Welche Unterschiede bestehen zwischen den beiden Modellen? Tendiere als alte Vintage***** sowieso zur älteren, aber dennoch....vielleicht verpasse ich was....
Druckbare Version
Welche Unterschiede bestehen zwischen den beiden Modellen? Tendiere als alte Vintage***** sowieso zur älteren, aber dennoch....vielleicht verpasse ich was....
114270 zu 14270:
- Keine massiven Bandanstöße bei 14270
- Keine Laserkrone im Glas bei 14270
- 114270 gab's nur mit Superluminova, 14270 sowohl mit Tritium als auch gegen Ende mit Superluminova
- 114270 gab's nur ohne Löcher in den Hörnern, die 14270 hatte zu Beginn noch durchbohrte Hörner, später jedoch auch nicht mehr.
Ah, ok.
Liege ich richtig, wenn ceterus paribus zwischen beiden ein Preisdifferential von 3-500 EUR liegen sollte?
Die 14270 hatte auch noch die Kastenschließe ohne Sicherungsbügel, glaube ich!
da brauch man wohl nicht lange überlegen... =)
Ab 1998 hatte auch die 14270 eine Oysterlock-Schließe ... weiterer Unterschied ist das Werk ... Cal. 3000 vs. Cal. 3130 ... für mich persönlich hat die 14270 eigentlich nur als Blackout besonderen Reiz oder wenn man wirklich eine vollständige Explorer-Sammlung möchte ...Zitat:
Original von AcidUser
Die 14270 hatte auch noch die Kastenschließe ohne Sicherungsbügel, glaube ich!
Gab es denn eine Blackout in Serie? Mit der gleichen Referenz?
Blackout? Also schwarze statt gelber Zahlenfüllung? Was war noch mal der besondere Witz dabei?
die EX mit BO-dial gab´s Anfang der 90-er, E- und X-Serie, hab aber 93 noch eine zufällig bei nem kleinen Konz gefunden;Zitat:
Original von glh
Gab es denn eine Blackout in Serie? Mit der gleichen Referenz?
die BO-EX war noch schlechter ablesbar als die spätere EX mit dem allgemein bekannten Blatt;
diese Serien hatten noch die durchbohrten Hörner und selbstverständlich hatte die in späteren Jahren gehypte BO auch die Ref 14270;
die BO-EX war nur in kleiner Stückzahl hergestellt worden und entsprechend mörder-teuer is dat Zeug dann später gehandelt worden;
________ Bert
Und so sah das Dingen dann wohl aus:
http://img202.imageshack.us/img202/3684/img0588k.jpg
Serienmäßig natürlich mit Stahlband! :D
... und ganz so schlecht abzulesen ist sie dann auch nicht, da gibt´s wesentlich schlimmeres... ;)
Sehr schön! :gut:
Na, am Nato macht sie eine sehr gute Figur. Leider konnte ich noch nie eine BO Live betatschen. =(
Hatte die 14270 nicht auch ein anderes Werk als die 114270? Da war doch was?
Gruß
Frank
.
die interessanteste Neuerung dürfte die Unruhbrücke des 3130 gewesen sein;
____________ Bert
Thread lesen schadet nie :D "... weiterer Unterschied ist das Werk ... Cal. 3000 vs. Cal. 3130 ..." (by newharry ein Stückerl weiter oben)Zitat:
Original von frank37
Hatte die 14270 nicht auch ein anderes Werk als die 114270? Da war doch was?
Gruß
Frank
Wird die 214270 eigentlich eine Blackout sein? Anfangs hieß es so, dann habe ich darüber nichts mehr gelesen.
Fest steht wohl, dass die Leuchtmasse blau ist, right?
Leuchtmasse ist blau. Blackout ist dagegen nicht. Die Weißgoldziffern wirkten je nach Perspektive nur so.
Edit zur Ergänzung:
Zitat:
Original von PCS
[.......]
Die Ziffern der Explorer sind wohl doch nicht "black out" =(
[.......]
Ist denn dann auf den Ziffern also auch die blaue Leuchtmasse?
Den Fotos nach zu urteilen sind die Ziffern nicht mit Leuchtmasse belegt.
Danke für deine Antworten!
Gerne doch :dr: