Doch, ich habe den Test auch gelesen. Von dem Ergebnis würde ich aber nicht abhängig machen, welche der drei Uhren ich kaufen würde.Original von Uhren-Fan
Scheinbar hat keiner außer dem TS den Vergleichstest gelesen. Da weiß man dann auch, dass es Choronos Bla-Bla ist. Wir haben also wieder die Wahrsagerkugel im Einsatz.
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: aktuelle Chronos Ausgabe
-
08.06.2010, 12:04 #21
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
Themenstarter
Seite 2
In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
08.06.2010, 13:01 #22Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.06.2010, 15:20 #23
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
Themenstarter
Ich schon
In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
08.06.2010, 15:39 #24
- Registriert seit
- 19.03.2010
- Beiträge
- 23
Original von marcel-wien
für mich ist das design ausschlaggebend, was sollen die anderen parameter darstellen
Ähnlich der neuen 39 mm Ex1 kommen wohl die "alten Zeiger" in die neuen Gehäuse - schade.
Gruß
Emil
-
08.06.2010, 18:35 #25Original von SubStantiv
Eine Aussage im Test besagt, dass die dünnen Zeiger nicht zu den dickeren Indizes passen - habe da bisher nicht so drauf geachtet, finde aber, dass in der Tat die Zeiger nicht wirklich passen.
Gruß, Hannes
-
08.06.2010, 18:45 #26
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
wnderschön
-
08.06.2010, 19:12 #27Original von Signore Rossi
Das Chronos-Bla-Bla würde ich mal nicht überbewerten. Uhrenkauf ist schließlich größtenteils Emotionssache!77 Grüße!
Gerhard
-
08.06.2010, 21:42 #28
Sehe ich doch richtig: Vergleich eines Nonchrono mit Handaufzug, Lederband und 44er Gehäuse (Pam) mit einem Chrono, Auto, Stahlband und 36er Gehäuse (AK). Muss sagen: Äußest sinnvoller Vergleich
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
09.06.2010, 10:10 #29
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
Themenstarter
siehst du richtig.
In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
09.06.2010, 11:04 #30Original von Agent0815
Sehe ich doch richtig: Vergleich eines Nonchrono mit Handaufzug, Lederband und 44er Gehäuse (Pam) mit einem Chrono, Auto, Stahlband und 36er Gehäuse (AK). Muss sagen: Äußest sinnvoller VergleichGrüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
09.06.2010, 11:40 #31
Ich habe den Glauben an den Artikel bereits schon früh verloren...
Im Datenblatt der PAM steht das die Uhr einen Saphirglasboden hat und irgendwo im Text meint der Schreiberling, dass man die Uhr auch mit geschlossenem Bügel aufziehen kann.
Kann man sicher machen, ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Lustig wenn die Dichtungen beim aufziehen quietschen...Grüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
09.06.2010, 12:44 #32
Der Test ist nicht sehr aussagekräftig. Bei der rolex wird die sehr kleine Krone kritisiert bei der bedienung und dennoch bekommt sie de gleiche punktzahl wie die panerai bei der die grosse Krone gelobt wird....
Gruß Johannes
-
09.06.2010, 15:11 #33
Ich bemesse diesen Vergleichtests nicht viel bei.
Die Marken sind bekannt und mir wäre das subjektive Tragegefühl wichtiger als ein Punkt mehr oder weniger.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
10.06.2010, 09:23 #34Original von kolbenfenster
Original von Agent0815
Sehe ich doch richtig: Vergleich eines Nonchrono mit Handaufzug, Lederband und 44er Gehäuse (Pam) mit einem Chrono, Auto, Stahlband und 36er Gehäuse (AK). Muss sagen: Äußest sinnvoller Vergleich?
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
10.06.2010, 10:19 #35
Wie auch immer. Der Köder muß dem Fisch schmecken, nicht dem
Angler.
Ich denke, jeder Leser hat andere Vorstellungen, wie er ein Produkt
nutzt. AK für den Anzug, PAM für die Wies´n.
Mit dem Anzug und AK in den Porsche, mit der PAM im Landy zur Wiesn!Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
Ähnliche Themen
-
Aktuelle CHRONOS-Ausgabe: TESTBERICHT der YACHTMASTER II
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 18.09.2007, 20:49 -
In welchem Uhrem Mag. od. Chronos wurde die aktuelle DD ausführlich getestet?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2005, 11:17 -
aktuelle chronos
Von alexis im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.06.2004, 19:56
Lesezeichen