Als langjähriger Porsche Fahrer bin ich am Überlegen entweder einen SL 55 AMG oder SL 63 AMG zu kaufen.
SL 55 sind ja relativ preisgünstig zu haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem SL 55 bzw. dem 63er
Was könnt Ihr raten.
Danke
Ilan
Druckbare Version
Als langjähriger Porsche Fahrer bin ich am Überlegen entweder einen SL 55 AMG oder SL 63 AMG zu kaufen.
SL 55 sind ja relativ preisgünstig zu haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem SL 55 bzw. dem 63er
Was könnt Ihr raten.
Danke
Ilan
dazu sollte Wolfram doch ausgiebig berichten können :-)
Naja...letzter Beitrag geschrieben am 14.07.2006... 8oZitat:
Original von TOG1966
dazu sollte Wolfram doch ausgiebig berichten können :-)
Ob ich darauf jetzt unbedingt warten würde....?? :ka:
Ich kann den 63er Motor nur empfehlen. Hat mächtig Druck, altbewährte Tachnik, geringe Literleistung, sollte lange schnurren. Zudem ist der Verbrauch für so einen großen Motor durchaus in Ordnung (immer zw. 15-16l, bei durchaus schneller Fahrweise). Ein weiterer Pluspunkt (evtl. auch Minuspunkt) ist der Sound, extrem aggressiv und laut bei Vollgas und tief blubbernd und nicht zu laut im Stadtverkehr.
Wieso willst Du denn auf einen Altherrenwagen umsteigen? 8oZitat:
Original von Ilane
Als langjähriger Porsche Fahrer bin ich am Überlegen entweder einen SL 55 AMG oder SL 63 AMG zu kaufen.
Bleib lieber bei Porsche und hole Dir als gute Alternative
einen Turbo.
Einen Mercedes kannst Du dann mit 50+ fahren ;)
Gruß
Andreas
Vielleicht will er mal richtigen Motorsound haben :supercool:
Spass beiseite, was ist denn an nem SL63 ne Altherrenkarre ? :D
Die Fahrer machen eine Altherrenkarre aus dem SL :cool:Zitat:
Original von Mr. Morgan
Spass beiseite, was ist denn an nem SL63 ne Altherrenkarre ? :D
Das Duchschnittsalter der SL-Fahrer liegt geschätzterweise
bei 65...
Gruß
Andreas
Also einmal vorab
ich finde den amg ein super Auto. Schon ein Unterschied ist das Fahrwerk bzw. wenn man auf kurvenreichen Strecken fährt.
Nach meinem persönlichen Eindruck kann hier kein amg sl einem Porsche 997S oder turbo das Wasser reichen. Anderst ist es wieder, wenn mal 500 Kilometer am Stück fährt.
Leider höhre ich auch oft die blöde Aussage "Altherrenkutsche" bzw. Türkenferrari (ich habe auch nichts gegen Ausländer)Das Gerede von anderen würde mich aber nicht abschrecken.
Servus Ilan
:muede:
opaauto sagen auch viele zum porsche, von da an egal...
Kurz vor acht schon müde? :DZitat:
Original von Donluigi
:muede:
Das sehe ich auch so.Zitat:
Nach meinem persönlichen Eindruck kann hier kein amg sl einem Porsche 997S oder turbo das Wasser reichen. Anderst ist es wieder, wenn mal 500 Kilometer am Stück fährt.
Es geht ja aber nicht nur um das schnelle fahren.
Wenn ich doch noch jung und gut drauf bin, will ich es doch
sportlich haben.
Deshalb würde ich in den nächsten 10-15 Jahren nie über einen
SL nachdenken.
Und wie oben schon geschrieben, ist es doch tatsächlich so, dass
die SL-Fahrer fast alle im etwas gesetzteren Alter sind.
Und wenn ich mit 40 einen SL fahre, was fahre ich dann mit 60?
Gruß
Andreas
Soviel Klischee auf einmal.
:grb:
Hier noch mehr davon ;)Zitat:
Original von Passion
Soviel Klischee auf einmal.
:grb:
http://www.autobild.de/artikel/studi...le_775457.html
Gruß
Andreas
Zitat:
und wenn ich mit 40 einen SL fahre, was fahre ich dann mit 60?
Gruß
Andreas
....einen Elektrorollstuhl :D
auja, autobild...selten soviel schwachsinn gelesen. bei jeder marke gibts solche und solche fahrer...und porschefahrer sind die attraktivsten...lol, klar :D
meine meinung go for sl :gut:
Vielleicht stimmt das sogar.Zitat:
Original von TOG1966
Zitat:
und wenn ich mit 40 einen SL fahre, was fahre ich dann mit 60?
Gruß
Andreas
....einen Elektrorollstuhl :D
Das kann schneller gehen, als man glaubt.
Und genau deshalb will ich doch jetzt noch etwas
Spaß am Autofahren haben.
Gruß
Andreas
Ich fahre meinen SL 55 nach dem Winter immer wieder mit wachsender Begeisterung. Motorsound gepaart mit Alltagstauglichkeit ist bei dem Fahrzeug einfach Klasse. Mein Motor wurde etwas verändert inkl Auspuffanlage. Fahrzeug hat deutlich mehr Leistung und klingt lauter und brachialer als mit der Serienauspuffanlage. Ich bin den SL 63 gefahren, und habe das objektive Empfinden, dass der 55 er früher die Leistung bereitstellt. Der 63 er braucht etwas Drehzahl. Liegt naturgemäß am Motorenkonzept.
Ich habe bisher 60.000 km drauf und hatte keinerlei Probleme. Es gibt Fahrzeuge mit mehr als 200.000 km, was für den motor spricht. Der 5 l Motor ist unkaputtbar. Warmfahren und nach der Autobahnhatz das Kaltfahren nicht vergessen.
Ich würde mein Fahrzeug sicherlich nicht als Altherrenauto bezeichnen. Ist einfach zu laut für einen alten Herren. Mein Fahrzeug ist nach oben offen und nach GPS Messung über 320 km/h schnell. Braucht man natürlich nicht, das ist klar, aber es ist nett zu wissen.
Ist mit Porsche nicht zu vergleichen. Fahr einen bevor du dir einen kaufst. Ist was völlig anderes und wirklich nicht zu vergleichen.
Schwachstelle ist das Fahrwerk. Sollte da was dran sein, dann wirds etwas teurer. Ich hatte bis jetzt keine Probleme damit, aber in manchen Foren wird verstärkt darüber gesprochen.
...einen ziemlich alten Mercedes...! :op:Zitat:
Original von andreaseck
Und wenn ich mit 40 einen SL fahre, was fahre ich dann mit 60?
Also zumindest bei mir trifft das zu! :supercool:Zitat:
Original von 116233
...und porschefahrer sind die attraktivsten...lol, klar :D
Gruß
Andreas
Na zum Glück hat der Andreas bei gar keinen Automodell auch nur die einen Anflug von vorgefasster Meinung. :D
Altherrenauto war ja auch etwas übertrieben.Zitat:
Original von carrerarsr
Ich würde mein Fahrzeug sicherlich nicht als Altherrenauto bezeichnen. Ist einfach zu laut für einen alten Herren.
Zumindest bei den AMG-Modellen.
Aber der Umstieg von Porsche ist schon krass und was völlig anderes.
Ich bin bisher nur einen normalen 500 SL gefahren.
Und der ist halt einfach schon sehr gediegen.
Gruß
Andreas
Bei uns im örtlichen PZ gibt es einen gehbehinderten Ende 50jährigen Kunden, dem würdest du allenfalls eine serienmäßige C-Klasse zutrauen.
Dieser "Altherrenfahrer" würde dich mit seinem ollen 964 RS fahrtechnisch allerdings auch noch nass machen wenn du 997 GT3 fahren würdest...
Der Tellerrand ist übrigens das, was die eigene Sichtweise gelegentlich behindert. ;)
Ich erlaube mir angesichts der vielen, grassierenden Autothemen einfach an dieser Stelle die Frage, wann und wo Ihr diese super Fahrleistungen von Porsche und Co. überhaupt abrufen könnt...? 8o
Ich selbst fahre einen C 220 CDI und mein Bordcomputer weist gerade heute, nach ca. 500 Kilometer vorwiegender Autobahnfahrt, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von gerade mal 78 km/h auf.
Mir ist schon klar, dass man an diesen nackten Zahlen nicht den Fahrspaß, den Imagegewinn und die Emotionen bei der motorisierten Fortbewegung ausdrücken kann. Aber wird hier nicht fortwährend und langatmig über Marginalien, jenseits von Gut und Böse, diskutiert..?? :ka:
Butch, Du fährst zu langsam
Yes.....ich erinnere mich unangenehm an drei Erlebnisse: Das eine aufm Moped mitm alten Sack und seiner 916er 8o und die beiden anderen mit meinem 964 RS vs 1. Caterham 2. Alpine 1600 auf der Bergstrecke- geradeaus schnell sein kann jeder Depp. :supercool:Zitat:
Original von paddy
Bei uns im örtlichen PZ gibt es einen gehbehinderten Ende 50jährigen Kunden, dem würdest du allenfalls eine serienmäßige C-Klasse zutrauen.
Dieser "Altherrenfahrer" würde dich mit seinem ollen 964 RS fahrtechnisch allerdings auch noch nass machen wenn du 997 GT3 fahren würdest...
Der Tellerrand ist übrigens das, was die eigene Sichtweise gelegentlich behindert. ;)
Zitat:
Original von Wotan65
Butch, Du fährst zu langsam
LOL. :gut:
Eigentlich war mein Diesel damals nur die preiswerteste Variante an einen Mercedes-Schlüssel zu kommen. :D :rofl:
Ich fahre wenn es geht oder wenn es der Verkehr erlaubt recht zuegig. Ich fahre den Wagen nicht im Alltag, da tuts ein Diesel, aber so Wochenends und ab und an mal ne größere Tour, das macht schon Laune. Den Hockenheimring hat er auch schonmal erlebt, und selbst das macht in dem Fahrzeug Spaß wobei ich da sicher einen Porsche bevorzuge, schon allein der bremsen wegen. Die sind nämlich nach 4 Runden (kleiner Kurs) überhitzt beim SL. Das habe ich bei einem Porsche noch nicht geschafft.
Das wage ich auch gar nicht zu bezweifeln.Zitat:
Original von paddy
Bei uns im örtlichen PZ gibt es einen gehbehinderten Ende 50jährigen Kunden, dem würdest du allenfalls eine serienmäßige C-Klasse zutrauen.
Dieser "Altherrenfahrer" würde dich mit seinem ollen 964 RS fahrtechnisch allerdings auch noch nass machen wenn du 997 GT3 fahren würdest...
Man darf doch auch nicht alles pauschalisieren oder jedes Wort
auf die Goldwaage legen ;)
Aber auch wenn mein Link oben von der Auto-Bild kommt, so
ist im Kern der Aussage doch war Wahres dran.
Das wird wohl jeder zugeben.
@Butch
Natürlich kann man die Fahrleistung der meisten Autos auf
öffentlichen Straßen gar nicht mehr abrufen.
Aber im Gegensatz zu hier, geht es in den Autoforen noch viel
ausgelassener zu :rolleyes:
Da kann auch ich nur mit dem Kopf schütteln.
Denen wird es aber nicht anders gehen, wenn sie in einem
Uhrenforum lesen :]
Gruß
Andreas
Manch einer könnte hier auf den Gedanken kommen, was von Glashäusern und Steinen zu erzählen. Ich natürlich nicht!Zitat:
Original von paddy
Na zum Glück hat der Andreas bei gar keinen Automodell auch nur die einen Anflug von vorgefasster Meinung. :D
Autothreads bei RLX.
Ich liebe es :D
Nimm den SL 65 :gut:
Genau! :gut: Denn 65 > 55! :D :grb:
Ich würde den 63 er nehmen- sieht besser aus und soll auch besser fahren- ist ja klar- ist ja auch das neuere auto. ich habe nur den 55 er gefahren. der hat allerdings sehr viel verbraucht...
:dr: aber wirklich!Zitat:
Original von Hannes
Autothreads bei RLX.
Ich liebe es :D
Der 63er Motor klingt einfach geil und geht auch bei längerer Autobahnfahrt nicht auf die Nerven. Daß der SL63 ein Altherrenauto sei, halte ich für ein Gerücht - derjenige saß noch in keinem. Das Fahrwerk ist knochenhart, dagegen ist mein Boxster S eine komfortable Senfte. Aufpassen auf die Sitze - ich bekomme chronisch Kreuzweh in ihnen. Unbedingt länger probefahren.
Gemessen daran, dass ich (als Vielfahrer) eigentlich nur "alle sieben Pfingsten" mal einem Porsche in freier Wildbahn begegne, habe ich mittlerweile das Gefühl, dass sich aber auch so ziemlich alle Besitzer hier, an dieser Stelle, einträchtig versammelt haben... :ka:Zitat:
Original von Passion
:dr: aber wirklich!Zitat:
Original von Hannes
Autothreads bei RLX.
Ich liebe es :D
Aber es macht schon neugierig.... :ea:
LOL, gibt doch Multikontursitze (*******sitze) im SL. :DZitat:
Original von FloMUC
...Aufpassen auf die Sitze - ich bekomme chronisch Kreuzweh in ihnen. Unbedingt länger probefahren.
Ich hab doch jetzt schon zwei mal geschrieben, dass es wenigerZitat:
Original von FloMUC
Daß der SL63 ein Altherrenauto sei, halte ich für ein Gerücht - derjenige saß noch in keinem.
um das Auto selbst, als um dessen Fahrer geht.
Zumal sich die wenigsten jüngeren Männer diesen Wagen
auch nicht leisten können (zumindest als Neuwagen).
Gruß
Andreas
Das stimmt, aber Mercedes und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr (sitztechnisch) Ich kann nicht mal sagen woran es liegt. Nach 30 minuten Fahrt steige ich aus wie ein alter Mann. Bisher getestet bei A,C,E,S,CLS,SL,SLK,ML,GL,GLK Klasse mit dem gleichen Ergebnis. Eigentlich schade - manche Mercedes gefallen mir recht gut.Zitat:
LOL, gibt doch Multikontursitze (*******sitze) im SL
Ich kann dies leider nicht nachvollziehen, ich finde man sitzt im Mercedes sehr gut. Sitze in Ordnung. Wo sitzt Du denn so gut?