Auf gehts...
Heute abend um 20.45 die Königsdisziplin:
Abfahrt der Herren! :gut:
Gruß
Robby
Druckbare Version
Auf gehts...
Heute abend um 20.45 die Königsdisziplin:
Abfahrt der Herren! :gut:
Gruß
Robby
body count 1
Klugscheißermodus on
Richtig muß es heißen "Olympische Winterspiele". Olympiade nennt man die vier Jahr zwischen zwei Spielen.
Klugscheißermodus off
Ulrich, Deinen Kommentar hättest Du Dir sparen können.
Echt? Wußte ich nicht. Aber ich finds immer wieder cool, was man hier so mitbekommt. Danke für die Info :gut:Zitat:
Olympiade nennt man die vier Jahr zwischen zwei Spielen
Hmmm. Bei mir läuft grad die Eröffnungszeremonie..... :grb: :D
Kuck mir grad die Eröffnungsfeier von heute Nacht an.
K.D. Lang mit dem Song "Halleluja" von Leonard Cohen, da läuft mir die Gänsehaut grad den Rücken rauf und runter.
Grandiose Stimme.
jep einfach Klasse :verneig:Zitat:
Original von Wildstarfan
Kuck mir grad die Eröffnungsfeier von heute Nacht an.
K.D. Lang mit dem Song "Halleluja" von Leonard Cohen, da läuft mir die Gänsehaut grad den Rücken rauf und runter.
Grandiose Stimme.
Zitat:
Original von owenkel
....
Ulrich, Deinen Kommentar hättest Du Dir sparen können.
In Langform ist mein Kommentar Kritik an dieser Veranstaltung, die letztlich zu einer Art moderner Gladiatoren-Spiele mutiert sind, was ich degoutant finde. Ebenso wie ihre kritiklose Verherrlichung und Rezeption durch den Plebs.
Das ist was ganz anderes.
Warum sagst Du das nicht gleich?
Da geb ich Dir uneingeschränkt Recht.
Was das aufgeblasene Medienspektakel mit Knebelverträgen bezüglich Sponsoring etc. angeht sind die Olympischen Spiele mittlerweile mehr als fraglich, allerdings würde ich drauf Wetten, dass die Sportler an sich das schon anders seheen. Es ist immer noch das Größte für viele Sportler bei Olympia dabei zu sein.
Ulrich, ich stehe hinter Dir. :op:
Die höher schneller weiter Jagd fordert Opfer.
Schwachsinnige noch nicht mal betriebsfeste Sportgeräte
tragen auch dazu bei. :rolleyes:
Das Problem bei den Olympischen Spielen ist auch der große Unterschied in den Leistungsvermögen der Sportler und der Beherrschung der Sportgeräte. Man denke nur zurück an Eddy the Eagle.
Sorry Ullrich, auch wenn Du mit Deinem danach geäußertem eventuell recht hast...Zitat:
Original von Mawal
body count 1
Aber der Kommentar ist einfach nur Geschmacklos :flop:
Hauptsache "cool", auch wenns geschmacklos ist. 8o
:muede:
Ja, toll.Zitat:
Original von Wildstarfan
K.D. Lang mit dem Song "Halleluja" von Leonard Cohen, da läuft mir die Gänsehaut grad den Rücken rauf und runter.
Grandiose Stimme.
Aber wenn man einmal die Version von Jeff Buckley gehört hat, kann nix mehr kommen.
Entschuldige bitte, aber gibt es hier im Forum einen respektloseren Smiley als diesen, um auf einen kritischen Beitrag zu antworten?Zitat:
Original von buchfuchs1
:muede:
Ich geb Ulrich mit seiner Kritik an diesem höher, schneller, weiter auch uneingeschränkt recht, aber der erste Beitrag war einfach geschmacklos.
Liebe Grüße
Stefan
Der Post vor dem Smilie war mit Sicherheit kein kritischer Beitrag, entschuldige bitte.
Naja, er war womöglich nicht besonders geglückt, sollte aber doch, so wie ich das verstanden habe ausdrücken, dass der erste Beitrag von Ulrich geschmacklos war, oder siehst Du das anders?
Liebe Grüße
Stefan
Nach Ulrichs Langform finde ich jeden weiteren Post der sich auf Ulrichs ersten Post bezieht, überflüssig.
LG
Ok, darüber kann man natürlich wieder diskutieren, was wir aber jetzt mal lieber lassen ;)
Ich kann Deine Meinung nachvollziehen, mir stößt nur dieser Smiley wegen seiner Respektlosigkeit, in so einer Verwendung wie hier, immer wieder auf...
Liebe Grüße
Stefan
Man sollte ihn halt sparsam verwenden. ;)
:motz: ;) :D
Liebe Grüße
Stefan
Obszön finde ich ein Spektakel, bei dem ich ein Sportler stirbt, sterben kann, wenn er einen klitzekleinen Fehler macht, und genau das zeichnet die Winterspiele aus.
Die Abfahrtsläufe, die Bob und Rodelrennen...hier wird aus purer Sensationslust der Schwierigkeitsgrad immer weiter gesteigert. Ganz anders als die Formel 1 die immer sicherer gemacht wurde, zum Beispiel.
Geschmacklos ist der Fakt, nicht das Benennen des Faktes. Es kennzeichnet einfache Gemüter, den Botschafter mit der Botschaft zu verwechseln.
Den Hütern des guten Geschmackes empfehle ich eine Sekunde nachzudenken, was sie da betrachten, wenn sie diese modernen Gladiatorenwettkämpfe um Leben und Tod ansehen.
...über die allgemeinen Probleme des "Amateur" Leistungssports will ich mich gar nicht erst äussern...
Ulrich, ich schaue mir dieses Ereignis aus mangelndem Interesse und auch aus den von Dir oben aufgeführten Punkten gar nicht an...ich würde sogar soweit gehen, dass das ganze an mir komplett vorbeigeht.
Mir bzw. einigen anderen hier ging es im ersten Moment nur darum, wie Du die Nachricht in Deinem ersten Post rübergebracht hast. Es geht ja nicht um die Botschaft, sondern um die Art der Übermittlung, aber die Sache ist ja jetzt eh geklärt und ich fände es einfach schön, wenn Du bei nächsten mal gleich Deinen zweiten Post statt Deinem ersten verwenden würdest. Nicht mehr und nicht weniger.
Und jetzt noch ein schönes Wochenende hoffentlich ohne "Zwischenfälle" und liebe Grüße
Stefan
ALLE, welche sich über das HÖHER, WEITER, SCHNELLER oder über Medienspektakel und über Knebelverträge enervieren, sollten die Möglichkeit nutzen und mit Fingerfarben ein Protestplakat gestalten. Übernächste Woche könnte ihr dann in München vor den Toren des SpoBiS aufmarschieren.
Wieso soll es gerade im Leistungssport anders zugehen als im realen Leben? Wurden die Winterspiele von irgendeinem Funktionär oder vom Dalai Lama zur geschützten Werkstätte erklärt??
sehr tragisch dieser, in meinen augen, unnötige unfall =( insbesondere deshalb, weil im vorfeld mehrfach auf die gefahren hingewiesen wurde. =( ;(
mein mitgefühl der georgischen mannschaft und den angehörigen!
unabhängig davon bin ich der meinung, daß es im leben eines sportlers wohl nichts größeres gibt, als die teilnahme an den olypischen spielen. hier vereinigen sich die sportler der welt zum friedlichen, sportlichen wettkampf.
in diesem zusammenhang über kommerzialisierung zu diskutieren, oder gar einen vergleich zu gladiatorenkämpfen zu ziehen finde ich überzogen und in einigen punkten einfach nur geschmacklos, sorry :ka:
im übrigen fand ich die eröffnungsfeier sehr schön inszeniert. mit viel gefühl herz. außerdem toll, daß die athleten anfangs einmarschieren durften. so konnten alle die komplette feier miterleben :gut:
Ob dem so ist kann ich nicht beurteilen bzw. es entzieht sich meiner Kenntnis.Zitat:
Original von Mawal
...
Die Abfahrtsläufe, die Bob und Rodelrennen...hier wird aus purer Sensationslust der Schwierigkeitsgrad immer weiter gesteigert. Ganz anders als die Formel 1 die immer sicherer gemacht wurde, zum Beispiel.
...
Ich bezweifele jedoch, dass man Sportarten die mit Geschwindigkeit zu tun haben - egal ob F1, Rodlen, Bobfahren, Abfahrtslauf, etc. - überhaupt derart sicher machen kann, dass man den Tod eines Sportlers ausschließen kann. Dies wage ich zu bezweifeln.
Im letzten Jahr hatte Massa einfach Glück, der georgische Sportler jetzt leider nicht.
Fakt ist jedoch, es ist ein junger Mensch zu Tode gekommen. Dies tut mir unendlich leid.
Brutaler Unfall und so jung, sehr tragisch. Schlimmer hätten die Spiele nicht starten können..
Welchem deutschen Athleten gönnt ihr besonders eine Medallie?
Kati Wilhelm oder Andrea Henkel
Ausgefallen. :(
Übrigens - die Abfahrtsstrecke ist keine Highspeedabfahrt.
Gruß
Robby
Schade! Heute hätte es Didier gepackt, ich spür das ;)Zitat:
Original von jagdriver
Ausgefallen. :(
Übrigens - die Abfahrtsstrecke ist keine Highspeedabfahrt.
Gruß
Robby
Nächster Versuch Montag - das ist James Bond Tag! :motz:
Gruß
Robby
Silber :dr:
Gruß Michael
nur 1,5 sec von der Goldenen entfernt, war nicht ganz ihr Schnee =(
http://i50.tinypic.com/epr4w4.jpg
bin gespannt was sie noch reißt
Manni
Ich denke diese Aussage ist durch viele Gegenbeispiele zu belegen...(doppelte und dreifache Fangzaeune, angesaegte Zeitmesspfosten usw...,ebenfalls nur zum Beispiel) zum Rest wurde bereits fast alles gesagt.Zitat:
Originally posted by Mawal
Die Abfahrtsläufe, die Bob und Rodelrennen...hier wird aus purer Sensationslust der Schwierigkeitsgrad immer weiter gesteigert. Ganz anders als die Formel 1 die immer sicherer gemacht wurde, zum Beispiel.
Ich bin auf die Startnummern 8-15 morgen wirklich gespannt...Olympische Winterspiele sind immer mit Ueberraschungen verbunden. :op:
Den deutschen Alpin-Herren... :dr:Zitat:
Originally posted by Mr. Morgan
Welchem deutschen Athleten gönnt ihr besonders eine Medallie?
Auf unsere Rodler ist halt Verlaß:
Felix Loch holt erstes deutsches Gold,
David Möller Silber!
Gruß
Robby
Waren die gestern überhaupt am Start :grb:Zitat:
Original von Rossignol
Den deutschen Alpin-Herren... :dr:Zitat:
Originally posted by Mr. Morgan
Welchem deutschen Athleten gönnt ihr besonders eine Medallie?
Naja, bei "uns" hat auch der "falsche" Didier gewonnen ;)
Und wo waren die siegesgewohnten Österreicher? :D
Gruß
Robby