116610LN / 97200 Submrainer Date, steel: 4645,- Euro zzgl. länderspezifischer MwSt.
116610LV / 97200 Submrainer Date, steel: 4950,- Euro zzgl. länderspezifischer MwSt.
214270 / 77200 Explorer, steel: 3605,- Euro zzgl. länderspezifischer MwSt.
Druckbare Version
116610LN / 97200 Submrainer Date, steel: 4645,- Euro zzgl. länderspezifischer MwSt.
116610LV / 97200 Submrainer Date, steel: 4950,- Euro zzgl. länderspezifischer MwSt.
214270 / 77200 Explorer, steel: 3605,- Euro zzgl. länderspezifischer MwSt.
Das wären brutto in Deutschland:
Schwarze Submariner € 5.527,55
Grüne Submariner: € 5.890,50
Explorer: € 4.289,95
Die Explorer scheint - im Vergleich zur 14060M nodate-Sub - relativ günstig, weil sie wohl das schwerere Band und die massive Schließe hat :dr:
Hat ja auch nur einen Ø von 39 mm und am Sekundenzeiger wurde auch gespart. :D ;)Zitat:
Original von NicoH
[...] Die Explorer scheint - im Vergleich zur 14060M nodate-Sub - relativ günstig, weil sie wohl das schwerere Band und die massive Schließe hat :dr:
Ist was bekannt über den neunen 2010er-Preis für die Sub noDate? :grb:
ist also rund 1000€ mehr als die alten.
war das bei der gmt damals auch die differenz?
geht ja gerade noch so
Die Preise finde ich jetzt nicht so überzogen :grb:
Schön dass Rolex da nicht ganz so weit davon gezogen ist :gut:
Glaube schon ja..
knapp 6k .... find ich schon viel ;)
Gruss
Wum
Ich meine, das war ziemlich ähnich. Der Preis der 116610LN dürfte dannZitat:
Original von biffbiffsen
ist also rund 1000€ mehr als die alten.
war das bei der gmt damals auch die differenz?
auch der Preis für die 116710LN ab Herbst sein....
gibbet auch den Tudor Heritage Chrono Preis in Euronen?
3k
Inkl. MwSt?Zitat:
Original von biffbiffsen
3k
wurde glaube ich schon gesagt, so um 2800,-Zitat:
Original von tiger071
gibbet auch den Tudor Heritage Chrono Preis in Euronen?
und an der drehbaren Lünette!Zitat:
Original von Laubi
Hat ja auch nur einen Ø von 39 mm und am Sekundenzeiger wurde auch gespart. :D ;)Zitat:
Original von NicoH
[...] Die Explorer scheint - im Vergleich zur 14060M nodate-Sub - relativ günstig, weil sie wohl das schwerere Band und die massive Schließe hat :dr:
Wie ist denn der aktuelle LP der 114270?
Und was meint ihr, ab wann werden die neue uhren zu haben sein?
Vermutlich Spätsommer bis Herbst...
Die Ex 1 ist preislich - vgl. Milgauss 4.7 k - gemessen am Aufwand (fast gleiches Werk ohne Magnetfeldschutzgedönse und Weicheisenboden) nicht überzogen.
Dennoch wirken die Proportionen im Vergleich zur 114270 nicht so perfekt, aber wenigstens sind die Hörner nicht so aufgeblasen wie bei den anderen neuen Sporties. Auch die kurzen Zeiger und etwas kleineren Indizes sind - nun ja - halt neu und gewöhnungsbedürftig. Dennoch scheeee.
Gibt es die 114270 eigentlich noch parallel zur 214270 (wie DJ und DJ II) ???
Grüße vom Tilman :jump:
Die 2,8k sind aber CHF zu € 1:1 umgerechnet...würde noch nen 12%igen "Puffer" einrechnen. ;)Zitat:
Original von Master GMT
wurde glaube ich schon gesagt, so um 2800,-Zitat:
Original von tiger071
gibbet auch den Tudor Heritage Chrono Preis in Euronen?
Die Preise liegen in den Rahmen wie ich sie erwartet habe, kein Ausrutscher nach oben oder unten.
Wenn nur nicht noch so lange hin bis (vorraussichtlich) September wäre.
Bei Einführung der 116710LN war der Sprung in A exakt €1k.Zitat:
Original von PCS
Ich meine, das war ziemlich ähnich. Der Preis der 116610LN dürfte dannZitat:
Original von biffbiffsen
ist also rund 1000€ mehr als die alten.
war das bei der gmt damals auch die differenz?
auch der Preis für die 116710LN ab Herbst sein....
10800 DM für eine Stahluhr :rofl: :rofl: :rofl:
und weshalb lacht keiner über die nautilus? :grb:
Also ich fürchte, an zu kurze Zeiger werde ich mich nie gewöhnen können ?(.Zitat:
Original von Mister Magister
Auch die kurzen Zeiger .. sind - nun ja - halt neu und gewöhnungsbedürftig. Dennoch scheeee.
3.860,-- EuroZitat:
Original von glh
und an der drehbaren Lünette!Zitat:
Original von Laubi
Hat ja auch nur einen Ø von 39 mm und am Sekundenzeiger wurde auch gespart. :D ;)Zitat:
Original von NicoH
[...] Die Explorer scheint - im Vergleich zur 14060M nodate-Sub - relativ günstig, weil sie wohl das schwerere Band und die massive Schließe hat :dr:
Wie ist denn der aktuelle LP der 114270?
Also Leute: Da ja jetzt die Neuigkeiten bekannt sind:
Ich verkaufe ab heute meine 114270 / V Serie für schlappe
EUR 7.000,- :D
Da sie wahrscheinlich in 10 Jahren das 4-fache kosten wird und ich heute schon das eine oder andere Sahnestück gesehen habe, dass ich unbedingt haben möchte, denke ich der Preis ist fair! :rofl: :rofl:
Bei Interesse bitte PN! :jump:
PS: Hab ich sie nicht mehr alle? Das könnte sein! :ka:
Einerseits finde ich die Preise ganz ok, andernseits hat unser Hesselbach wiederrum schon recht:
Man muss ja bei der Sub davon ausgehen, dass es sich um eine Stahluhr handelt und dann das neue Modell einer Rolex darstellen soll, welche eine der billigsten Uhren im Segment darstellt und deshalb auch meist als Einsteigeruhr verkauft wurde.
Sogesehen kommt die SubD mit den deutlich über 5k schon zumindest meiner Ansicht nach an das oberste Toleranzniveau einer Stahl Sub.
Ich finde der Preis lässt sich gerade noch so rechtfertigen.
Trotzdem habe ich eigentlich keinen wirklich anderen Preis erwartet.
Den neuen Preis für die EX I finde ich persönlich etwas happig...
Alt: 3.860.-€
Neu: 4.290.-€
Differenz: 430.-€
Preissteigerung: 11,13%
Neues massives Band und massive Schließe, und schon haben wir die 430,-€ Mehrpreis im neuen Modell "gefunden"... :D
ähm und was ist dann das:
alt 4590
neu 5.527,55
das sind über 20% steigerung!
War doch damals bei der 116710 auch net anders - 16710 letzer LP 4360,- - 116710 dann 5350,-. :ka:
8o Moderat, sehr moderat würde ich sagen für die Sub...
Was hast Du denn erwartet?Zitat:
Original von PVH
8o Moderat, sehr moderat würde ich sagen für die Sub...
Was hat sich denn an dem Band und Schließe im vergleich zur "alten" explorer geändert? ist es in etwa das band der Submariner LV mit einer Schließe ohne Tauchverlängerung oder eine neuentwicklung?Zitat:
Original von GG2801
Neues massives Band und massive Schließe, und schon haben wir die 430,-€ Mehrpreis im neuen Modell "gefunden"... :D
sorry für die blöden fragen, kenne mich da leider nicht so aus :grb:
mein post bezog sich auf den post:Zitat:
Original von GG2801
War doch damals bei der 116710 auch net anders - 16710 letzer LP 4360,- - 116710 dann 5350,-. :ka:
Den neuen Preis für die EX I finde ich persönlich etwas happig... Alt: 3.860.-€ Neu: 4.290.-€ Differenz: 430.-€ Preissteigerung: 11,13%
Angebote gehören in den SC!!! :op: :op: :op:Zitat:
Original von SteveHillary
Ich verkaufe ab heute meine 114270 / V Serie für schlappe
EUR 7.000,-
:D
Hi,Zitat:
Original von PH83
Was hat sich denn an dem Band und Schließe im vergleich zur "alten" explorer geändert? ist es in etwa das band der Submariner LV mit einer Schließe ohne Tauchverlängerung oder eine neuentwicklung?
sorry für die blöden fragen, kenne mich da leider nicht so aus :grb:
Rolex stellt seit einigen Jahren langsam alle Bänder um. Frühere Bänder (wie auch an der Submariner und der Explorer) haben hohle Mittelglieder, die schneller ausleiern können, und eine aus Blech gestanzte Schließe.
Die neuen Modelle (Datejust, GMT, Milgauss, ...) sind schon auf die neuen Bänder umgestellt. Diese sind massiver, wertiger und schwerer, und die Schließe ist gefräst. Diese Bänder haben jetzt auch die neue Sub und die neue Explorer.
Schau Dir in der Galerie mal die alte GMT 16710 und die neue GMT 116710 an, da gibt es sicher gute Vergleichsmöglichkeiten.
:dr:
alles klar danke für die infos!
Passen doch die Preise und so weiß ich wenigstens was die Neuheiten sind ;)
Aber mal im Ernst, wer brauch denn die neue Sub, wenn er eine GMT hat?
War das nicht immer so, Andreas? ;)