Lass es langsam angehen. Eilt nicht, bei dem Wetter macht es eh keinen Spaß. Und wenn du gerade wieder anfängst, dann muss irgendwie auch alles passen. Du willst ja das schöne Stück auch noch länger fahren. Also gute Fahrt.
Ergebnis 2.661 bis 2.680 von 3026
Thema: Der Vespa- Thread
-
04.11.2022, 11:21 #2661
-
04.11.2022, 12:11 #2662
-
05.11.2022, 15:23 #2663
Vielen Dank!!
-
06.11.2022, 17:58 #2664
Heute bin ich noch ein paar Kilometer gefahren, es macht echt Freude, mit der Vespa zu fahren!
BCE89D9A-A9B5-490D-8213-905288AB74D5.jpg
CD742306-2B9B-430D-8F54-1B6FC6017F35.jpg
-
06.11.2022, 18:08 #2665
-
06.11.2022, 18:46 #2666
- Registriert seit
- 13.06.2012
- Beiträge
- 134
-
06.11.2022, 19:07 #2667
-
06.11.2022, 20:39 #2668
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 301
Absolut traumhaft
herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück
Ich hab auch noch eine PK125 aus den 80ern die ich diesen Winter eigentlich mal restaurieren wollte samt Motorrevision und Neulackierung. Mal schauen was die Zeit und Motivation so bringt. Teile liegen jedenfalls alle bereits seit Wochen und warten auf den Einbau
-
07.11.2022, 06:29 #2669
Was ein schönes Teil
Aber die VBN auch nicht minderGlückauf allerseits
Michael
-
07.11.2022, 10:50 #2670
Bitte steinigt mich nicht...Im Thema Vespa bin ich ziemlich jungfräulich.
Ein Bekannter hat eine alte Smallframe aus Ende 60er Jahre ohne Motor. Nun bin ich am überlegen einen e-Motor einzubauen, wie es z. B. von MEM in Bayern gibt. Eigentlich bin ich kein e-Fan, sondern mag die alten Benzinmotoren mit ihren Geräuschen und Geruch. Aber ich habe keine Lust und Zeit immer mal wieder daran zu schrauben und bin daher auf den e-Antrieb gekommen. Wenn es dazu kommt wird es der 50er Motor sein, damit meine bessere Hälfte damit auch fahren darf.
Hat jemand Erfahrung mit dem e-Antrieb oder sonstige, konstruktive Anmerkungen.
Danke EuchAloha
Micha
-
07.11.2022, 11:04 #2671
Schöner Kontrast die beiden alten Vespen. Beide
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
11.11.2022, 10:43 #2672
Heute war ich zum ersten Mal mit TecnoGlobe Heizgriffen unterwegs.
War ziemlich schattig, aber mit den Griffen kein Thema. Echt klasse
-
12.11.2022, 11:26 #2673
-
12.11.2022, 12:21 #2674
-
12.11.2022, 14:43 #2675
- Registriert seit
- 13.06.2012
- Beiträge
- 134
Andreas, freut mich, daß sie Dir gefällt.
Ich habe die gereifte Dame 2017 spontan gekauft, bin ihrem Charme praktisch sofort erlegen,
obwohl ich bis dahin nicht sonderlich Vespa affin war.
Sie kommt aus Forli, nähe Rimini, laut ital. Papieren vom Erstbesitzer, der sie dort im Okt. 1960 zugelassen hat.
Ich habe die Technik (neue Kupplung, Vergaser, Züge etc.) auf Vordermann gebracht, aber die Optik so belassen.
Seither wird sie gerne und regelmäßig bewegt, dieses Jahr aufgrund des Megasommers über 1500 km und hat mich dabei noch nie im Stich gelassen.
Gruß
Alex
-
12.11.2022, 15:16 #2676
Ganz klasse, auch noch mit der Geschichte. Allzeit gute Fahrt.
Das Café full - full.
-
12.11.2022, 15:19 #2677
- Registriert seit
- 13.06.2012
- Beiträge
- 134
Danke Dir
-
12.11.2022, 15:49 #2678
100 Lire für die Zulassung, das waren noch Zeiten.
-
12.11.2022, 15:56 #2679
Das Blau steht ihr eindeutig besser. Ich würde die Felgen aber Silber belassen. Von der seitlichen Ansicht passen diese besser zu den silbernen Teilen am Rahmen, Auspuff,… Das Blau der Felgen wird vermutlich nicht im selben Farbton wie die Sitzbank, Trittleisten,… sein. Mir persönlich wären das zu viele verschiedene Farben, wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
Aloha
Micha
-
12.11.2022, 20:12 #2680
Lieben Dank für dein konstruktives Feedback Micha,
der matte Blauton bei unterschiedlichen Materialien (Metall, unterschiedliches PVC) ist schon recht schwierig, aber da ich alles von einem Sondermodell und neu kaufe, passt es ziemlich gut. Die Felge ist auch in mattblau mit silbernen Horn und ich habe sie schon zur Probe angehalten. Meiner Frau mag wie du silber lieber, ich finde die mattblaue Felge stimmiger.
Ich muss mir nur noch einen kleinen Drehmomentschlüssel besorgen, um sie zu montieren. Ich behalte beide Sätze und wechsele ggf. nach Lust und Laune.
Rheinische Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen