moin mein lieber,
warum verlegst du die kabel nicht einfach unter putz?
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
20.06.2010, 11:02 #1
Surroundvorbereitung - Lösungen?
Will für die spätere Surroundanlage eine Vorbereitungen im Rahmen der Sanierung treffen.
Frage: ist das Verlegen von Lautsprecherkabeln im Boden/unter dem Bodenbelag überhaupt clever?
Wenn ja, gibts da besondere Flachkabel?
-
20.06.2010, 11:06 #2
RE: Surroundvorbereitung - Lösungen?
what goes around comes around
-
20.06.2010, 11:10 #3
RE: Surroundvorbereitung - Lösungen?
[quote]Original von Flo74
Frage: ist das Verlegen von Lautsprecherkabeln im Boden/unter dem Bodenbelag überhaupt clever?
Ich würde ausreichend Dimensioniertes Leerohr in die Wände verlegen.
Da kannst du dann Nach Bedarf die Benötigten Kabel einziehen.
Je Nachdem was du Verbauen möchtest 5.1 , 6.1 , 7.1 oder 8.2 u.s.w.Gruß Frank
-
20.06.2010, 11:19 #4
RE: Surroundvorbereitung - Lösungen?
Marc: weil der Elektriker schon durch ist und der Maler schon am spachteln ist
-
20.06.2010, 11:19 #5
Ich würde auch genügend Leerrohre, vor allem auch genügend dimensionierte Leerrohre verlegen.
Früher hatte man Stereo und da haben die Kabel zu zwei Boxen gereicht. Mittlerweile hat man in jeder Ecke Boxen und müsste dann die Kabel dahin verlegen.
Wie es in 10 oder 20 Jahren aussieht kann keiner mit Gewissheit sagen. Vielleicht kommt ja im Zuge der 3D-Geschichte wieder was Neues.
Außerdem kann man nicht sagen, ob man sich später nicht einmal entschließt in einem anderen Raum den Surround-Kram unterzubringen. Vielleicht auch bei einem Verkauf interessant, da der Käufer andere Vorstellungen von der Raumnutzung oder -aufteilung hat.
Genauso verhält es sich mit Netzwerkkabeln.
Noch reichen ja normale Netzwerkkabel. Aber wie siehts später mit Glasfaser aus. Vielleicht wird auch was neues auf den Markt kommen...
Man sollte immer dafür gerüstet sein die Verkabelung möglichst einfach upzugraden.
Gruß
Martin
-
20.06.2010, 11:26 #6
- Registriert seit
- 07.03.2010
- Beiträge
- 241
RE: Surroundvorbereitung - Lösungen?
Original von Flo74
Wenn ja, gibts da besondere Flachkabel?
Schau mal im Fachhandel, glaube bei Saturn auch welche gesehen zu haben.
gruss Mikelgruss mikel
-
20.06.2010, 11:51 #7
RE: Surroundvorbereitung - Lösungen?
Original von Flo74
Frage: ist das Verlegen von Lautsprecherkabeln im Boden/unter dem Bodenbelag überhaupt clever?
Original von Flo74
Wenn ja, gibts da besondere Flachkabel?Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.06.2010, 12:08 #8
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Hallo Flo!
Hatte das gleiche Problem vor einem halben Jahr.
Hab dann im Zuge der Renovierung Leerrohre in der Wand verlegt und diese mit den entsprechenden Kabeln bestückt.
Unter dem Boden kannst du die Kabel theoretisch auch verlegen, ich würde dafür aber auch Leerrohre benutzen.
Allerdings hast du beim Verlegen unter dem Boden immer noch das Problem, dass du das Kabel an der Wand hochziehen musst, es sei denn, du hast größere Standboxen.
Auf jeden Fall solltest du dir vorher gut überlegen, wo was stehen soll und vlt. schonmal eine Soundprobe machen, was bringen die besten Kabel in der Wand wenn es sich danach schlecht anhört.Gruß,
Tim
-
20.06.2010, 12:16 #9ehemaliges mitgliedGast
So weit ich mich erinnere, gibt es Flachkabel von Oehlbach: http://www.oehlbach.com/products/hom...f43f1a055b94fd
Ansonsten ist dieser Shop uneingeschraenkt zu empfehlen: http://www.dienadel.de/
-
20.06.2010, 12:20 #10
Als Flachkabel hab ich bei mir die SILVER STREAM von Oehlbach verlegt.
Vom Sound her kann ich nichts negatives berichten.
Mir fehlt aber auch die Vergleichsmöglichkeit.
Das SILVER STREAM gibts auch bei Saturn.
Gruß
Martin
-
20.06.2010, 12:20 #11
also meine Kabel liegen unter dem Laminat. Bei mir hat es noch keine Probleme gegeben. Liegen bereits seit drei Jahren da.
Würde allerdings dann den Umweg über die Trittleisten nehmen.Lieben Gruß René
-
20.06.2010, 21:26 #12
Ok. Danke für die Tips!
-
28.07.2010, 10:15 #13
so. weiter gehts.
die oehlbach silverstream sind im boden und schauen seither zu beiden seiten der gegenüberliegenden wände raus.
wo und welche (verlötbaren?) adapter kaufe ich, wenn ich chinch-endstücke brauche.
hinterm sofa net wichtig, da die LS schraubzwingen haben, aber mediawandseitig brauche ich chinch (rot/weiss) für den verstärker.
-
28.07.2010, 11:08 #14
Hat man das Surroundzeugs noch?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.07.2010, 11:11 #15
ja.
weiter im text.
-
28.07.2010, 11:20 #16
Flo, ich verstehe nicht ganz, was Du mit Adaptern meinst.
Hat der Verstärker nicht auch Klemmen wie die Lautsprecher? Cinch-Stecker für Lautsprecherkabel habe ich wohl noch nie gesehen...
Und wenn Du tatsächlich Cinch-Stecker dort bräuchtest: Was für Adapter benötigst Du, und warum werden die Stecker nicht direkt ans Kabel gelötet?
Edit: Mir bekannte Lautsprecherkabel haben nur offene Kabelenden, keine Stecker, auf keiner Seite.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
28.07.2010, 11:28 #17
Chinch kenn' ich höchstens bei Aktiv-Boxen...
Gruß
Henning
-
28.07.2010, 11:29 #18
Also ich Kenne auch keinen Verstärker der als Lautsprechereingänge Chinch Verwendet ?
Die meisten haben Schraubklemmen oder Benutzen Bananenstecker
Diese Gibt es Z.B. bei Teufel
http://www.teufel.de/Zubehoer/Kabel/Gruß Frank
-
28.07.2010, 11:41 #19
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Genau. Flo meint Bananenstecker, und die werden nicht gelötet, sondern meist mit einer Madenschraube am Kabel befestigt.
Torsten.
-
28.07.2010, 12:40 #20
mein Händlertipp: www.dienadel.de
zwar nicht immer der billigste - aber hier stimmen Beratung und LieferzeitGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Lösungen Sales Corner
Von Perseus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.04.2011, 15:04 -
I-Phone 4 Probleme-Lösungen-Fragen-Hilfe-Thread
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 82Letzter Beitrag: 01.12.2010, 21:42 -
VISTA - Lösungen, Tips und Tricks
Von GvA im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2008, 15:28 -
> > > > oysterinfo-Quiz: Die Lösungen, die Gewinner!
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.04.2007, 12:18
Lesezeichen