http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/rolextritium.jpg
(Schreiben datiert vom April 2010)
Druckbare Version
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/rolextritium.jpg
(Schreiben datiert vom April 2010)
Heißt im Klartext, wenn jemand sein altes Tritium-Blatt behalten will, repariert Rolex nicht mehr.
8o das wird Wellen schlagen ...
Kann nicht sein, oder doch!? 8oZitat:
Original von siebensieben
Heißt im Klartext, wenn jemand sein altes Tritium-Blatt behalten will, repariert Rolex nicht mehr.
Gruß
Robby
8o
Wenn die nun aber kein SL Blatt für ein Modell haben? Was dann?
Dann wird die komplette Uhr vernichtet :rofl:
Mal im Ernst, das könnte echt zu einem Problem werden.
Ui 8o 8o
Aber was wurde bisher getauscht? Hat man überhaupt noch Tritium Blätter eingesetzt bekommen von Rolex? 8o
Achso, die Änderung betrifft jetzt wirklich alle Zifferblätter - na so ne SL Comex aus den 70ern hat doch auch was :D
übrigens müssen sich alle zertifizierten Rolex Service - Werkstätten, und da gibt es noch einige davon, daran halten.
d.h. Orginal Tritium Blätter und ZS werden rarer!
Ist übrigens im KFZ Gewerbe seit Jahren gang und Gebe. Hier werden bei den zertifizierten Markenhändlern ausschließlich Orginalteile verwandt.
Mitgebrachte Aftermarktteile oder nicht freigegeben Teile etc. werden nicht verbaut.
Wobe
:rolleyes:..schon heftig.
Hab den Tritium Hype sowieso nie versanden :ka:
Das heisst also je perfekter ein altes Tritium blatt desto teurer oder ?
8o 8o 8o
Nur das Datum April gibt mit Hoffnung :dr:
Verspäteter Aprilscherz! :D
Der war aber gut.
Gruß
Robby
ich fürchte eben leider nicht...Hannes kriegt seine PN schon noch :D was soll ich jetzt mit meinen T Bombern noch anfangen :ka: ;(Zitat:
Original von jagdriver
Verspäteter Aprilscherz! :D
Der war aber gut.
Gruß
Robby
:rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Zitat:
Original von siebensieben
Heißt im Klartext, wenn jemand sein altes Tritium-Blatt behalten will, repariert Rolex nicht mehr.
nee das heißt man sollte jetzt für alle seine uhren ein service blatt bereithalten...
StrSchV klick
Wens interessiert....
Diese Jahr erscheint wohl aber noch eine verschärfte Novelle.
gut dass ich keine alten Tritium Blätter mehr habe - aber krass ist das schon.
Was passiert mit Sonderzifferblättern die es in der Form mit der neueren Leuchtmasse nicht mehr gibt?
Gab es aufgrund der Tritiumblätter schon Haarausfall bei Membern hier, die viele Uhren sammeln und so einem höheren Risiko ausgesetzt sind?
tja..c'est la vie ...
Gruss
Wum
Haarausfall wird keiner von Tritium Leuchtmasse bekommen. Tritium ist ein Betastrahler, die Reichweite der Strahlung ist sehr gering und kann durch einfache Schutzmassnahmen (Plastikfolie, Handschuhe) abgefangen werden. Gefährlich aber ist die Inkorporation, also Einatmen, Verschlucken. Denn dann kann das Tritium "eingebaut" werden und so zu Schäden an der Erbsubstanz und damit zu evtl. möglichen Tumorerkrankungen führen.Zitat:
Original von *Triple_H*
gut dass ich keine alten Tritium Blätter mehr habe - aber krass ist das schon.
Was passiert mit Sonderzifferblättern die es in der Form mit der neueren Leuchtmasse nicht mehr gibt?
Gab es aufgrund der Tritiumblätter schon Haarausfall bei Membern hier, die viele Uhren sammeln und so einem höheren Risiko ausgesetzt sind?
Der Umgang selbst mit der Leuchtmasse ist eigentlich ungefährlich.
:grb: :grb:das heißt auch:wenn ein vintage-händler zur börse fährt,hat er die plicht ein warnschild "radioaktive stoffe" auf sein auto zu befestigen...........und nen führerschein für gefahrgut brauch er auch :grb: :grb:
:rofl:das kann teuer werden :rofl:
Ich hätte absolut nichts gegen SL-Blätter, würden sie genau so aussehen wie die T-Varianten.
Als Träger kann mir die minimale Reststrahlung in(!) der Uhr egal sein, für Uhrmacher sieht's anders aus. Die Dosis macht das Gift.
ist das der Todesstoss / der Anfang vom Ende der Vintageliebhaberei?
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Hi Bertram,Zitat:
Original von docpassau
Haarausfall wird keiner von Tritium Leuchtmasse bekommen. Tritium ist ein Betastrahler, die Reichweite der Strahlung ist sehr gering und kann durch einfache Schutzmassnahmen (Plastikfolie, Handschuhe) abgefangen werden. Gefährlich aber ist die Inkorporation, also Einatmen, Verschlucken. Denn dann kann das Tritium "eingebaut" werden und so zu Schäden an der Erbsubstanz und damit zu evtl. möglichen Tumorerkrankungen führen.Zitat:
Original von *Triple_H*
gut dass ich keine alten Tritium Blätter mehr habe - aber krass ist das schon.
Was passiert mit Sonderzifferblättern die es in der Form mit der neueren Leuchtmasse nicht mehr gibt?
Gab es aufgrund der Tritiumblätter schon Haarausfall bei Membern hier, die viele Uhren sammeln und so einem höheren Risiko ausgesetzt sind?
Der Umgang selbst mit der Leuchtmasse ist eigentlich ungefährlich.
lieben Dank für die Erklärung :gut: allerdings war das auch ned ganz ernst gemeint von mir ;)
Zitat:
Original von Hypophyse
Ich hätte absolut nichts gegen SL-Blätter, würden sie genau so aussehen wie die T-Varianten.
Als Träger kann mir die minimale Reststrahlung in(!) der Uhr egal sein, für Uhrmacher sieht's anders aus. Die Dosis macht das Gift.
eben....die SL Red Sub Blätter mit dem riesiegen Schriftzug...sehen von den Bildern/Bildschirm wirklich nicht so pralle aus.....hab aber noch nie eines im original begutachen kônnen ;)
Gruss
Wum
Ist es also ab jetzt so, wenn ich meine 94er SubD (komplett T) für eine Revi
zu Rolex Köln schicke, tauschen die alle T-Teile (Zeiger, ZB, Tauchinlay)
gegen SL-Teile aus ? :grb:
Gibt es dafür Sonderkonditionen oder müssen für die ausgetauschten Teile,
die ja technisch ok sind, die vollen Ersatzteilpreise gezahlt werden ?
Dann würde meine anstehende Revi bei Rolex bestimmt über € 800,-- kosten 8o
Ahh, jetzt weiß ich, von wo meine Tonsur herkommt.Zitat:
Original von *Triple_H*
Gab es aufgrund der Tritiumblätter schon Haarausfall bei Membern hier, die viele Uhren sammeln und so einem höheren Risiko ausgesetzt sind?
Zitat:
Original von tela
Ahh, jetzt weiß ich, von wo meine Tonsur herkommt.Zitat:
Original von *Triple_H*
Gab es aufgrund der Tritiumblätter schon Haarausfall bei Membern hier, die viele Uhren sammeln und so einem höheren Risiko ausgesetzt sind?
Wie trägst du deine Uhr ?????
Lt. Rolex Terminologie sind sie das eben nicht!Zitat:
Original von Kristian
Ist es also ab jetzt so, wenn ich meine 94er SubD (komplett T) für eine Revi
zu Rolex Köln schicke, tauschen die alle T-Teile (Zeiger, ZB, Tauchinlay)
gegen SL-Teile aus ? :grb:
Gibt es dafür Sonderkonditionen oder müssen für die ausgetauschten Teile,
die ja technisch ok sind, die vollen Ersatzteilpreise gezahlt werden ?
Gruß
Robby
Nur laut Rolex Terminologie oder bei anderen Uhrenherstellern auch ?
Irgendwie hab ich den Eindruck, daß hier einige nicht den ganzen Thread gelesen haben
Ich geh dann wohl morgen erstmal zu Wempe, um eine fachgerechte Entsorgung anzubieten :twisted:
Die Konzis wurden von Rolex informiert. Demnach hat der Hersteller seinen
Vertrieb gem. den Vorschriften mitgeteilt, was Sache ist.
Es steht ja auch im Text, dass die Problematik mit dem Kunden abgestimmt
werden soll. Somit ist die Grauzone wieder da.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex auf Schadensersatzforderungen
von Vintage-Besitzern scharf ist, bzw. dass man den "alten" Bestand
mit etwaigen Austauschaktionen von T auf SL willkürlich zerstören möchte.
Bei automobilen Oldtimern macht man das auch nicht. Es wird halt
wieder teurer. Warum sollte man bei Rolex nicht etwa speziell für diese
Fälle Arbeitsplätze herrichten, bzw. Spezialisten (vielleicht auch in einem
anderen Uhrenlabor) vorhalten oder beauftragen, die den Bestimmungen
der Strahlenschutzverordnung entsprechen/können/wollen/dürfen.
Edit: Ich möchte gerne wissen, was so manch ein Konzi über die Aufforderung
denkt, seinen alten T-Zifferblattbestand so mirnix-dirnix an Rolex zu senden.
:grb:
Ich war der Auffassung das dies schon länger der Fall ist :grb:
Ich denke mal das sich die Auswirkungen in Grenzen halten werden.
Unsere alten Tritium-Zwiebeln landen in den seltensten Fällen in Köln auf einem Uhrmachertisch,oder?Der Uhrmacher unseres Konzi´s wird sich über die ein oder andere Uhr mehr freuen welche er revidieren darf.
Ruhe bewahren :cool:
Zitat:
LOOOOOOOOOL :rofl: :rofl: :rofl:
Bin gespannt wie lang der Faden hier noch wird :rofl:
Hallo,
wenn es vom Aussehen keinen großen Unterschied gibt ist mir das Wurscht was die auf die Ziffern schmieren......Hauptsache es leuchtet in der Dunkelheit ;).
Ich habe auch gehört, daß aufgrund der Strahlenschutzverordnung ab Juni Tritium-Blätter vom Zoll konfisziert werden sollen :rofl: