Wenn die Patienten beim Augenarzt aber die Diagnose Augenkrebs bekommen, siehts anders ausOriginal von magnus, denn wenn ich meinem x5 einen tarnanstrich verpassen möchte, wird sich bmw wohl auch nicht beschweren)
liebe grüsse euch allen
wolfgang
Ne mal im Ernst, meinst du nicht das dies "etwas" komisch ist? Kreativität ja, aber dann doch an etwas anderem als ner Daytona...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
04.04.2007, 14:02 #1
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 42
Daytona-Tuning (Orig.fanatiker: bitte nicht lesen - Schockgefahr) ;)
hallo liebe gemeinde,
einleitend: macht eure gedanken frei und bitte nicht allzuviele kommentare wie etwa: frankenwatch
ausgangssituation: ich habe (noch) keine daytona, weil ich mir denke, wenn ich viel geld ausgebe, will ich unbedingt etwas, was mir wirklich gut gefällt und wenn möglich vor dem kauf eine schlaflose nacht verursacht ..
ziel: ich möchte die daytona dezenter, also:
einheitlich graues ziffernblatt und schmale indexe - wie die klassische date sie hat sowie
eine lunette mit sonnenstrahl schliff (ähnlich ex2) und
klarerweise keine polierten mittelglieder im band
kosten: wer kann mir da mal eine indikation geben, was das kosten kann und noch viel wichtiger, WER kann so was überhaupt perfekt umsetzen?
zusatz: wer hat zeit und lust, das mal mit fotoshop auszuprobieren und so ein foto einzustellen?
also sehts positiv und freut euch ein wenig an kreativität und hängt nicht sklavisch am originalitätsgedanken, denn wenn ich meinem x5 einen tarnanstrich verpassen möchte, wird sich bmw wohl auch nicht beschweren)
liebe grüsse euch allen
wolfgangBück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
-
04.04.2007, 14:06 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.611
RE: Daytona-Tuning (Orig.fanatiker: bitte nicht lesen - Schockgefahr) ;)
-
04.04.2007, 14:12 #3
Der Vergleich D und X5 hinkt, streich mal nen 250GTO tarnfaben an
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
04.04.2007, 14:14 #4
Hallo Magnus,
dann mach du doch bitte deine Gedanken mal frei davon, sowas in Deutschland produziert zu bekommen. Hier wirst du wohl niemanden finden. Wenn doch, viel Erfolg beim Bauen.
Möglicherweise findest du in China Uhrmacher oder handwerklich begabte Bastler, die dir sowas bauen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
04.04.2007, 14:16 #5
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 42
Themenstarter
tja ..
hallo jörg,
sei nicht so verbissen, nein, ich find es gar nicht komisch, ich find die aktuelle daytona in der originalform ein wenig 90er-jahre-dickaufgetragen, und ich mags halt nun mal lieber unauffällig.
warum nicht bei einer daytona kreativ sein? ist ja nicht sakrosankt, sondern auch bloss eine uhr
lg wolfgangBück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
-
04.04.2007, 14:19 #6
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 42
Themenstarter
@ harry
danke, harry, für deine liebe anregung - ich will es nicht produziert haben, sondern eine manufakturarbeit in perfekter qualität.
herumdremeln und index aufpicken könnt ich zur not selbst noch aber darum gehts nicht ..
lg
wolfgangBück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
-
04.04.2007, 14:50 #7
Hm.
Also das satinieren von Band und Hörnern sowie der Sonnenstrahlschliff
der Lünette sollten nicht wirklich das Problem sein.
Aber wie Du an ein graues Zifferblatt mit schmalen Indexen kommen willst....
Warum holst Du Dir nicht einfach eine Daytona aus Anfang der 90er? Da
hast Du zumindest schonmal Band und Hörner original satiniert und die
Indexe sind auch schmäler.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.04.2007, 14:59 #8
Wenn der Sonnenstrahlschliff kein Problem wäre, könnte man die Lünette der EX problemlos aufarbeiten. Geht aber nicht, deswegen wird sie fast immer ausgetauscht. Das ist nicht so einfach, wie man denkt.
Die Bearbeitung/Umgestaltung des ZB ist an sich kein Problem, das kann jeder Zifferblatthersteller, wie z.B. Bethge. Scheitern wird es hier an den originalen Logos, die darf nämlich keiner außer Rolex legal aufbringen. In Deutschland wirst du keinen anständigen Dienstleister finden, der sich auf sowas einläßt. In Hong Kong ist das kein Problem, aber dann mußt du 10.000 Stück abnehmen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.04.2007, 15:10 #9Original von cardealer
Der Vergleich D und X5 hinkt, streich mal nen 250GTO tarnfaben ancardealer: Sehr nett
Aber mal ne Gegenfrage: schon mal Gumball3000 gesehen? Tarnfarbe Aufkleber etc. geht bzw. gibts auf fast jedem Modell....
http://www.stylecars.de/userimages,0...vQcRdA7jUh.jpg
Ich persönlich finde die Kombination (bis auf die Ziffernblatt Variante)auch ganz lässig...... go go go for it!!!Gruß Go.ran
-
04.04.2007, 15:20 #10
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 42
Themenstarter
präzisierung
danke percy, auf die seitlichen ansichten hatte ich vergessen - zufällig hab ich heut ohnehin meine ex2 um und stelle fest, dass mich dort die polierten einheiten nicht stören, also kann man es so lassen.
leider befürchte ich auch, dass der sonnenstrahlschliff, wie von donluigi bemerkt, eine schwierige angelegenheit ist. nur mal so als gedankenexperiment, wär satinieren eine möglichkeit?
das spezialthema mit dem logo auf dem ziffernblatt würde ich wohl wie bei den auto-tunern löseneine rechnung für die ziffernblattherstellung ausdrücklich ohne anbringen des logo und eine für dienstleistungen allgemein.
naja mal sehen - freu mich jedenfalls über eure anregungen und gedanken dazu
lg
wolfgangBück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
-
04.04.2007, 16:59 #11
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Keep cool - D is still in production
Bevor Ihr euch totdiskutiert - ob Wolfgangs Anliegen geschmacklich in Ordnung geht, da halt ich mich mal raus. Geschmäcker sind verschieden
Die Daytona ist keine rare Vintage Uhr sondern Fließband still in production ==> soll er damit machen was er will, gibt ja genug davon.
Schliffbildanpassung und Mattierung sollte jeder begabte Goldschmied auf die Reihe bringen (auch bei S/S)
Das ZB evtl. bei der selben Fakultät oder einem fähigen Restaurator modifizeren lassen.
Demontage/Montage und Projektmanagement (wenn möglich) durch Uhrmacher - wer kennt einen in Wien - besser kein Konzi
Dann sollte das unverkaufbare, individuelle Schmuckstück in entsprechender Qualität machbar sein.Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
04.04.2007, 17:05 #12Original von go4sub
Original von cardealer
Der Vergleich D und X5 hinkt, streich mal nen 250GTO tarnfaben ancardealer: Sehr nett
Aber mal ne Gegenfrage: schon mal Gumball3000 gesehen? Tarnfarbe Aufkleber etc. geht bzw. gibts auf fast jedem Modell....
http://www.stylecars.de/userimages,0...vQcRdA7jUh.jpg
Ich persönlich finde die Kombination (bis auf die Zifferblatt Variante)auch ganz lässig...... go go go for it!!!
2 Jahre habe ich ihn jede Ausgabe gesehen ich glaub der Händler hat ihn immernoch.was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
04.04.2007, 17:14 #13
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 42
Themenstarter
@ frank
bitte löst euch einfach mal gedanklich davon, dass jeder hier handelt mit seinen uhren. ich kauf sie für meine eigene freude und mir ist bewusst, dass ich sie nicht wieder hier im forum verkaufen kann ....
AUSSER:
ich trete damit einen run los, dann lass ich mich erweichen und leg eine kleine edition auf .. :twisted: und verkauf sie euch teuer, ach was, sehr teuer
bei dieser gelegenheit erinnere ich mich noch, als ich vor ca 1-2 jahren fragte, warum die ex2 so unbeliebt im forum ist ... und siehe da, heute gibts für die ex2 freudestrahlende augen - also, schliesst euch lieber mit den bestellungen an, bevor es zu spät ist
lg
wolfgangBück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
-
04.04.2007, 17:19 #14
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Lieferst du lila/rosa/tarngrün gestreifte Blätter? Ach ja die Mittelglieder blau eloxiert?
Verdammt, gabs nicht mal einen **** Smilie?Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
04.04.2007, 17:35 #15
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Interessante Idee. Bin gespannt auf die Umsetzung. Möglich ich letztlich (fast) alles.
-
04.04.2007, 18:37 #16
Hallo Wolfgang,
bevor ich mir meine 116520 gekauft hatte, bin ich durch den selben Prozess gegangen!
Ich wollte eine Sub Lunette mit Sub Zeigern, den Rest mattiert. Die Lunette und die Zeiger geht aber leider nicht. Das Mattieren wäre gegangen. Heute bin ich aber froh, dass ich bei der Uhr nichts zerkratzt habe...
Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass meine Freunde in der Chronothek für jeden Schabernack zu haben sind.
Bzgl. Sonnenschliff auf der Lunette: für die Ex2 gibt es ein spezifisches Werkzeug, das den Sonnenschliff ermöglicht, da hier die Schleifachse sehr präzise gegen die Lunette ausgerichtet und gedreht werden muss. Diese Gerät hat aber wegen der Seltenheit der Uhr kaum ein Uhrmacher...Gruss, Anatol
-
07.04.2007, 10:44 #17
-
07.04.2007, 12:38 #18ehemaliges mitgliedGast
Wäre schade, wenn Du ne Daytona in die Hände bekommst, aber für Geld kannst du natürlich alle Deinen absurden Wünsche erledigen lassen...sollte kein Problem sein. Bilder würden mich aber schon sehr interessieren.
-
27.04.2007, 14:17 #19
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 42
Themenstarter
lieber ******, schade wärs, wenn ich eine daytona in die hände bekommen würde, hast du geschrieben ...naja, ist nicht mehr zu ändern ... ein tip für die zukunft, ein bisschen wertschätzender im umgang - versuchs mal, tut gar nicht weh ...
percy, ich habe mir tatsächlich eine uhr aus 1996 gekauft und die mittelglieder satinieren lassen, ging easy und ist reversibel. übrigens gab es diese uhr ja genauso ..
das weisse ziffernblatt bleibt mal so, wie es ist...
ABER: die idee, das graue blatt der S/G umarbeiten zu lassen, dass die goldenen ringe verschwinden oder farblich neutraler werden ist immer noch da ..naja, mal sehen..
lieben dank also nochmal für den interessanten gedankenaustausch mit euch
wolfgangBück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
-
27.04.2007, 17:19 #20
Ein paar goldene Akzente bei einer Stahluhr sehen u.U. garnicht schlecht aus. Ich trage meine S/G GMT hin und wieder mit ganzstahl-Oysterband, dann kommt die goldene Lünette viel besser zur Geltung. Vielleicht muß man also garnichts ändern am S/GBlatt. Glückwunsch zur Uhr übrigens, Bilder wären klasse
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Alle, die die neue Submariner mögen, bitte NICHT lesen!
Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 106Letzter Beitrag: 11.08.2013, 20:12 -
WICHTIG! - Bitte lesen!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 116Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:31
Lesezeichen