In einem andern Thread habe ich versprochen Fotos von der schwarzen Hartstoffbeschichtung einzustellen wenn ich sie habe. OK hier sind sie:
Zitat aus dem U1 Thread
Wie gesagt, die Fotos sind von einer Uhr die von einem reinen Büroarbeiter getragen werden. Keinerlei grobe Tätigkeiten werden mit der Uhr ausgeführt. Aber die Uhr wir als normale Alltagsuhr getragen und ist etwas über 1 Jahr alt.Original von kkswiss
Doch, erst wird es glänzig, dann kommt das Metall langsam durch.Original von *Triple_H*
ist so nicht ganz richtig. Die Hartstofbeschichtung bei den U-Uhren nutzt sich nicht ab,Original von kkswiss
Hat ein Freund von mir. Das sieht nach einem Jahr (Alltagsgebrauch als Bürohengst) recht schlecht aus.Original von DS-XELOR
Warum kein schwarzes Stahlband ? In Kombi mit dem weissen ZB sähe das bestimmt am besten aus.
Die schwarze Beschichtung nutzt sich leider ab.![]()
Wenn ich Ihn sehe mach ich mal ein Foto. Wir haben beide die U2 am gleichen Tag (vor etwas über ein Jahr) gekauft.
Mein Freund ist so ein IT Futzi, ist viel am Schreibtisch, da schleift das Schwarze ab.
Ich bin froh, dass ich meine U2 als "normale" Edelstahlvariante gekauft habe. Meine Uhr sieht noch wie neu aus.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
19.07.2010, 22:04 #1
Sinn U2 Hartstoffbeschichtung ist nicht alltagtauglich
Gruss Kai
Ähnliche Themen
-
Hartstoffbeschichtung von Sinn
Von Big Ben im Forum SinnAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.12.2008, 21:42 -
Wird es die U1 auch mit schwarzer Hartstoffbeschichtung geben (wie U2)?
Von Brazzo im Forum SinnAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.06.2008, 10:11 -
Sinn EZM 1 kaufen oder nicht???
Von Exxon1 im Forum SinnAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.05.2008, 11:39 -
Schätze oder nicht? Omega u. Sinn duo
Von carloss im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.12.2005, 10:33
Lesezeichen