uffff, beeindruckend. Danke für den Report. Klasse!
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
08.06.2010, 07:18 #1
Die „Deepsea“ unter den Seilbahnen…...
Liebe Rolex-Fans,
im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses zur Festlegung der international gültigen Vorschriften für Materialseilbahnen und Kabelkrane wurde dem kleinen Teilnehmerkreis etwas Spezielles geboten: Wir wurden eingeladen die erst im Dezember 2009 in Betrieb genommene „Monsterseilbahn“ der Kraftwerke Linth-Limmern AG im Kanton Glarus/CH zu besichtigen. Die gigantische Bahn dient dem Bau eines neuen 1000 MW Pumpspeicherkraftwerkes und ist eine der größten Seilbahnen der Welt. Die Bahn ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber RLX macht es möglich wenigstens einige Impressionen zu zeigen.
Da ist sie:
Bahnlänge: 1922 m
Überwundene Höhendifferenz: 1054 m
Zulässige Nutzlast pro Fahrbahn: 40 to!
Wäre diese Bahn eine reine Personenseilbahn, könnten ca. 500 (!) Personen in einer Kabine befördert werden.
Hier wird gerade eine ganze Hebebühne transportiert:
In der Talstation:
Links das Zugseilspanngewicht, rechts einer der 4 Verankerungspoller (jeweils 6 m Durchmesser) für die Tragseile.
Detail des Verankerungspollers:
Jedes Tragseil wird 4,5-mal um die holzgefütterten Betonpoller geschlungen, die verbleibende Restkraft wird dann über Seilklemmen aufgenommen. Jedes der 4 Tragseile hat einen Durchmesser von 90 mm. Die Größenordnung des Tragseiles (das dunkle „Rohr“ rechts unten) wird im Vergleich zu dem Fahrradlenker am unteren Bildrand erkennbar.
Das Tragseil:
Tragseildurchmesser 90 mm! Das entspricht dem Durchmesser von mehr als 2 Rolex-Deepsea.
Bei den Tragseilen handelt es sich um sogenannte vollverschlossene Spiralseile, bei denen eine oder mehrere Lagen aus sogenannten Z-Drähten den eigentlichen Seilkern abschließen. Die Bahn verfügt über insgesamt 4 Tragseile (2 Tragseile pro Fahrbahn), wobei jedes Tragseil eine Bruchlast von 900 to (!) aufweist. Ein Meter Tragseil wiegt übrigens 47,6 kg, Gesamtgewicht der 4 Tragseile ca. 400 to.
So, jetzt wollen wir aber zur Bergstation fahren. Da die „Monsterbahn“ leider permanent für Materialtransporte benutzt wurde, mussten wir eine der „Vintage“-Seilbahnen benutzen, die noch vom ersten Kraftwerksbau aus den 50er Jahren stammen.
Vielleicht nehmen wir diese Bahn?
Im Vergleich zur „Deepsea“-Bahn wirkt dieses Bähnchen eher wie eine Oyster Perpetual in Damengröße. Bei einigen Teilnehmern kommen doch leichte Zweifel auf, daher wird uns diese Alternative (Baujahr 1958) angeboten:
Na ja, schon besser, wirkt mit einer Nutzlast von 5 to im Vergleich zur neuen Bahn wie eine Vintage-Submariner 5508.
Nun gut, auf geht’s:
Ganz schön hoch hier:
Uiii, ist das knapp:
Oha, was ist da los!! Bei den ersten Teilnehmern bricht leichte Panik aus:
Haben wir in unserem Vorschriftenwerk etwas vergessen? Von herausgezogenen Steckern, die lose an der Kabine herunterbaumeln ist jedenfalls nichts zu lesen.
Geschafft, wir sind oben!
Die Tragseilverankerung in der Bergstation (Pollerdurchmesser 6 m):
Jetzt gehen wir einmal ganz nach oben zu den Laufwerken des Fahrzeugs. Achtung, wir befinden uns in etwas größerer Höhe über dem Boden:
So, da sind wir, ab hier geht es nur noch über die Tragseile weiter:
Wir gehen wieder hinunter und sehen nun das ganze Fahrzeug mit der zusätzlichen Personenkabine (40 Personen) in der Bergstation:
Da fehlt doch noch was. Genau, der Antrieb:
Zwei Antriebsscheiben mit jeweils 4,6 m Durchmesser über die das 58 mm dicke Zugseil angetrieben wird. Die gesamte Antriebsleistung beträgt 2300 kW oder für unsere PS-Fraktion: ca. 3125 PS. Die Antriebsleistung verteilt sich auf zwei Elektromotoren.
Und nun fahren wir wieder zur Talstation, hinter der Stütze geht es extrem steil nach unten:
Achtung:
Und es geht abwärts….:
…in den Nebel:
Die Talstation kommt in Sicht, wir sind aber immer noch recht hoch:
So, nun sind wir wieder unten und schauen noch einmal den im Nebel verschwindenden Seilen nach:
Wie Ihr seht, zieht es sich langsam zu, Zeit den Heimweg anzutreten.
Ach so, jetzt habe ich doch glatt vergessen Euch meine Uhr zu zeigen. In Anbetracht der Tatsache, daß ja vielleicht eine magnetinduktive Tragseilprüfung hätte durchgeführt werden müssen:
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
08.06.2010, 07:23 #2
-
08.06.2010, 07:24 #3
Wow
.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
08.06.2010, 07:48 #4
Danke für den Bericht
-
08.06.2010, 08:01 #5
wow, danke fürs mitnehmen
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.06.2010, 08:25 #6
-
08.06.2010, 08:32 #7
Wahnsinn
Danke
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.06.2010, 08:33 #8
Klasse
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.06.2010, 08:54 #9
Super Bilder!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
08.06.2010, 09:00 #10
wow, was ne Bahn, danke!
Viele Grüße, Manuel
-
08.06.2010, 09:01 #11
Klasse, danke fuers Mitnehmen
-
08.06.2010, 09:15 #12
Höchst interessant! Vielen Dank für den informativen Bericht, sowie für die beeindruckenden Bilder.
Als ehemaliger Kraftwerksbauer bin ich natürlich über die Angabe "1000 MW Pumpspeicherkraftwerk" gestolpert. Ein Pumpspeicher-Kraftwerk mit Pumpturbinen, welche insgesamt eine Pump- und eine Turbinenleistung von bis zu 1000 Megawatt aufweisen: WOWSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
08.06.2010, 09:17 #13
Das ist mal groß, danke für die Eindrücke!
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
08.06.2010, 09:23 #14
Danke für den tollen Bericht!
Beeindruckend!!! Und die Daten sind fast unglaublich... 400 to und 1m Seil fast 50kg.
Gruß MarcGruß Marc
-
08.06.2010, 09:23 #15
Matthias, wie immer: sehr beeindruckend.
Danke!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.06.2010, 09:25 #16
Da wird einem ja schon bei den Bildern schwindelig!
77 Grüße!
Gerhard
-
08.06.2010, 09:26 #17
Großartig!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.06.2010, 09:33 #18
Grandios, danke Matthias
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.06.2010, 09:35 #19
Beeindruckende Bilder
Andreas
First 7
-
08.06.2010, 09:39 #20
wow
wahnsinn...danke für zeigen tolle bilder
Gruss michael
last 6
Lesezeichen