Wie schon früher in diesem Forum angekündigt...
Eine 16 610 Nr. 971A5XXX, X für Ziffern.
Ein Auslaufmodell also mit neuer Nummer. :twisted:
Jetzt hört's dann auf mit "neue Serie", "alte Serie" ...
Händler und Graue können alt für neu verkaufen.
Druckbare Version
Wie schon früher in diesem Forum angekündigt...
Eine 16 610 Nr. 971A5XXX, X für Ziffern.
Ein Auslaufmodell also mit neuer Nummer. :twisted:
Jetzt hört's dann auf mit "neue Serie", "alte Serie" ...
Händler und Graue können alt für neu verkaufen.
Ahh, danke Charles :dr:
Schau mer mal wie es weitergeht...
Danke für die Info Charles. :gut: =)
Übrigens war mir 100% klar dass Du der erste bist der eine neue Nummer präsentiert.
Ähm edit: Wieso kaufst Du Dir ein Lotterband???? ;)
:D :D :DZitat:
Original von ferryporsche356
Ähm edit: Wieso kaufst Du Dir ein Lotterband???? ;)
Ich habe mir das nur bei einem Konzi angesehen, nicht gekauft!
Soso. :D
aha.........-Danke für die Info :gut:
so a Lotterband is schon was Feines.....-gell :D ;)
Na, so wie von Charles beschrieben :DZitat:
Original von GG2801
Schau mer mal wie es weitergeht...
Abwarten, Nigö.
Ich hoffe einfach mal dass die "A" stehen bleibt um ungefähr den Jahrgang auszumachen. Die Hoffnung jedenfalls stirbt zuletzt...
Schade, dass Du nicht heute in OT warst - strahlender Sonnenschein (Info meines Bruders) - ich bin in Altenmarkt - hier war es herrlich -10°C und Superschnee :supercool:Zitat:
Original von NicoH
Na, so wie von Charles beschrieben :DZitat:
Original von GG2801
Schau mer mal wie es weitergeht...
Aha!
Danke für die Info, Charles.! :gut:
Gruß,
Marco.
Hier ein bild von www.precisionwatches.eu aus Holland.
rolex karte mit 2 Buchstaben.
http://www.plaatjesupload.nl/bekijk/...910680-130.jpg
XELOR
Ach du Schande... 8o
Es wird schwierig ein Baujahr zu erkennen mit verschiedene buchstaben.
XELOR
Oh-oh. Entweder gibt's ein (für uns) nachvollziehbares System, oder das Alter ist ohne Zerti absolut nicht mehr bestimmbar.
Noch besteht Hoffnung, falls das Ding auf zweistelligen Kombinationen beruht. Man muss nur von einer höheren Basis als 10 ausgehen. Einige Buchstaben scheiden wie bisher aus ("O").
97 1A 5_ __
1K _L 3_ 6_
1M 25 3X 6A (beispielsweise kurz darauf, wir werden sehen)
Sollte die Kombination tatsächlich zufällig sein, so fände ich das - mit Verlaub - edit ;)
Heute beim Konzi 8U331XXX Datejust II :dr:
schön, dass Rolex mal wieder mit einem Schlag allen Sammlern ein Brett ans Knie genagelt hat .... ;)
jetzt noch aufs lc verzichten und die welt ist wieder in ordnung :D
:D :D :D
Zitat:
Original von Charles.
Wie schon früher in diesem Forum angekündigt...
Eine 16 610 Nr. 971A5XXX, X für Ziffern.
Ein Auslaufmodell also mit neuer Nummer. :twisted:
Jetzt hört's dann auf mit "neue Serie", "alte Serie" ...
Händler und Graue können alt für neu verkaufen.
beim besten willen wer soll den das verstehen ?
:rofl:Zitat:
Original von ibi
jetzt noch aufs lc verzichten und die welt ist wieder in ordnung :D
Gruß
Frank
Jetzt wird vielleicht eine Rolex als "neu" angeboten, die schon vier Jahre beim Händler gelegen hat, um dann zum Halben zu einem Grauen zu wandern, der sie nach nochmals drei Jahren als neu verkauft. Obwohl die Uhr längst neue Dichtungen und auch schon neues Öl bräuchte. Kontrollieren kann das keiner mehr. Ausser Rolex.Zitat:
Original von karli
Zitat:
Original von Charles.
Wie schon früher in diesem Forum angekündigt...
Eine 16 610 Nr. 971A5XXX, X für Ziffern.
Ein Auslaufmodell also mit neuer Nummer. :twisted:
Jetzt hört's dann auf mit "neue Serie", "alte Serie" ...
Händler und Graue können alt für neu verkaufen.
beim besten willen wer soll den das verstehen ?
Wir werden auch diesen Code knacken -- for sure !!! :gut: :D
Knacken wohl kaum. Aber vielleicht hacken.
Zum Glück gibt es ja noch den Schließencode. Oder wurde der auch geändert....? :grb:
Das weiss ich leider nicht. Habe sogar vergessen, die Schliesse anzuschauen beim Konzi mit der neuen Nummer. Kommt natürlich nicht gleichzeitig.
Vielleicht kann uns folgender Herr bei dieser Detailfrage weiterhelfen...
...wenn die Uhr in seinen Besitz übergegangen ist oder er beim Fachhändler auf die Schließe geachtet hat.Zitat:
Original von Rolexswiss
Heute beim Konzi 8U331XXX Datejust II :dr:
Gruß,
Marco.
Habe nicht auf die Schliesse geachtet :grb:
Gruss René
Schade.....
Hab grad neulich ne neue DJ II gesehen mit einem "E6R" in der Schließe. =(Zitat:
Original von Sea Dweller
Zum Glück gibt es ja noch den Schließencode. Oder wurde der auch geändert....? :grb:
... also hat Rolex wieder mal ganze Arbeit geleistet ;)
Nicht nur das. Bisher konnte man ja auch schön verfolgen in welchem Zeitraum RolexZitat:
Original von xelor63
Es wird schwierig ein Baujahr zu erkennen mit verschiedene buchstaben.
eine Million Uhren verkauft hat (verausgesetzt sie waren von 0-999999 durchnummeriert).
Das geht nun auch nicht mehr.
Hoffen dürfen wir noch auf den Jahresbericht der Schweizer Chronometerkontrolle. Dort sah man die jährliche Zahl erfolgreich geprüfter Werke.
Schöner Mist.... :(Zitat:
Original von PCS
Hab grad neulich ne neue DJ II gesehen mit einem "E6R" in der Schließe. =(Zitat:
Original von Sea Dweller
Zum Glück gibt es ja noch den Schließencode. Oder wurde der auch geändert....? :grb:
Eine Symmetrie wird es wohl geben.
Man muss abwarten bis mehre neue Uhren auf dem Markt sind, um die Nummer zu analysieren.
Eher nicht. Wäre zwecklos. Zufallsgenerator und Speicherung bei Rolex.
Noch mehr Verwirrung :grb:
Meine neue 116520 hat eine V-Nummer (8819XX) und ebenso die Schließe mit E6R (s. Bild). Vermutlich steht E6R für 2010??
Uhr ist mit 2/2010 gestempelt
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i47.tinypic.com/2ntjjog.jpg
Wenn Rolex per Zufallsgenerator die Nummern ausgibt, dann haben wir schlechte Karten. :motz:
Es gibt dann Uhren vor 2010 und andere ;(