Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510

    visitenkarten-problem

    folgendes problem:

    ich bin selbständig, sagen wir firma CH, ich habe einen kunden (ABC) und für den erbringe ich leistungen, manchmal auch im auftrag von ABC für firma XYZ.. XYZ vertrete ich dann nach außen bei lieferanten, kunden etc. soweit das modell.

    wenn ich jetzt im auftrag von ABC für XYZ in besprechungen sitze werden üblicherweise am anfang visitenkarten getauscht. ich habe mich bisher immer davor gedrückt, denn was für welche sollte ich den hergeben.

    für den kunden bin ich ja nur als XYZ sichtbar, von denen kriege ich aber keine. von ABC könnte ich welche kriegen, aber will ich keine. und wenn ich von mir, also CH welche austeile, bin ich mir nicht sicher, wie das dann rüberkommt.
    zusätzlich kommt dazu, dass ich überall (also bei mir selbst (CH), ABC und XYZ kommunikationsinfrastruktur habe (email, tel.). je nachdem für wen ich grad arbeite, sollen die anderen klarerweise die jeweiligen adresse benutzen.
    .......

    vorschläge erbeten, wie man das seriös und gut handeln könnte???
    mfg Christoph

  2. #2
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Hi Christoph,
    ich empfehle, das Thema über mehrere Visitenkarten zu lösen:
    A Deine eigene CH
    B Eine Visitenkarten im Corporate Design und der Kommunikationsinfrastruktur von ABC mit dem Hinweis "im Auftrag der ABC"
    C wie B

    So macht es jedenfalls eine Frelance DTPlerin, die sehr viel für unser Unternehmen arbeitet.

    Rheinische Grüße, Frank

  3. #3
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Bei mir ist es ähnlich. Meine eigenen Visitenkarten kann ich schlecht verteilen, wenn ich im Auftrag einer anderen Firma arbeite. Daher sage ich kurz und knapp, dass ich keine Karte zur Verfügung habe. In der Regel hat eh jeder von jedem die Kontaktdaten....


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Original von sausapia
    Hi Christoph,
    ich empfehle, das Thema über mehrere Visitenkarten zu lösen:
    A Deine eigene CH
    B Eine Visitenkarten im Corporate Design und der Kommunikationsinfrastruktur von ABC mit dem Hinweis "im Auftrag der ABC"
    C wie B

    So macht es jedenfalls eine Frelance DTPlerin, die sehr viel für unser Unternehmen arbeitet.
    nur so macht das auch sinn.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  5. #5
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Frag doch einfach mal ABC, wie er sich das vorstellt.
    Halte ich für den ehrlichsten und zugleich einfachsten Weg.
    Gruß
    Stephan

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: visitenkarten-problem

    Das hängt von der Branche und der Tätigkeit ab. Wie es im Innenverhältnis aussieht ist egal, die gewünschte Aussenwirkung bestimmt der Kunde. Wenn ein Auftreten als Mitarbeiter von XYZ nicht gewünscht ist, kläre das auf alle Fälle mit ABC oder verwende ABC Karten. Ansonsten neutrale Karten mit deinem Namen und der Berufsbezeichnung verteilen, was ich aber dem XYZ Kunden und ABC vorher kommunizieren würde, damit es nicht so aussieht als ob Du eigenmächtig Kontakte am Auftraggeber vorbei knüpfst.

  7. #7

    RE: visitenkarten-problem

    Ganz schön kompliziert, was Ihr da alles so arbeitet. Ich würde den ganzen Kram, für wen, in wessen Auftrag, wer's nicht wissen darf, von wem Du keine Karte willst usw. weglassen und eine neutrale Karte machen mit Namen, Adresse und Telefonnummern/Mail - wenn das nicht reicht, ist irgend etwas sowieso nicht so ganz in Ordnung.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    gerhard: das stimmt alles bis auf die sache mit email-adresse. tel. würde noch privathandy gehen, aber man hat ja von CH, ABC und XYZ emailadresse.
    und je nach tätigkeit soll man halt die entsprechende benutzen.

    nachtrag: ich mache softwareengineering und consulting im bereich IT (industrie, automatisierung, energieversorgungsunternehmen)
    mfg Christoph

  9. #9
    Klingt irgendwie so, die wahre Provenienz soll geheim bleiben, aber ich möchte meine Tarnadresse schon noch weitergeben - wenigstens den stillen Briefkasten.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Visitenkarten
    Von Zetta im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 14:17
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 23:52
  3. Visitenkarten
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 14:31
  4. Professionelle Visitenkarten gesucht
    Von Kalle im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2004, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •