Kann sein, dass Dir der Donluigi weiterhelfen kann![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
25.06.2010, 10:52 #1
Juwelier oder Goldschmied gesucht...Frage
Hallo ins Network,
ich suche einen der o.g.
"Problem":
Meine Frau und ich haben Eheringe, die aus Rot-, Gelb- und Weissgold sind.
Die drei Goldsorten sind ineinander verschmolzen, sodass die Ringe ein bisschen wir "tricolor" aussehen.
Der Ring meiner Frau hat noch drei Steine eingearbeitet.
Nun war das Design der Ringe sicher vor 15 Jahren "zeitgemäss".
Heute würde ich mir das ein bisschen anders wünschen.
Das Problem bei der Sache:
Meine Frau möchte auf keinen Fall neue Ringe.
Es müssen die "alten" bleiben.
Nun meine Frage:
Kann man die Ringe evtl. mit Weissgold "vergolden"
-oder anderweitig so beschichten, dass es eben nach Weissgold, Platin oder schlicht und ergreifend "silbern" aussieht
Und wenn ja:
Was kostet sowas über den Daumen
Bitte nicht wundern:
Es fehlen die Fragezeichen.
Meine Tastatur spinnt.....es sind ein paar Tasten ausgefallen.
Die neue ist schon unterwegs.....schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
25.06.2010, 10:53 #2Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
25.06.2010, 10:56 #3Oh, na das wäre mir eine Ehre.Original von ulfale
Kann sein, dass Dir der Donluigi weiterhelfen kann
Danke für den Tipp....
schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
25.06.2010, 11:02 #4Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.328
wir haben nen goldschmied im forum?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
25.06.2010, 11:04 #5Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hab ich auch erst kürzlich von erfahren
LG, Oliver
-
25.06.2010, 11:06 #6ehemaliges mitglied 9711Gast
Seit wann ist der hie, ist der neu?
-
25.06.2010, 11:07 #7Original von biffbiffsen
wir haben nen goldschmied im forum?
der rhodiniert nur
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
25.06.2010, 12:18 #8ehemaliges mitgliedGast
ich würde niemals einen ehering verändern.
-
25.06.2010, 12:26 #9ich schon, nämlich Löcher und Dellen flicken.Original von 116233
ich würde niemals einen ehering verändern.
Der Tobias soll sowas können oder der Macknife...Viele Grüße, Manuel
-
25.06.2010, 12:30 #10Original von karlhesselbach
Original von biffbiffsen
wir haben nen goldschmied im forum?
der rhodiniert nur
Andreas
First 7
-
25.06.2010, 12:49 #11Naja sooooo abergläubisch bin ich nicht.Original von 116233
ich würde niemals einen ehering verändern.
Und eine leichte Verjüngungskur täte ihnen halt gut.schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
25.06.2010, 13:45 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Original von biffbiffsen
wir haben nen goldschmied im forum?
Nicht nur...
sondern sogar ne Gold-Schmiedin...
Conny alias Atelier petite rue, ist on Board
-
25.06.2010, 13:48 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 16.03.2010
- Beiträge
- 919
Verädert habe ich meinen Ehering auch nie, habe ihn nach der Scheidung einfach in die nächte Mülltonne geworfenOriginal von 116233
ich würde niemals einen ehering verändern.
-
25.06.2010, 13:54 #14Ich sehe es so wie Michael. Dabei bin ich ebenfalls nicht abergläubisch. Ich habe aber gehört, dass es einem Unglück bringen kann, auch wenn man selbst nicht dran glaubt.Original von xv12pbc
Naja sooooo abergläubisch bin ich nicht.Original von 116233
ich würde niemals einen ehering verändern.
Und eine leichte Verjüngungskur täte ihnen halt gut.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
25.06.2010, 15:02 #15GMT-Master
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
aber wo, geheiratet hat man ja schon

... rhodinieren wird nicht viel bringen, das trägt sich schnell ab, event. einschmelzen und aus dem gleichen material neu anfertigen - ist aber mit ein wenig risiko verbunden, dieser mix kann leicht rissig werden (btw, sind die ringe aus 585/000?)
eine dünne weißgold/platin/-platte kann man aber allemal drüberlöten, da gibt´s hier einige, die das wahrscheinlich gut hinbekommen,
lg,
christian
-
25.06.2010, 15:06 #16Oh je....Brille zu schwach und keine Lupe dabei....ich glaube eine 750 zu sehen....Original von date7201
(btw, sind die ringe aus 585/000?)
Sowas in der Art schwebte mir vor....Original von date7201
eine dünne weißgold/platin/-platte kann man aber allemal drüberlöten, da gibt´s hier einige, die das wahrscheinlich gut hinbekommen,
lg,
christianschöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
25.06.2010, 15:43 #17
RE: Juwelier oder Goldschmied gesucht...Frage
Hallo Udo,
geh mal zu Oliver Hofmann - Schmuckräume Berlin auf dem Ku-Damm
http://www.schmuckraeume-berlin.de/
ist ein Freund von mir, der hat immer gute ideen und arbeitet sachen auch um. Er geht sehr gut auf Kundenwünsche ein.René
-
25.06.2010, 15:58 #18Original von OrangeHand... Dabei bin ich ebenfalls nicht abergläubisch. Ich habe aber gehört, dass es einem Unglück bringen kann, auch wenn man selbst nicht dran glaubt.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.06.2010, 17:10 #19
Rene
Danke für den Tipp.
Das werde ich mal in Angriff nehmen.
Ist nicht weit und ich kann direkt "erklären" was ich will.schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
25.06.2010, 18:03 #20
Hier mal ein Umarbeitungsvorschlag von mir:

Der Damenring ist aussen Gelbgold und innen Weissgold, der Herrenring genau andersrum.
Etwas ähnliches kann Kollege/oder auch gerne ich
mit Deinen Ringen auch machen und von innen wäre dann Tricolour-Optik. Sieht super aus und wäre was besonderes.
Gruss Conny
Ähnliche Themen
-
Goldschmied oder Juwelier im Forum?
Von Phip im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.01.2011, 21:41 -
Juwelier in Wien gesucht
Von chest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2010, 19:22 -
Rolex beim Juwelier auf Verlust prüfen - Kurze Frage
Von Milgauss im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.12.2009, 13:06 -
Gestern vor dem Juwelier oder warum ich froh bin, "nur" eine Tudor zu haben...
Von cutrofiano im Forum TudorAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.11.2006, 07:08 -
Juwelier in Kölnund Umgebung gesucht Tag Heuer polieren!!
Von redriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.10.2005, 12:30


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen