Vielen Dank!!
Ergebnis 2.601 bis 2.620 von 3050
Thema: Der Vespa- Thread
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2022, 15:23 #1
-
06.11.2022, 17:58 #2
Heute bin ich noch ein paar Kilometer gefahren, es macht echt Freude, mit der Vespa zu fahren!
BCE89D9A-A9B5-490D-8213-905288AB74D5.jpg
CD742306-2B9B-430D-8F54-1B6FC6017F35.jpg
-
06.11.2022, 20:39 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 323
Absolut traumhaft
herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück 
Ich hab auch noch eine PK125 aus den 80ern die ich diesen Winter eigentlich mal restaurieren wollte samt Motorrevision und Neulackierung. Mal schauen was die Zeit und Motivation so bringt. Teile liegen jedenfalls alle bereits seit Wochen und warten auf den Einbau
-
06.11.2022, 18:08 #4
-
06.11.2022, 19:07 #5
-
07.11.2022, 06:29 #6
Was ein schönes Teil

Aber die VBN auch nicht minder
Glückauf allerseits
Michael
-
07.11.2022, 10:50 #7
Bitte steinigt mich nicht...Im Thema Vespa bin ich ziemlich jungfräulich.
Ein Bekannter hat eine alte Smallframe aus Ende 60er Jahre ohne Motor. Nun bin ich am überlegen einen e-Motor einzubauen, wie es z. B. von MEM in Bayern gibt. Eigentlich bin ich kein e-Fan, sondern mag die alten Benzinmotoren mit ihren Geräuschen und Geruch. Aber ich habe keine Lust und Zeit immer mal wieder daran zu schrauben und bin daher auf den e-Antrieb gekommen. Wenn es dazu kommt wird es der 50er Motor sein, damit meine bessere Hälfte damit auch fahren darf.
Hat jemand Erfahrung mit dem e-Antrieb oder sonstige, konstruktive Anmerkungen.
Danke EuchAloha
Micha
-
07.11.2022, 11:04 #8
Schöner Kontrast die beiden alten Vespen. Beide
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
11.11.2022, 10:43 #9
Heute war ich zum ersten Mal mit TecnoGlobe Heizgriffen unterwegs.
War ziemlich schattig, aber mit den Griffen kein Thema. Echt klasse
-
12.11.2022, 15:16 #10
Ganz klasse, auch noch mit der Geschichte. Allzeit gute Fahrt.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
12.11.2022, 15:19 #11Explorer
- Registriert seit
- 13.06.2012
- Beiträge
- 135
Danke Dir
-
12.11.2022, 15:49 #12
100 Lire für die Zulassung, das waren noch Zeiten.
-
12.11.2022, 20:12 #13
Lieben Dank für dein konstruktives Feedback Micha,
der matte Blauton bei unterschiedlichen Materialien (Metall, unterschiedliches PVC) ist schon recht schwierig, aber da ich alles von einem Sondermodell und neu kaufe, passt es ziemlich gut. Die Felge ist auch in mattblau mit silbernen Horn und ich habe sie schon zur Probe angehalten. Meiner Frau mag wie du silber lieber, ich finde die mattblaue Felge stimmiger.
Ich muss mir nur noch einen kleinen Drehmomentschlüssel besorgen, um sie zu montieren. Ich behalte beide Sätze und wechsele ggf. nach Lust und Laune.
Rheinische Grüße, Frank
-
07.01.2023, 20:27 #14
Hallo zusammen,
ich bin in Sachen Vespa recht unerfahren, spiele aber mit dem Gedanken die 2023‘er GTS Supersport 300 zu kaufen.
Um etwas Sound zu bekommen, wird es auf jeden Fall ein anderer Endschalldämpfer.
Hat jemand schon Erfahrung bei den 22/23’er Modellen, welcher Hersteller den sportlichsten Sound bietet ?
Momentan favorisiere ich Arrow. Was man so liest hat Akra recht nachgelassen ..Geändert von mask (07.01.2023 um 20:28 Uhr)

Grüße Dirk
-
07.01.2023, 22:38 #15
Ich habe auf meiner 21er GTS einen Arrow montiert und bin mit dem Sound und der Optik sehr zufrieden. Da sich in 22 wohl auch die Euro Norm geändert hat, kann das auf den 22-23er Modellen natürlich etwas bescheidener klingen. Aber so gravierend wird der Unterschied nicht sein. Bzgl. Akra hat der Händler meines Vertrauens schon in 21 abgewunken. Die Teile habe ordentlich im Preis angezogen und seien keinen Deut besser als die Polini oder die Arrow Schalldämpfer.
Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
08.01.2023, 21:29 #16
Danke ja, das habe ich ebenfalls gehört.
Akra zu teuer und der Sound ist mit neuester Euro-Norm wohl auch eher mies.
Grüße Dirk
-
09.01.2023, 16:11 #17
Mies ist da nichts am Akra, bis heute gibt es die u.a. beim Golf 8 R. Man zahlt den Namen (wie bei den Uhren) mit, bekommt aber ein absolut hochwertiges Produkt. Meine Frau fährt den an ihrer Vespa 125 als Komplettanlage und ich als ESD am Motorrad. Würde ich immer wieder kaufen
Andreas
-
09.01.2023, 19:51 #18
Das ist es ja. Bislang sicher immer eine gute Wahl. Jedoch sollen die Preise gestiegen, der Sound leider gefallen sein.
Daher fragte ich ja auch nach Erfahrungen zu den neuen 22/23 Modellen für Vespa. Denke der Vergleich mit Autos hinkt da etwas ..
Grüße Dirk
-
10.01.2023, 14:31 #19
Krawallauspuff an der Vespa? Ich weiß ja nicht...
Es ist doch gerade das Angenehme, wenn man im Sommer lässig mit der Vespa dahingleitet und eben nicht so einen Radau macht.
An meiner Ducati habe ich zwar auch eine "Krawalltüte", aber mit der Vespa will ich leise sein.
Viele Grüße...
René
-
10.01.2023, 14:35 #20
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42




Zitieren
Alex: die VNB ist richtig schön! Die Patina steht ihr!!

Lesezeichen