Ab welchem Baujahr kann man Jaguar-Limousinen als unbedingt alltagstauglich bezeichnen?
Druckbare Version
Ab welchem Baujahr kann man Jaguar-Limousinen als unbedingt alltagstauglich bezeichnen?
an Bj. 2034. :D :D
Kauf dir endlich den Kappa Coupe!
Nee, den bin ich gefahren. Nicht meins :ka:
Erwägst du den Kauf solch einer Anwaltsschleuder?
Rein optisch XJ X308. Aber wenn nur als R.
Gerade noch einmal nachgelesen:
Der R soll sogar unanfälliger sein als die anderen Modelle. Hinweis Kettenspanner (wenn ich meinen Kollegen richtig vertsanden habe).
Das kostet dann 1,2-1,4k EUR und ist schlimmstenfalls ein Motorschaden.
Warum nicht? Ich brauch was mit 4 Türen.
In dem Wort "Quattroporte" stecken auch 4 Türen. ;)
Der gefällt mir null :ka: Höchstens der ganz alte, aber ich brauch was alltagstaugliches, daher meine Frage :ka: Benz und co. reizt mich nicht, ein wenig Exotik paßt mir gut rein.
Jaguar S-Type 3,0 V6 von 2001
Könnte ich empfehlen,
Schwiegervater hatte einen 250.000 km nur normale Insp. keine Probleme :gut:
Aber
Arbeitskollege hat genau den gleichen 100.000 km insg. fast drei Monate in der Werkstatt :ka:
Jaguar-Kauf ist Glückssache, sagte auch der Händler!!!
Wenn, will ich nen XJ
Vergess den S-Type, das ist kein Jaguar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bulletproof:
XJ 40/Xj 81 ab Baujahr 1991, 4.0 l oder V 12
X 300, alle Motoren, Kompressor deutlich anfälliger
(Krümer, Hinterachse).
X 308, alle Motoren, Kettenspanner-Nikasilproblem
ist inzwischen bei allen Katzen durch (wurde immer
beim KD erledigt).
X 350 8o
Fahre seit 20 Jahren Katzen, noch nie stehen
geblieben.
Gruß
Robby
Wo findet man gute X308 XJR?
Habe bei den üblichen Verdächtigen alles durch und die sind sehr ranzig.
Damn steht der gut da
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=121954345
Schon mal in den 2 Jaguarenforen geforscht?
Gruß
Robby
Empfehlenswert eigentlich alle, weil zeitlos schön.
Ab Baujahr 1988 deutliche Verbesserung der Qualität, mit dem Einstieg von Ford und den neuen Modellen stören mich persönlich einige Details, viele Schalter von Fiesta/Escort,´aber sehr gute Qualität.
Rein aus dem Bauch würde ich Dir zu einem Daimler Doule Six Serie 3 mit dem guten V12 in der alten Karosserie raten.
Passt dann auch zu Deinem Avatar, bekommt man aus 1 Hand ohne Wartungsstau und wird immer wertvoller.
Soll es ein altes Auto sein? englische Autos galten ja noch nie als besonders zuverlässig (auch wenns Ford is) :D
Na, und was genau hat dich jetzt berufen, hier zu posten? ;)
na, der altenglische nickname wird´s wohl sein. ;)
@suerlänner:
was ist das dann für ein baujahr, sind das die mit den grossen eckigen scheinwerfern? die fand ich immer schön, dachte aber die seien eher schrottig verarbeitet. :ka:
Das ist der XJ40, die wurden von 86-94 gebaut. Ich mag die gern und die Verarbeitungsqualität ist gut. Aber der wäre mir zu alt als Alltagsauto und wäre mir in gutem Zustand auch schon wieder zu schade.
Das Ding soll halt hübsch sein, ich möchte es aber auch ohne schlechtes Gewissen bei Regen fahren können.
nimm den oben. Der steht echt gut daZitat:
Original von benjik
Wo findet man gute X308 XJR?
Habe bei den üblichen Verdächtigen alles durch und die sind sehr ranzig.
Damn steht der gut
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=121954345
@don:
ah ok, ja den meine ich. ein sehr schönes auto, aber schon eher ein sammlerteil als ein alltagsauto.
Serie 3 ist die alte klassische Karosse mit den 4 runden Scheinwerfern.Zitat:
Original von maut
@suerlänner:
was ist das dann für ein baujahr, sind das die mit den grossen eckigen scheinwerfern? die fand ich immer schön, dachte aber die seien eher schrottig verarbeitet. :ka:
Check ich jetz net, wollte nur wissen obs was altes ein soll. Bei englischen Autos hätt ich vllt helfen können (s. nickname :D)Zitat:
Original von Donluigi
Na, und was genau hat dich jetzt berufen, hier zu posten? ;)
Sorry, aber mit der x-fachen Wiederkäuung des alten Klischees über die Zuverlässigkeit alter Engländer hast du dich jetzt nicht unbedingt als Experte geoutet :ka:
Ich bin ja auch kein Experte, fahre ja selber n alten Engländer.:D Und wie Du schon sagtest is das ein altes Klischee. Moderne Jaguars etc. sind 1a. Ein Freund hat das XK Coupe und noch nie Probleme mit gehabt :gut:
Wie der Suerlänner-Torsten aber schon geschrieben hat...
...solltest Du keinen S-Type nehmen. Kann mir gut vorstellen dass Du k*tzt wenn Du die Plastikaschenbecher in den Türen siehst... :rolleyes: Geht gar nicht!Zitat:
Original von Suerlänner
...mit dem Einstieg von Ford und den neuen Modellen stören mich persönlich einige Details, viele Schalter von Fiesta/Escort...
Guten Abend allerseits,
versteht die immer wieder geäußerten Bedenken gegenüber Jaguar nicht wirklich. Fahre jetzt den dritten Jag - inzwischen XF 3.0 S - und hatte noch nie ernsthafte Probleme. Was ich wohl immer hatte....war ein Auto mit Charakter. Dies gilt nicht nur für die äußere Erscheinung sondern auch für den Innenraum. Kein Vergleich zu dem, was einem sonst als Premium verkauft wird.
...und außerdem was gibts eigentlich exclusiveres als ein indisches Auto ;)
Rheinische Grüsse
Dieter
Willkommen, Dieter, hier im Forum. Registriert vor vier Jahren, und heute Dein erster Beitrag - zum Thema Jaguar! Damit konnten wir Dich also hinterm Ofen herlocken. :gut: ;)
Hey Nils wir haben den selben automobilen Geschmack. :gut:Zitat:
Original von maut
@suerlänner:
was ist das dann für ein baujahr, sind das die mit den grossen eckigen scheinwerfern? die fand ich immer schön, dachte aber die seien eher schrottig verarbeitet. :ka:
Bin bis vor kurzem einen XJ 81 - genau - Daimler Double Six im
Alltagsbetrieb gefahren.
Bei guter Pflege ein grundsolider Wagen, der mich nie ernsthaft
in Stich gelassen hat (und ist immer noch auf Kölner Straßen
unterwegs).
Mit ein paar Zipperlein muß man halt bei solchen
Diven leben können.
Das größte Ubel ist die verdammte Heckklappe die von
innen rostet.
Ich finde die Form mit eckigen Schweinwefern vorne und
hinten einfach fantastisch.
So einer kommt mir mit Sicherheit auch wieder ins Haus.
Gruß
Robby
Serie III V 12 = pro km 1,- € + Benzin. :DZitat:
Original von Suerlänner
Empfehlenswert eigentlich alle, weil zeitlos schön.
Ab Baujahr 1988 deutliche Verbesserung der Qualität, mit dem Einstieg von Ford und den neuen Modellen stören mich persönlich einige Details, viele Schalter von Fiesta/Escort,´aber sehr gute Qualität.
Rein aus dem Bauch würde ich Dir zu einem Daimler Doule Six Serie 3 mit dem guten V12 in der alten Karosserie raten.
Passt dann auch zu Deinem Avatar, bekommt man aus 1 Hand ohne Wartungsstau und wird immer wertvoller.
Gruß
Robby
Hallo Gerhard,Zitat:
Original von siebensieben
Willkommen, Dieter, hier im Forum. Registriert vor vier Jahren, und heute Dein erster Beitrag - zum Thema Jaguar! Damit konnten wir Dich also hinterm Ofen herlocken. :gut: ;)
danke für das freundliche Willkommen; richtig seit 4 Jahren bin ich treuer Mitleser und habe nie was geschrieben.....aber irgendwann muss man sich ja outen ;-)
Besser spät als Nie. :dr:
Willkommen im Forum!Zitat:
Original von JagHeine
Hallo Gerhard,Zitat:
Original von siebensieben
Willkommen, Dieter, hier im Forum. Registriert vor vier Jahren, und heute Dein erster Beitrag - zum Thema Jaguar! Damit konnten wir Dich also hinterm Ofen herlocken. :gut: ;)
danke für das freundliche Willkommen; richtig seit 4 Jahren bin ich treuer Mitleser und habe nie was geschrieben.....aber irgendwann muss man sich ja outen ;-)
Der Innenraum im neuen XJ kann mich allerdings auf Fotos
nicht in Begeisterung versetzen =(:
http://img526.imageshack.us/img526/2...esb850291g.jpg
Foto: Jaguar
Gruß
Robby
Naja, da gibt's aber echt schlimmeres, Robby....
Danke für das freundliche Willkommen...
...zum neuen XJ halte ich mich noch zurück. Mal schauen, wie der in der Realität aussieht. Der XF hat mich anfangs auf den Fotos auch nicht vom Hocker gerissen.....inzwischen find ich dieses Auto einfach nur ....klasse...
Nö Dieter,
mir gefiel der XF auf Anhieb, auch die äußere Form vom
neuen XJ scheint gelungen.
Irgendwann mußte ja ein wirklich neues Design kommen.
http://img268.imageshack.us/img268/5...esb850283g.jpg
Foto: Jaguar
Gruß
Robby
Hallo Robby,
von außen absolut d'accord......ich find auch das Heck gelungen...beim Innenraum mag ich mich nur nicht festlegen, zumal ich als Freund mechanischer Uhren ein Problem mit den "virtuellen" Instrumenten habe. Konnte mir die inzwischen mal im RangeRover anschauen, da gefielen sie mir nicht wirklich, wobei der geteilte Bildschirm des Navys hat was...
Älterer Jaguar und
Zitat:
Original von Donluigi
..., aber ich brauch was alltagstaugliches, ...
Wiederspricht sich das nicht?
ein Bekannter von mir fährt nach einem Diesel jetzt seinen zweiten XF als V8 Benziner. Er hatte beim ersten noch ein paar Probleme mit dem Motor (wurde getauscht) und der BT Anbindung seines Handys - mit dem neuen hatte er bis jetzt wohl keine nennenswerten Probleme mehr.
Als besonders exotisch würde ich die Karre aber auch nicht bezeichnen :ka:
Schick ist die Möhre, die Lampen vorne wären aber nicht ganz mein Fall.
... dann doch lieber so etwas :D
Quattroporte... :ea: