Ist dieser Satz wahr oder falsch?
:dr:
Druckbare Version
Ist dieser Satz wahr oder falsch?
:dr:
NicoH, ich würde sagen: Du lügst! :D
Wahr :gut:
(nichts für ungut :D)
in deinem Fall beides ;)
vielleicht berufsbedingt?
hier gibt´s mehr dazu ... ;)
Wenn du sagst, dass alles eine Lüge ist und es die Wahrheit ist hast du gelogen.
Wenn es aber wirklich stimmt, dass du lügst sagst du die Wahrheit, lügst also auch.
Dann ist es also wahr?
Wenn es einen Gott gäbe und er allmächtig wäre, könnte er dann einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?
Ich glaube nicht, dass Nico über ein Paradoxon oder über Antinomien philosophieren will. Eubulides, Epimenides oder sogar Bertrand Russell sollen hier bestimmt nicht Thema werden.
Ich glaube, dass Nico einfach nur ein Geständnis abliefern wollte. :D
Oder handelt es sich gar um den Advokatischen Eid? 8o
Ich glaube eher Nico versucht sich als Supervillain und will hier Chaos und Verwirrung stiften um dann in den folgenden Gerichtsverhandlungen viel Kohle zu scheffeln.
Zitat:
Original von eosfan
Wenn es einen Gott gäbe und er allmächtig wäre, könnte er dann einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?
Gute Frage.
du lügst!Zitat:
Original von NicoH
Gute Frage.
Hebt das Flugzeug jetzt ab, oder nicht? :ka:
8o 8o 8o
Ist mir auch spontan eingefallen. :tongue:Zitat:
Original von Mawal
Hebt das Flugzeug jetzt ab, oder nicht? :ka:
Das hebt ab! :D
nico hat nichts gesagt sondern geschrieben :D
Zitat:
Original von Mawal
Hebt das Flugzeug jetzt ab, oder nicht? :ka:
Nein :D
Gruss
Wum
Zitat:
Original von eosfan
Wenn es einen Gott gäbe und er allmächtig wäre, könnte er dann einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?
Es gibt keinen einzigen Beweis für einen Gott, aber etliche dagegen - trotzdem basieren sämtliche Überlegungen auf unserer Wahrnehmung und sind damit nur eines: Wertlos. Frage einen Goldfisch was "da draussen" ist und seine Realität wird ganz gewaltig von unserer abweichen und das, obwohl beide Spezies aus Zellen bestehen und nach unserer Definition "Leben". Wer weiss was es noch gibt, ausserhalb unseres Goldfischglases. Ich bin mir nur sicher, dass wir uns gewaltig überschätzen.... :dr:
Wobei Nico's Beiträge nur geliehen sind. :D
Sag halt nix Nico, dann kannst nicht lügen.
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von eosfan
Wenn es einen Gott gäbe und er allmächtig wäre, könnte er dann einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?
Es gibt keinen einzigen Beweis für einen Gott, aber etliche dagegen - trotzdem basieren sämtliche Überlegungen auf unserer Wahrnehmung und sind damit nur eines: Wertlos. Frage einen Goldfisch was "da draussen" ist und seine Realität wird ganz gewaltig von unserer abweichen und das, obwohl beide Spezies aus Zellen bestehen und nach unserer Definition "Leben". Wer weiss was es noch gibt, ausserhalb unseres Goldfischglases. Ich bin mir nur sicher, dass wir uns gewaltig überschätzen.... :dr:
:dr:
Gruss
Wum
Um nochmal auf die eigentliche Eingangsfrage zurückzukommen:Zitat:
Original von NicoH
"Immer, wenn ich etwas sage, lüge ich"
Ist dieser Satz wahr oder falsch?
Die Antwort lautet: Der Satz, bzw. dessen Gegenstand, ist falsch.
Hey, Nico log nicht "immer", wenn er etwas sagte. ;)
Wenn ein Lügner diesen Satz sagt, ist er falsch.Zitat:
Original von NicoH
"Immer, wenn ich etwas sage, lüge ich"
Ist dieser Satz wahr oder falsch?
:dr:
Der Lügner müsste sagen
"Immer, wenn ich etwas sage, lüge ich nicht"
Jemand der nie lügt würde diesen Satz ebenfalls nicht sagen. Also wiederum falsch.
cooles Bild Joe :gut:
Grussss
Wum
Mit Paradoxen und Tautologien hat uns unser Altgriechischlehrer immer gequält.
Da hat irgend so ein griechischer Philosoph mal gesagt; "Alle Athener lügen" und der Witz 8o war dann, dass er selbst Athener war.
Dieser Thread erinnert mich an diese schlimme Zeit :op:
Also,..., der Seehoferhorst könnte das... :twisted:Zitat:
Original von eosfan
Wenn es einen Gott gäbe und er allmächtig wäre, könnte er dann einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?
____
Da fällt mir gerade noch etwas (!) ein. Man könnte den Eingangssatz ja auch so interpretieren:
"Immer wenn ich etwas sage, lüge ich."
Sind Sie sauer? Etwas.
Tut es weh? Etwas. usw.
Und schon ist das Paradoxon aufgelöst. :op:
Sorry fürs OT, aber:
So sehr ich deinen weiteren Beitrag unterstreichen kann, so sehr muss ich doch dem ersten Teil widersprechen: Wenn es tatsächlich Beweise gegen die Existenz eines Gottes geben sollte, wären alle Theologen bzw. religiösen Menschen ja Dummköpfe. Daran mag ich nun auch nicht glauben...Zitat:
Original von Mostwanted
Es gibt keinen einzigen Beweis für einen Gott, aber etliche dagegen - trotzdem basieren sämtliche Überlegungen auf unserer Wahrnehmung und sind damit nur eines: Wertlos. Frage einen Goldfisch was "da draussen" ist und seine Realität wird ganz gewaltig von unserer abweichen und das, obwohl beide Spezies aus Zellen bestehen und nach unserer Definition "Leben". Wer weiss was es noch gibt, ausserhalb unseres Goldfischglases. Ich bin mir nur sicher, dass wir uns gewaltig überschätzen.... :dr:Zitat:
Original von eosfan
Wenn es einen Gott gäbe und er allmächtig wäre, könnte er dann einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?
In dem Zusammenhang kann ich nur an die Pascalsche Wette erinnern... ;)
Ich hoffe, ich bewege mich da jetzt nicht zu sehr im Grenzbereich des Forumserlaubten, wenn doch, bitte den Beitrag löschen...
Zitat:
Original von Reverend_O
Sorry fürs OT, aber:
So sehr ich deinen weiteren Beitrag unterstreichen kann, so sehr muss ich doch dem ersten Teil widersprechen: Wenn es tatsächlich Beweise gegen die Existenz eines Gottes geben sollte, wären alle Theologen bzw. religiösen Menschen ja Dummköpfe. Daran mag ich nun auch nicht glauben...Zitat:
Original von Mostwanted
Es gibt keinen einzigen Beweis für einen Gott, aber etliche dagegen -Zitat:
Original von eosfan
Wenn es einen Gott gäbe und er allmächtig wäre, könnte er dann einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann?
In dem Zusammenhang kann ich nur an die Pascalsche Wette erinnern... ;)
...
kluge Worte, tatsächlich kann der Gottesbeweis ja weder in die eine noch in die andere Richtung geführt werden....aber auch die Mathematik kennt ja Klassen von Aussagen, die zwar wahr jedoch nicht beweisbar sind.
Nico lügt halt wenn ers Maul aufmacht, damit ist der Satz nix Anderes als ne Zustandsbeschreibung. :ka:
Er ist nur vom Tempus her nicht ganz korrekt, er müsste heißen: "Immer wenn ich bisher etwas gesagt habe, habe ich gelogen." :D
nur als er gesagt hat, dass er DoT gewinnen wird, da war es die Wahrheit....Zitat:
Original von paddy
Nico lügt halt wenn ers Maul aufmacht, damit ist der Satz nix Anderes als ne Zustandsbeschreibung. :ka:
Er ist nur vom Tempus her nicht ganz korrekt, er müsste heißen: "Immer wenn ich bisher etwas gesagt habe, habe ich gelogen." :D
und wer zumindest einmal die Wahrheit sagt, kann nicht immer lügen...
....und damit ist belegt, dass das Eingangsstatement falsch ist...thread closed! =) :dr:
Die Entwicklung einer säkularen humanistischen Ethik bedarf einer gefestigten Gemeinschaft, in unserem kleinen Kreis scheiden sich die Geister schon an Fragen nach der Farbvariante eines Zifferblattes :op:
Als er das gesagt hat, ging er nicht davon aus, dass er gewinnen wird, also wars gelogen.Zitat:
Original von Mawal...nur als er gesagt hat, dass er DoT gewinnen wird, da war es die Wahrheit....
:tongue:Zitat:
Original von paddy
Als er das gesagt hat, ging er nicht davon aus, dass er gewinnen wird,
Interessante These. Mal angenommen, ich bin der Meinung, daß heute der 04.03. sei. Ein Kollege fragt mich nach dem Datum - und ich sage 05.03.Zitat:
Original von paddy
Als er das gesagt hat, ging er nicht davon aus, dass er gewinnen wird, also wars gelogen.Zitat:
Original von Mawal...nur als er gesagt hat, dass er DoT gewinnen wird, da war es die Wahrheit....
Habe ich dann gelogen? :grb:
;)
performativer Widerspruch = selbstwiderlegende Aussage („ich lüge immer“)
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Mostwanted
Die Entwicklung einer säkularen humanistischen Ethik bedarf einer gefestigten Gemeinschaft, in unserem kleinen Kreis scheiden sich die Geister schon an Fragen nach der Farbvariante eines Zifferblattes :op: