.07.2010, 08:32 #15Hallo René,Original von trk1969
 Ach, ich glaub du bist dann schon mal vor mir hergefahren.Original von rabbid
 
 
 jaaa, sie wollte die Blinker unbedingt behalten. Sicherer .... arrrrgh!!  
 Zumindest meine ich mich an diese riesigen Blinker zu erinnern.
 
 kann schon sein - Düsseldorf ist ja eine Kleinstadt Aber man gewöhnt sich auch an die Blinker. Meiner besseren Hälfte gefällts sogar so gut, dass sie ihrem türkisfarbenen Mini Cooper auch orangefarbene Blinker spendiert hat - entgegen dem Angebot des Verkäufers: "Gelb?? Ich geb ihnen die weissen umsonst dazu!" Aber man gewöhnt sich auch an die Blinker. Meiner besseren Hälfte gefällts sogar so gut, dass sie ihrem türkisfarbenen Mini Cooper auch orangefarbene Blinker spendiert hat - entgegen dem Angebot des Verkäufers: "Gelb?? Ich geb ihnen die weissen umsonst dazu!" Viele Grüße Viele Grüße
 Johannes
 
 
- 
	03.07.2010, 10:31 #16Date  
 - Registriert seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 67
 Meine: GTR aus 1974 
 
  
 
 Atze45
 
- 
	03.07.2010, 10:32 #17Hammer, Atze! Sieht schön schnell aus  Viele Grüße Viele Grüße
 Johannes
 
 
- 
	03.07.2010, 10:37 #18Date  
 - Registriert seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 67
 Danke, relativ schnell auf 100 ist sie wirklich. 
 
- 
	03.07.2010, 12:07 #19Schöne Mühle  , lass doch mal ein paar Daten dazu hören:
						Ciao , lass doch mal ein paar Daten dazu hören:
						Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	03.07.2010, 12:17 #20Schöne Largeframe  
 
 Ist das ein JL, der Lefthand.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
 
 
 Grüße Markus 
 
Ähnliche Themen
- 
  Vintage VespaVon market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26
- 
  Frage an die Vespa Kenner ...Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
- 
  Meine erste Vespa !Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06
- 
  Monster-VespaVon Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter


Lesezeichen