Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    falkenlust
    Gast

    Halsbandsittiche am Rheinufer....

    ....auch wenn ich leider das falsche Objektiv auf der Kamera hatte, so farbenfroh angerichtetes Sperberfutter hätte ich hier nicht vermutet, wusste bislang nur von Kolonien in Köln......



    Uploaded with ImageShack.us

    Wunderschöne Tiere......

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Halsbandsittiche am Rheinufer....

    Die leben hier in freier Wildbahn Ich mache mir nix aus Vögeln (haha), aber die gefallen mir

    Als Kind hatte ich gewöhnliche Sittiche und ja, ihre Namen waren Hansi und Bubi

  3. #3

    RE: Halsbandsittiche am Rheinufer....

    Original von Mostwanted
    Die leben hier in freier Wildbahn Ich mache mir nix aus Vögeln (haha), aber die gefallen mir

    Als Kind hatte ich gewöhnliche Sittiche und ja, ihre Namen waren Hansi und Bubi
    die hatte ich auch

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ah, die hab ich bei mir auch.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.485
    Schönes Foto P, danke
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    falkenlust
    Gast
    ...mein 70-200 VRII wäre hilfreicher gewesen....



    Uploaded with ImageShack.us

    Freut mich, wenn sich jemand freut , dank zurück Nico...

    Den Bildstabilisator hätte ich echt gut gebrauchen können, von den zahlreichen Augustinern bei Sport-Time am Vorabend war ich noch ganz schön wacklig...

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die drücken den Winter aber nicht durch, oder?

  8. #8
    StefanS
    Gast

    Ich war echt baff, als ich diese Sittiche auf den Bildern gesehen hatte.

    Die sollen echt in Köln leben.. was machen die denn, wenn bei uns Winter ist...wandern die dann auch aus

    Auf jeden Fall super Bilder und wenn es nur Einer auf den Fotos gewesen wäre, hätte ich schwören können, dass es ein ausgefuchster Sittich war....

    Ich selbst habe ja einen Kakadu bei mir, der ist im Sommer auch oft im Garten mit dabei.

    Vielen Dank für die super Fotos, die haben mir echt Spass gemacht

  9. #9
    falkenlust
    Gast
    Original von KioCarolei
    die drücken den Winter aber nicht durch, oder?
    ...doch, was man liest schon Grosse Populationen, es soll derer selbst dort aberdutzende (man spricht von Hunderten) geben, bauen sich ja auch über Jahre auf.......ich denke so eine Stückzahl kann sich auch nicht jedes Jahr "verflüchtigen".....

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sehr interessant, vielen Dank für die Antwort - na ja, solange sie keinen Schaden anrichten, sind sie wirklich hübsch....

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.831
    Blog-Einträge
    47
    In Heidelberg hats auch nen Schwarm, sehr eindrucksvoll! Im Winter wohnen die in Klimaschächten und haben Nester in den Isoschichten der Häuser, außerdem sind die Winter ja nicht mehr so schlimm wie früher. Ich sag nur Steckrübenwinter 46, nicht alles war besser damals

    In Städten wohnen ja auch mittlerweile wieder Füchse en masse. In Brandenburg sogar Wölfe
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    ...und durch Aachens Fußgängerzone lief sogar letztens ein Kamel.





    War aber nur weil ein Zirkus in der Stadt gastiert....


    Sorry for semmeling...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  13. #13
    falkenlust
    Gast


    Uploaded with ImageShack.us


    ...für's Auge sind sie einfach herrlich Über die vermeintlichen Schäden und sonstigen Auswirkungen lasse ich mich hier nicht aus....

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ja, sie sind wirklich herzig.....hübscher als Tauben sind sie allemal....

  15. #15
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.988
    Nette Kerlchen. Hier in Wiesbaden kann ich die jeden Tag vom Bürofenster aus sehen. Gibt hier eine recht große Population im Kurpark sowie im Biebricher Schlosspark. Auch winters.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von 351
    Registriert seit
    26.04.2006
    Ort
    M
    Beiträge
    447
    Original von StefanS

    Die sollen echt in Köln leben.. was machen die denn, wenn bei uns Winter ist...wandern die dann auch aus
    in Kölle is doch waaarm...

    klasse Schnappschüsse, danke!
    Björn.

  17. #17
    Ganz nett sehen sie ja aus, aber das ist auch alles. Hier in Köln fallen sie oft zu Dutzenden in die Bäume ein, machen tiieeerischen Lärm, demnächst verjage ich die mit der Vuvuzela. - Man sagt, sie seien vor Jahren mal aus dem Zoo abgehauen und hätten sich seither in freier Wildbahn sehr gut durchgeschlagen. So sieht's aus.
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ich hab die hier damals in wiesbaden angesiedelt.

    Wir Waschstraßenbesitzer haben damals alle zusammengelegt, und 300 Stück angesiedelt.

    Auf das die Karren schön zugesudelt werden


    Ist ja Mist, jetzt wo ich meine Wäsche auch selbst zahlen muß.

    Die Geister die ich rief
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  19. #19
    falkenlust
    Gast
    Farbenfrohe Nouvelle Cuisine für Ornithophagen

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.581
    Blog-Einträge
    7
    Wie Gerhard schon sagte. Die Dinger sind wirklich schön anzusehen, aber auch echt laut. Vor allen Dingen Sonntag morgens

    Suchbild:



    Direkt von unserer Tür in Düsseldorf
    Viele Grüße
    Johannes

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •