Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    25

    Ganggenuaigkeit bei Sub date mitbeinflussen

    Hallo Zusammen,

    heute habe ich eine Frage zur Ganggenauigkeit der Rolex Submariner Date und zwar ließt man immer wieder, dass bei der Rolex
    2 Sekunden/Tag Abweichung die Regel sind, was zur Folge hat, dass man jeden Monat um eine Minute korrigieren muss.

    Jetzt aber zur Mitbeeinflussung der Ganggenauigkeit bzw. was heißt

    wenn die Krone oben ist läuft die Uhr schneller (was heißt Krone oben?, etwas die Uhr in diese Position auf dem Tisch ablegen http://uhrentick.piranho.de/galerie/...dscn4044_l.jpg)


    wenn die Krone unten ist läuft die Uhr langsamer (was heißt Krone unten?)

    wenn das Ziffernblatt unten ist läuft die Uhr schneller (Uhr so auf dem Tisch ablegen, dass das Ziffernblatt auf der Tischkante aufliegt und der Boden der Uhr mit Armband die Draufsicht darstellt?)

    was ist die Richtige Nachtlage der Uhr (gibt es eine Standardposition?)

    welche ist die vertikale (hängende) Lage in der die Uhr etwas langsamer laufen soll?

    Bitte um Aufklärung, was an den Gesammelten „Mythen“ wahr ist oder ob es gar individuelle Positionen für die Uhr gibt, am besten mit Bildern (Verlinkungen reichen im Zweifelsfalls völlig aus)

    Stimmt es eigentlich, dass Rolex (insbesondere die Sub. Date) die beste Ganggenauigkeit aller Automatikuhren aufweist. Ab welcher Gangungenauigkeit sollte man die Rolex Sub Date zum Uhrmacher bringen?

    Wie ist es eigentlich wenn eine Rolex nachjustiert werden muss und man zu irgend einem Konzi geht (nicht der bei dem man die Uhr gekauft hat, Garantie noch vorhanden), der einen Uhrmacher im Haus hat, justiert er sie nach oder schickt er sie ein, weil man sie nicht bei ihm gekauft hat? Oder stellt der „fremde“ Konzi gegen Bezahlung einen vor die Wahl, obwohl Garantie noch vorhanden – hat jemand Erfahrung?

    Danke und Gruß Alex

  2. #2
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Ganggenuaigkeit bei Sub date mitbeinflussen

    Alex, 2 Sekunden Vor- oder Nachlauf am Tag ist schon ein Spitzenwert.

    Gib mal bei Wikipedia COSC ein, dann hast Du einen besseren Durchblick. Wenn ich mich richtig erinnere, dürfen unsere Kronen aufgrund des Zertifikates eine Differenz von +/- 6 Sekunden am Tag haben.

    ______
    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    185
    Bei 2 secs pro Tag Vorgang würde ich die Uhr nicht anpacken - tendenziell hilft bei meiner Ex1 (Sollte das gleiche Kaliber sein) lagern auf der Seite mit der Krone nach oben für etwas Nachgang von 1-2 secs pro Nacht - das würde bei deiner ja schon helfen.

    gruss,
    Mathias

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    1

    RE: Ganggenuaigkeit bei Sub date mitbeinflussen

    Laut meinem Konzi darf ne Rolex eine Abweichung von bis zu 1 minute pro Woche haben. Ich trage meine 16610 jeden Tag. Die Abweichung differiert da ich sie manchmal nachts ablege. Werde mal ein paar Varianten beobachten und euch wieder hier mitteilen.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    25
    Themenstarter

    RE: Ganggenuaigkeit bei Sub date mitbeinflussen

    Original von submers
    Laut meinem Konzi darf ne Rolex eine Abweichung von bis zu 1 minute pro Woche haben. Ich trage meine 16610 jeden Tag. Die Abweichung differiert da ich sie manchmal nachts ablege. Werde mal ein paar Varianten beobachten und euch wieder hier mitteilen.
    Am besten Du dokumentierst mit Bildern, dann kann man Dir nachahmen und Ergebnisse vergleichen.

    Gruß Alex

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947

    RE: Ganggenuaigkeit bei Sub date mitbeinflussen

    Original von alextmf
    Hallo Zusammen,

    heute habe ich eine Frage zur Ganggenauigkeit der Rolex Submariner Date und zwar ließt man immer wieder, dass bei der Rolex
    2 Sekunden/Tag Abweichung die Regel sind,
    Wo liest Du denn das mit den 2 Sekunden/Tag "immer wieder"?
    Und wie genau geht denn nun DEINE Rolex?

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    187
    Meine DJ II neigt tendenziell auch zum nachgehen, allerdings nur ca. 1s pro Tag.

    Nachts lege ich sie flach auf einem Tisch ab, dann holt sie die Sekunde bis zum naechsten Morgen wieder auf. Allerdings nur, wenn sie (weitestgehend) aufgezogen ist.

    Die letzten zwei Tage habe ich am Auto geschraubt und die Uhr tagsueber liegen lassen. Nur am Abend habe ich sie noch etwas getragen. Das hat aber nicht gereicht sie soweit aufzuziehen, dass sie nachts wieder aufholen konnte.

    Gruss
    Werner

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548

    RE: Ganggenuaigkeit bei Sub date mitbeinflussen

    Der Charme einer mechanischen Uhr besteht unter anderem darin, dass sie keine Quarzuhr ist.

    Meine 14060m hat gute 6 sec Vorlauf. Ich lege sie aber auch nur gelegentlich ab, trage sie z. B. auch beim Joggen und Fahrradfahren, meist auch nachts. Alle fünf Tage mal Krone ziehen, 30 sec zulaufen lassen. Gut ist!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Wer 2s/d nicht abkann, sollte sich eine Quarzuhr zulegen und glücklich werden.
    Cheers,
    Nils

Ähnliche Themen

  1. Ganggenuaigkeit bei Sub date mitbeinflussen
    Von alextmf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 13:35
  2. Vintage Date oder Date Just aus den 80ern komplett schwierig ...
    Von MicSüd im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •