hi,
ich wollte unsere terrasse mal abdampfen und so ein paar andere kleinigkeiten...was für einen dampfer nimmt man da, und was sollte man ausgeben??
kärcher nilfisk und co???
und ich möchte kein vermögen ausgeben :cool:
Druckbare Version
hi,
ich wollte unsere terrasse mal abdampfen und so ein paar andere kleinigkeiten...was für einen dampfer nimmt man da, und was sollte man ausgeben??
kärcher nilfisk und co???
und ich möchte kein vermögen ausgeben :cool:
Das Preis-Leistungsverhältnis ist super und es steht sicherlich einer der großen Hersteller hinter der "Hausmarke"
http://www.aldi-sued.de/de/html/offe...o-25kw1210.htm
:rolleyes: der taugt was
Das kommt drauf an was Du vorhast. Ich war auch skeptisch.Zitat:
Original von gmt
:rolleyes: der taugt was
Mein Vater hat sich das Modell des letztes Jahr besorgt. Ich war verblüfft wie gut der war... und das Ding tut immer noch. Ich werde dieses Jahr damit groß meiner Terasse zu Lebe rücken. Daher erstmal nicht schlecht und der Kärcher, den mein Vater vorher hatte hat "nur" 3 Jahre überlebt. Dafür aber umso ärgerlicher als der kaputt war...
hab ich ja oben geschrieben was ich machen will, auch terrasse und bischen kleinzeug,was halt so am haus und gartenbereich anfällt, vielleicht mal auto und felgen...Zitat:
Original von PVH
Das kommt drauf an was Du vorhast. Ich war auch skeptisch.Zitat:
Original von gmt
:rolleyes: der taugt was
Mein Vater hat sich das Modell des letztes Jahr besorgt. Ich war verblüfft wie gut der war... und das Ding tut immer noch. Ich werde dieses Jahr damit groß meiner Terasse zu Lebe rücken. Daher erstmal nicht schlecht und der Kärcher, den mein Vater vorher hatte hat "nur" 3 Jahre überlebt. Dafür aber umso ärgerlicher als der kaputt war...
King Craft ist eine reine HandelsmarkeZitat:
Original von gmt
:rolleyes: der taugt was
ich hab hier glaub ich aldi nord, da heisst das ding top craft...wird ja wohl das gleiche sein,oder...Zitat:
Original von Mostwanted
King Craft ist eine reine HandelsmarkeZitat:
Original von gmt
:rolleyes: der taugt was
Kaufe Dir auf jeden Fall den Flächenreiniger dazu !
.....und den Verlängerungsschlauch-ungemein praktisch.
Wir stellen u.a. solche Dinger her, alllerdings für die Profianwendung im Druckbereich von 280 bis 2800 bar.
Die Grundfragen sind aber die gleichen
- Wie groß ist die zu reinigende Fläche ?
- Wie stark sind die Verschmutzungen ?
Wasserdruck ist nur ein Teil des ganzen, die Lieter / Min Leistung (Spülwirkung) ist genauso wichtig, sonst hast Du evtl. hohen Wasserdruck, brauchtst aber trotzdem ewig lang weil da pro Minute nur 5 l Wasser durchlaufen.
Fuer die Anwendung daheim sind die gaengigen Anbieter Kaercher und Nilfisk-Alto. Aehnliches Programm, stabile Großserienqaualität.
Achte aufs Zubehör, Bodenreiniger, Flachstrahldüse, evtl. Wandreiniger sollte dabei sein.
Also für Deine Anwendung reicht es denke ich. Mein Vater hat das TopCraft gerät und es tut für den gemeinen "Einmalimjahrterassenpfleger"Zitat:
Original von gmt
ich hab hier glaub ich aldi nord, da heisst das ding top craft...wird ja wohl das gleiche sein,oder...Zitat:
Original von Mostwanted
King Craft ist eine reine HandelsmarkeZitat:
Original von gmt
:rolleyes: der taugt was
Ja, Top Craft ist wie King Craft. Da stecken immer verschiedenen Lieferanten dahinter, je nach Artikel - was da jetzt genau drin steckt weiss ich nicht. Generell taugt Billigware von den Discountern nichts, wie zahlreiche Tests zeigen. (Bohrmaschinen,Rasentrimmer ect.). Wundert auch nicht, ist eben so in der Marktwirtschaft. Aber einen Hochdruckreiniger für kleine Flächen, die 1-2 mal im Jahr gereinigt werden...da langen 99 Euro. Ob es dann 2 Minuten länger dauert, dürfte zu vernachlässigen sein. Wer regelmässig größere Flächen reinigt oder z.B. seine Autos alle paar Tage "abkärchert", der ist mit einem besseren Gerät gut bedient.
gutes Werkzeug ist die halbe arbeit....
ich würde bei sowas IMMER zum Markenprodukt greifen - also zum Kärcher
Das weiß selbst der amtierende französische Präsident. :D
Markenprodukt.
Und zwar ausschließlich. Himmel nochmal, da wird immer kolektiv dem Umweltschutz hinterhergeflennt.
Aber zum zweimal im Jahr die Terasse abdampfen, kann man ja fabrikneuen Schrott kaufen, der den Müllberg nur vergrößert.
Herrschaften, man kauft überhaupt nichts bei ALDI. Gar nichts.
Ich finde die Tatsache überlegenswert, wie zwei Brüder mit günstiger Ware in die Riege der reichsten Menschen der Welt aufsteigen können :grb:
Da können doch nur unglaublich günstige Einstandpreise dahinterstecken.
Bitte fallt doch nicht auch noch auf diese alren Simpel rein.
Das sind keine Wohltäter der Menschheit. :op:
was hier noch nicht genannt wurde ist Kränzle...soll qualitativ sogar besser als Kärcher sein!
Kärcher.
Bei unserem Hochdruckreiniger war mal eine Gummidichtung defekt, konnte man ohne Probleme als Original-Zubehör im Baumarkt nachkaufen. Bei Noname-Geräten hat man nur Rennerei und Ärger.
Ich würde das Set mit Terassenreiniger empfehlen.
:gut:Zitat:
Original von karlhesselbach
Markenprodukt.
Und zwar ausschließlich. Himmel nochmal, da wird immer kolektiv dem Umweltschutz hinterhergeflennt.
Aber zum zweimal im Jahr die Terasse abdampfen, kann man ja fabrikneuen Schrott kaufen, der den Müllberg nur vergrößert.
Herrschaften, man kauft überhaupt nichts bei ALDI. Gar nichts.
Ich finde die Tatsache überlegenswert, wie zwei Brüder mit günstiger Ware in die Riege der reichsten Menschen der Welt aufsteigen können :grb:
Da können doch nur unglaublich günstige Einstandpreise dahinterstecken.
Bitte fallt doch nicht auch noch auf diese alren Simpel rein.
Das sind keine Wohltäter der Menschheit. :op:
Kärcher ist gut im Marketing - Nifisk Alto gut in der Qualität. Ich würde immer zu letzterem raten.
Gruß,
Martin
Kärcher war schon Benchmark, bevor sie Mitte der Achtziger Geräte für Endverbaucher hergestellt haben.
Hallo Sascha,
zum ablösen der Verschmutzungen genügt der Druck von 150 bar allemal.
Ist Deine Terrasse größer als ca. 30qm ist die Schwemmleistung von 450 Litern etwas schwach. Schließlich musst Du den abgelösten Schmutz wegschwemmen. Hier ist alles unter 600 Litern Spielzeug.
Die Einsatzzeit spielt Deinen Vorhaben ebenfalls eine Rolle. Es handelt sich hier um ein "Consumergerät". D.h. ausschließlich für private Zwecke. Kärcher fährt wie alle Hersteller der Branche zwei Schienen: Consumer und Profi.
Der Unterschied liegt in der Standzeit der verarbeiteten Materialien. Die Profischiene hat im Pumpenbereich (Keramikpumpe) in etwa die 10-fache Standzeit gegenüber der Consumerschiene (Kunststoffpumpe).
Ist Deine Terrasse gepflastert kommt es auf den Untergrund an. Durch den hohen Druck unterspült man die Steine, was Unkrautwucherung in den Fugen verstärkt und sich mit der Zeit die Steine senken. Also auf keinen Fall auf die Fugen draufhalten.
Woher ich das weiß? Außendienst für Kärcher und Erfahrung mit der eigenen Terrasse. Habe mich damals klar für ein Profigerät entschieden.
Fazit bei diesem Gerät Druck zu hoch für Autofelgen (darfst keinesfalls den Reifen mit dem Strahl berühren) und Terrassenfugen (Unterspülung).
Schwemmleistung zu schwach.
Vermutlich baldiger Ärger mit Ersatzteilbeschaffung.
Preis ok.
Zitat:
Original von blackwolf
...
Ist Deine Terrasse gepflastert kommt es auf den Untergrund an. Durch den hohen Druck unterspült man die Steine, was Unkrautwucherung in den Fugen verstärkt und sich mit der Zeit die Steine senken. Also auf keinen Fall auf die Fugen draufhalten.
...
Das stimmt, wie ich letztes Jahr erfahren musste: Platten sauber, aber aus den Fugen kam der Urwald. Da hat nur noch RoundUp geholfen.
:rofl: An diesen Ausspruch musste ich auch denken.Zitat:
Original von paddy
Das weiß selbst der amtierende französische Präsident. :D
Zum Thema hat Hesselbär alles gesagt.
Nie - wirklich nie - Aldi, Lidl, Norma und Co. Zum Glück kann ich es mir leisten Unternehmen zu boykottieren die hunderttausende Arbeitsplätze in der Markenindustrie vernichtet haben und tausende von kleinen Familienunternehmen im Lebensmitteleinzelhandel verdrängt haben.
Wie wäre es mit dem hier?
http://www.amazon.de/K%C3%A4rcher-5-.../dp/B001QF9I8I
Neuester Flächenreinger, 9 m Schlauch und Alupumpe dabei.
Den hab ich auch schon angeklickt.
Wenn Kärcher für Terasse, dann diesen Aufsatz. Spart ein vielfaches an Zeit , gar kein Vergleich - hätte nie gedacht das es so viel schneller geht :gut:
http://www.amazon.de/Kärcher-2-640-2...e__ai_-2_7_img
wo ist denn der unterschied zwischen den ganzen racern...200 300 400.... :grb:
Für den Zweck, den Du mir genannt hast in der letzten PN reicht der aus. =)Zitat:
Original von siggi415
Wie wäre es mit dem hier?
http://www.amazon.de/K%C3%A4rcher-5-.../dp/B001QF9I8I
Neuester Flächenreinger, 9 m Schlauch und Alupumpe dabei.
Das sinnvolle Zubehör rundet das Angebot ab und Du hast flächendeckende Ersatzteilversorung bei jedem Kärcher-Handelspartner.
Go for it und viel Spass. Achja, der Rohrreinigungsschlauch den es gibt, macht irgendwann auch Sinn.
200, 300 und 400 dürfte sich auf den Durchmesser des Flächenreinigers beziehn.
Die T-Racer 300 und 400 haben eine Höhenverstellung der Düsen für unterschiedlich empfindliche Böden, durch den den ''Hoovercraft''-Effekt, erzeugt durch 2 rotierende Flachstrahldüsen, schwebt der T-Racer 300 und 400 über dem Boden
Verbesserte Reinigungsergebnisse erreicht der T 400 durch seine neue Form und die zusätzliche Powerdüse, die sich in der Spitze des Flächenreinigers befindet. Äußerst effektiv und komfortabel können so auch Kanten und Ecken gereingit werden.
Diese T-Racer gab es zu meiner Kärcherzeit noch nicht.
Danke für die Korrektur Sigurd. :gut:
In Düsseldorf eröffent heute ein neuer PRAKTIKER im ebenfalls neuen Shopping-Center "B8", Erkrather Strasse. Dor gibt es ein Eröffnungsangebot
Kärcher "420 M T 200" inkl. Flächenreiniger für 170,- statt 230,- Euro. Ggf. kannst Du mir dieser Information auch in Dortmund verhandeln.
Und zehn Jahre später kommt wieder der Leichengräber zur Exhumierung dieses Threads. :D
Bedarf wie folgt:
Terrasse 2x im Jahr reinigen.
Gartenmöbel ca. 1x - 2x im Jahr reinigen
Radl und speziell MTB regelmäßig absprühen.
Ist da immer noch Kärcher das Gerät der Wahl oder lieber mal woanders hin sehen?
Aber vorallem was nimmt man da?
Zum einen muss ja Druck da sein für die Möbel und die Terrasse, zum anderen brauch ich wahrscheinlich so ein Aufsatz für die Terrasse und zuletzt muss der Druck so leicht eingestellt werden können, damit man das Radl und vorallem die Lager nicht zufällig killt.
Bei Kärcher auf der HP tu ich mich ein wenig schwer zu verstehen was ich benötige, bzw. was reicht.
Gefühlt müsst ein K3 oder K4 Full Control Home doch für mich reichen, oder?
Ich habe den K5 genommen (Alupumpe statt Plastik).
Achte darauf, dass der HD-Schlauch hinten aufrollbar sind, ist GOLD wert!
Danke.
Meinst Du mit aufrollbar die Premium Variante mit der Trommel hinten dran als Alternative zu dieser Hängung?
Kann einer noch was zu der Druckeinstellung sagen?
Da steht was von drei Stufen. Also sind das wohl voreingestellt Stufen.
Aber was ist denn der schwachste Druck?
Die 20bar? Hab noch nix dazu gefunden.
Weniger Druck wäre beim Rad nämlich wünschenswert.
Für die Terrasse ist der Flächenaufsatz eine extrem gute Hilfe. Macht deutlich weniger Dreck als der offene Strahl und geht viel schneller.
https://up.picr.de/39954205dd.jpg
Ich habe auch den Kärcher K5, kann das Gerät absolut empfehlen.
Mit dem Flächenreiniger bekommt man die Terrasse oder Einfahrt schön und vor allem gleichmäßig sauber, ich hätte nicht gedacht dass das Ergebnis so gut wird.
Der Druck lässt sich für jeden Anwendungszweck gut einstellen, egal ob Terrasse reinigen, Gartenmöbel, Fahrad oder Felgen.
Anhang 255942
Vorher/Nachher Vergleich
Anhang 255943
Mein Vater und mein Bruder haben einen Kränzle Hochdruckreiniger, auch mit einem Aufsatz
Ich möchte nichts anderes mehr benutzen =)
Top Teil mit Top Leistung
Hier auch, Kränzle. Top Verarbeitung und Leistung.
Forums konform:gut: