normal
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Autsch Deepsea FÜr Schmales
-
19.06.2010, 22:29 #1ehemaliges mitgliedGast
Autsch Deepsea FÜr Schmales
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...#ht_500wt_1154
Da ist doch wohl etwas schiefgelaufen oder ??
Also 5300 ist schon wirklich ein guter Preis aber das ist der Hammer.
-
19.06.2010, 22:50 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
19.06.2010, 23:17 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
4900 für eine 2009er ist nichts besonderes. Du darfst auch nicht vergessen: Die Preise, die z.B. bei Chrono24 stehen, stehen da nur. Was tatsächlich bezahlt wird/wurde liegt zu 99% darunter (Bei Alltagsuhren).
-
19.06.2010, 23:48 #4
Ich weiß nicht Leute
Könnte es sein, dass nun langsam der ein oder andere von der Deepsea abrückt um auf die doch wesentlich angenehmer zu tragende neue Sub Date 116610 umzusteigen? Sind das die ersten "Abverkäufe" ????Grüße Thomas
-
19.06.2010, 23:57 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Vielleicht steuert Rolex durch künstliche Verknappung demnächst gegen, ich sehe die Grenze für den Preisverfall bei 4,4-4,5 für die 2009er, drunter dürften die nicht kommen. Sonst kaufe ich mir doch eine, als Anker für das Schlauchboot
-
20.06.2010, 07:56 #6
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Tja, das hatte sich der Verkäufer bestimmt anders vorgestellt. Selbst wenn er sie für 5350 EUR oder so in dem Dreh gekauft hat, 500 EUR für ein knappes Jahr Tragen. Außergewöhnlich inflationär dessen DS-Intermezzo!!!
Aber ich hab' mit einer 2 Monate getragenen 14030M ebenfalls diese Erfahrung gemacht. Ohne Tragespuren brachte ich diese Uhr Anfang des Jahres gerade mal für 2,9 K los. Hätte ich den Listenpreis beim "Hauptstraßen-Konzi" bezahlen müssen, hätte mich das 2-monatige Tragen dieses Einsteigermodells!!! einen Familien-Urlaub gekostet!
Was lernen wir daraus? (ich zumindest...!): Vorher den Kauf gut überlegen und wenn dann doch generiert, ...tragen, tragen, tragen und nicht mehr an einen Verkauf denken! Sofern man keine "Double-Red" geerbt hat, gilt dieses Prinzip wohl leider auch für die allermeisten ROLEX-Modelle!?
Insgesamt sehe ich die DS aber als völlig eigenstständiges, weil schon recht extravagantes Produkt, auch und gerade von seinen Parametern her. Wer sich eine DS gekauft hat, braucht diese, auch und gerade für eine neue Sub, nicht abschnallen. Welcher Anlaß sollte das auch erforderlich machen???
Grüße,
Oli
-
20.06.2010, 08:44 #7Original von Piccard
Tja, das hatte sich der Verkäufer bestimmt anders vorgestellt. Selbst wenn er sie für 5350
Nach einem Jahr tragen die Uhr zum Neupreis zu verkaufen?
Oder noch besser mit Gewinn?
So ein Verlust für eine Uhr bei Gebrauch ist doch normal. Kauf Dir mal eine Maurice Lacroix und schau was Du nach einem Jahr noch bekommst. Und vergleich es mal mit einem Auto. Angemeldet und nicht bewegt und schon 30% weg - da ist das doch spitze.
Ich weiss nicht was ihr alle für Vorstellungen habt, aber Wertstabilität heisst nicht, dann man fürs Tragen noch belohnt wird und noch was auf den EK bekommt. Die DS ist eine Allerweltsuhr, nicht limitiert. Da kostet das Tragen halt was? Na und? Spass haben heisst es?
Und mit den nächsten Preiserhöhungen steigen auch die Gebrauchten. D.h.10 Jahre tragen und dann quasi zum EK wieder verkaufen (nach mind. 5 Preiserhöhungen) - so wird ein Schuh raus.
-
20.06.2010, 09:05 #8
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Original von elmar2001
Original von Piccard
Tja, das hatte sich der Verkäufer bestimmt anders vorgestellt. Selbst wenn er sie für 5350
Nach einem Jahr tragen die Uhr zum Neupreis zu verkaufen?
Oder noch besser mit Gewinn?
Also ich weiß ja nicht, welche Preise Du kennst, aber meines Wissen liegt der Neupreis einer DS bei 7150 EUR!!! Und das ist in dem Fall (...da wir's vom TS/e..y-Verkäufer nicht besser wissen) unsere Kommentar-Referenz.
...2300 EUR weg für ein Jahr tragen, dass muss man nicht normal finden, oder?
Gruß,
Oli
PS.: ...grundsätzlich habe ich Dir aber bereits vorher zugestimmt, oder etwa nich'???
-
20.06.2010, 09:13 #9Original von elmar2001
10 Jahre tragen und dann quasi zum EK wieder verkaufen
Aktuelle Uhren eignen sich nun mal schlecht als Spekulationsobjekt.
Entweder man kauft sie, um sich an ihnen zu erfreuen, oder man lässt es
besser bleiben. Klar ärgert es einen, wenn man sieht, was seine Uhr aktuell
"weniger wert" ist. Aber ungewöhnlich ist das, wie Elmar schon sagt, nicht.
Neue Uhren liegen bei den "Grauen" z.T. bei 20-25%, Gebrauchte von Privat
dahingehend mit einem weiteren logischen Abschlag. Das ist doch nix Neues
und fällt bei der Deepsea nur wegen des Hohen Listenpreises besonders auf.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.06.2010, 09:16 #10
- Registriert seit
- 11.06.2010
- Beiträge
- 78
Zahlt man denn für Rolex überall LP?
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Händler in der Kleinstadt mit wenig Kundenverkehr, zumindest in dieser Preisklasse, auch schon mal Fünfe gerade sein lässt.
Kenne es zumindest von anderen Marken wie Breitling, Omega, etc.. Oder liege ich da falsch?
-
20.06.2010, 09:18 #11
DAS werden wir hier sicher nicht diskutieren.
Ein Blick in RLX-Sales beseitigt Unklarheiten.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.06.2010, 09:21 #12
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Dennoch sollte man bei der Betrachtung doch schon den offiziellen Konzi-Listenpreis heranziehen, denn wie von einem Member (nahezu wissenschaftlich betrachtet...) soll sich der Kauf beim Grauen so um die 1-2 % des Gesamtumsatzes bewegen.
Wenn sich dann anhand dessen ein Preis einer Uhr in 1-2 Jahren halbiert, ist das schon irgendwie verwunderlich finde ich.
Witzigerweise ist das ohnehin zumeist "Psychologie von Freaks", die bei solchen Entwicklungen zum Tragen kommt. Substanziell ändert sich an solch einer Uhr wie z. B. der DS in einem Jahr ja praktisch nahezu nichts! Woher kommt dann dieser Preisverfall? Vom Drang eine uhrentechnische "Jungfrau" zu bekommen? Da nehm' ich mich selbst nicht aus!
Entweder ist der Verkaufspreis von Anfang an zu hoch, oder das was die Uhr ausmacht, ist es so irgendwie nicht wert???
Grüße,
Oli
-
20.06.2010, 09:23 #13
- Registriert seit
- 11.06.2010
- Beiträge
- 78
Nein, müssen wir nicht diskutieren, allerdings verstehe ich den Verweis auf RLX-Sales jetzt nicht. Vielleicht kannst Du mir das per PN erklären.
-
20.06.2010, 09:27 #14
Von 7,1k auf 4,8k ist aber keine Halbierung, das sind knappe 30%.
Zudem - wenn es eine Uhr neu auf dem Graumarkt für -xx% gibt - werden Gebrauchte dann für -xx - yy% verkauft, sonst kaufe ich mir eine neue Graue Uhr.
Und Du magst einen "Dummen" finden, der Dir mehr bezahlt, weil er vom LP kalkuliert, aber den bei ebay zu finden halte ich für unwahrscheinlich
-
20.06.2010, 09:29 #15
- Registriert seit
- 11.06.2010
- Beiträge
- 78
Original von Piccard
...
Entweder ist der Verkaufspreis von Anfang an zu hoch, oder das was die Uhr ausmacht, ist es so irgendwie nicht wert???
Grüße,
Oli
Der LP ist weder zu hoch, noch das Produkt ihn nicht wert. Sieh es wie beim Autokauf. Ein Hersteller der Marke XY hat für sein Modell einen LP von 50 k€ im Prospekt. Ein freier Händler bietet das Auto für 40 k€ an. Somit müssen Dienst- und Jahreswagen unter diesem Preis angeboten werden, damit sie einen Käufer finden.
Ich weiss, die Rechnung ist ein wenig platt, sollte aber auch nur grob die Richtung zeigen.
-
20.06.2010, 09:29 #16Original von PCS
Neue Uhren liegen bei den "Grauen" z.T. bei 20-25%, Gebrauchte von Privat
dahingehend mit einem weiteren logischen Abschlag. Das ist doch nix Neues
-
20.06.2010, 09:40 #17
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Original von The Choice
Original von Piccard
...
Entweder ist der Verkaufspreis von Anfang an zu hoch, oder das was die Uhr ausmacht, ist es so irgendwie nicht wert???
Grüße,
Oli
Mit Verlaub, drei Beiträge geschaltet und Du weißt hier schon sooo gut bescheid???
Aber sei's drum, die Preise der Grauen kenn' ich mittlerweile natürlich auch und die Entwicklung der Gebrauchtuhrenpreise verfolge ich ebenso.
Wollte halt zum Sonntag-Morgen nur mal einwenig die Philosophie hinter der Preisentwicklung ansprechen, aber gut...
...über Geld spricht man halt in Deutschland nicht gerne!
-
20.06.2010, 09:47 #18Original von Piccard
Mit Verlaub, drei Beiträge geschaltet und Du weißt hier schon sooo gut bescheid???
Und das wo Du doch auch seit Februar erst dabei bist, aber da hast Du ja schon meilenweit Vorsprung.
-
20.06.2010, 09:54 #19
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Mit "Preisdiskussionen sind hier nicht gern gesehen..." habe ich mich eher gemaßregelt gefühlt!?
Gruß,
Oli
-
20.06.2010, 09:59 #20
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Piccard
Tja, das hatte sich der Verkäufer bestimmt anders vorgestellt. Selbst wenn er sie für 5350 EUR oder so in dem Dreh gekauft hat, 500 EUR für ein knappes Jahr Tragen. Außergewöhnlich inflationär dessen DS-Intermezzo!!!
Original von Piccard
Aber ich hab' mit einer 2 Monate getragenen 14030M ebenfalls diese Erfahrung gemacht. Ohne Tragespuren brachte ich diese Uhr Anfang des Jahres gerade mal für 2,9 K los. Hätte ich den Listenpreis beim "Hauptstraßen-Konzi" bezahlen müssen, hätte mich das 2-monatige Tragen dieses Einsteigermodells!!! einen Familien-Urlaub gekostet!
Hättest Du den Wecker behalten, wäre jetzt locker ein paar Hunderter mehr drin.
Original von Piccard
Was lernen wir daraus? (ich zumindest...!): Vorher den Kauf gut überlegen...
[/quote]
Ähnliche Themen
-
Autsch
Von Frau Conny im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 83Letzter Beitrag: 05.10.2018, 18:13 -
Autsch!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.11.2006, 20:29 -
Autsch!
Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.03.2006, 15:50 -
Autsch...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.03.2006, 09:49 -
Autsch...
Von Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.07.2004, 18:02
Lesezeichen