:D
ist zwar OT, aber hast vielleicht tipp für eine (nicht endteure) digi-spiegelreflex für einen einsteiger? nicht speziell für uhrenshots, eher universell, vorallem für urlaube... danke!
Druckbare Version
:D
ist zwar OT, aber hast vielleicht tipp für eine (nicht endteure) digi-spiegelreflex für einen einsteiger? nicht speziell für uhrenshots, eher universell, vorallem für urlaube... danke!
Ich bin mit meiner Canon EOS400D zufrieden, aber informiere mich gerade über ein Makroobjektiv, welches für gute Aufnahmen sehr wichtig ist.
:gut: Aber hier im Forum gibt es einige Experten was die Photografie angeht. Frag am besten Bernhard, Hannes, Percy, Matthias, Kurt,.........
danke :gut:
Percy sagt Canon, Hannes rät zu Nikon (Oder wars umgekehrt? :grb:)Zitat:
Original von jamesbond5508
Frag am besten Bernhard, Hannes, Percy, Matthias, Kurt,.........
Eine reine Glaubensfrage....
@Jürgen: Hauptsache Du fotografierst keine Uhren damit, sonst werden Deine Bilder ja noch größer :D
Nikon!!!!!
:D
Welche hängt natürlich davon ab, was genau für Dich "endteuer" ist. ;)
Edit: @Hannes - LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL :rofl:
Canon
DAnke an den lieben Mod, der verschoben hat :verneig:
Ähhmmmm, ich bin so unwissend, dass ich für die Empfehlung eines konkreten Modells dankbar wäre :oops:
Kauf Dir eine Nikon D90.
Je nachdem, wieviel Geld Du ausgeben willst, nimmst Du das 18-55mm Kit-Objektiv dazu oder ein besseres wie das 17-55mm (mit durchgehend 2,8-Lichtstärke).
danke :gut:
so ein set hier?
http://www.amazon.de/Nikon-D90-SLR-D...7936590&sr=8-1
Ja - das hat gleich einen etwas größeren Brennweitenbereich.
Ist das etwa, was Du Dir preislich vorgestellt hast?
danke! naja, in etwa. würde gerne unter 1000 bleiben. möchte sie mir ev vom christkind wünschen
mir ist olympus irgendwie sehr sympathisch, weil ich mit meiner kleinen digi sehr zufrieden bin... hab mal die kurz im auge gehabt:
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-S...7939335&sr=8-1
geh bitte jürgen.
geh zum niedermeyer und hol dir ein 200 euro teil.
die reichen allemal ;)
Ja warum nicht Olympus?
Die waren ja ganz mit vorne dabei bei der DSLR Entwicklung wenn man ehrlich ist.
Aber du musst zumindest noch ein weiteres Objektiv mit mehr Brennweite dazurechnen - und eventuell noch ein guter Blitz- damit du das Potential auch halbwegs ausnutzen kannst.
Hier ist die mir dem von mir vorgeschlagenen Objektiv:
http://www.amazon.de/gp/product/B001...7936590&sr=8-1
Bitte beachte, dass Du damit noch keine Makros schießen kannst - ein Makroobjektiv kostet nochmal ein paar hundert Euro...
danke für all die tipps. werd mir die dinger mal in einem fachgeschäft anschauen und dann mal hoffen, dass das christkind was bringt :D
@ roli: thx, eine 200 euro digicam hab ich eh... aber im urlaub bin ich jetzt draufgekommen, dass eine gute kamera schon fein wäre... aber drum denk ich ja, für mich sollte so eine olympus auch reichen... andererseits, wenn dann gleich gscheit...
naja, makros werd ich mal für den anfang net brauchen ;)
Es gibt auch kleinere Nikons im Preisbereich der Olympus. Die D90 ist aber schon richtig gut und wird auch in fünf Jahren noch gute Bilder machen.
Ich vertrau dem Spruch von Ulrich: "Was Du kaufst, ist egal, hauptsache, es steht Canon oder Nikon drauf".
nö, auf den hunnie kommts mir dann auch nicht an... dachte nur, dass die 3 marken gleichwertig sind...
In einer Sprache, die man hier versteht: Nikon = Patek, Canon = AP, Olympus = Timex :D
Aber im Ernst - es gibt von Nikon die D5000 oder die D3000, von Canon die EOS 1000D, die sich alle nichts nehmen. Solltest Du Gefallen dran gefunden haben, kannst Du die Objektive behalten und einen Body-Upgrade machen....natuerlich kannst Du auch direkt eine D90 oder das entsprechenden Pendant von Canon kaufen...
vielen dank, jetzt versteh ichs :verneig: :D
was ist dann aber rolex??
meine überlegung war, dass ich mir was solides gönnen möchte, wobei es mir auf ein zwei hunderter nicht ankommt, ich aber für meine zwecke (hauptsächlich für den urlaub) keine high end kamera brauche...
Zitat:
Original von Magic
In einer Sprache, die man hier versteht: Nikon = Patek, Canon = AP, Olympus = Timex :D
Aber im Ernst - es gibt von Nikon die D5000 oder die D3000, von Canon die EOS 1000D, die sich alle nichts nehmen. Solltest Du Gefallen dran gefunden haben, kannst Du die Objektive behalten und einen Body-Upgrade machen....natuerlich kannst Du auch direkt eine D90 oder das entsprechenden Pendant von Canon kaufen...
Olympus = Timex :motz: :motz: :motz:
Richtiger wäre bei dem Vergleich wohl . Olympus = Rolex :gut:
Liebe Grüsse
Uwe
Anm.:
Habe früher auch jahrelang mit Canon fotografiert, dann aber mal eine Olympus-Kamera ausprobiert und anschließend das System gewechselt. Diesen Wechsel habe ich nie bereut.
Und meine E-3 samt der zugehörigen Objektive ist halt ein absolut robustes, alltagstaugliches Arbeitsgerät. Halt die Rolex unter den Kameras :supercool:
Upps.....natuerlich muss es richtig heissen "Olympus = Swatch" :twisted:
Gut...wenn die Kohle nicht sooo die grossen Rolle spielt, dann schwenke ich auch auf Nico's Tipp mit der D90 (oder gleichwertiges Canon-Pendant), die aber auch etwas schwerer ist, was man bedenken sollte, wenn man das ganze Geroedel mitschleppt. Der Tipp mit den Objektiven ist auch nicht zu verachten....das 17-55/2.8 wuerde ich sofort dazu nehmen und das Kit-Objektiv im Laden lassen...man faehrt ja auch keinen GT3 mit 155er Reifen :op: :D
naja, geld sinnlos verbrennen will ich auch nicht :op: vorallem frag ich mich, ob ich als laie den unterschied merken würde...
bin absoluter laie, insofern, was ist ein 17-55/2.8?
dh, wenn ich ins geschäft stiefle und eine D90 mit 17-55/2.8 verlange, wo lieg ich da preislich?
Bei deutlich über 1000 Euro ;)
Kostet allein das Objektiv schon rund 1000 Euro ;)
ah... dann bleib ich wohl eher beim Kit-Objektiv - sollte für den anfang wohl reichen... oder?
du brauchst sowas niemals jürgen.
aber auf mich hört niemand :mimimi:
Lass es Jürgen, nicht deine Liga, die Geräte werden dich überfordern, glaubs mir.
Nix gegen die Tippgeber hier, aber die interessieren sich für den Kram und stecken da Lebenszeit rein.
Nicht dein Ding.
Denke auch, vernünftige Digiknipse und fertig. =)
Der Hinweis wäre nicht nötig gewesen. Dass du ständig in Urlaub bist wissen wir.Zitat:
Original von jk737... nicht speziell für uhrenshots, eher universell, vorallem für urlaube... danke!
Bzw Einsteiger DSLR mit Kitobjektiv - das kann man immer noch weiter ausbauen.
Nicht jeder benötigt eine Kamera und Objektive im X-Tausend Euro Bereich.
Selbst die Einsteigersets sind schon um längen besser als so gut wie alle Kompaktkameras.
D5000 mit 18-105 VR is schon mal ein sehr guter Anfang zb.
http://geizhals.at/a423256.html
Gut - dann eben mein erster Tipp....D60, D3000, D5000 oder EOS 1000D mit Kit-Objektiv und dann mal weitersehen :ka:
danke an die tippgeber :verneig: werd mir die dinger mal im laden anschauen und dann einen wunsch beim christkind deponieren...
Nikon D5000 mit Kit-Objektiv klingt für mich sehr gut! Danke an Michi, Nico & Jürgen :dr:
@ dirk/roli: ihr hab schon recht, dass die dinger der profis hier too much für mich sind... aber meine abwägung ist einfach, dass ich lieber 200 mehr zahle und mir das "zu gute" teil hole, als irgendwann später draufzukommen, dass die billigversion doch nicht das wahre ist...
@ paddy: sack :motz:
Und auch wenn ich jetzt den Unmut einiger Forumsgrössen auf mich nehmen muss ;)...
...schau dir ganz objektiv mehrere an - und eben auch die Olympus.
Ich hab die E-510 (ist jetzt natürlich schon wieder "alt") und bin sehr zufrieden.
In der Bildqualität nehmen sich die alle in ihrer Preisklasse nicht viel - da kommt es schon mehr darauf an, wie das Teil in deiner Hand liegt und welche du von der Bedienung her besser findest.
Die Frage ist doch ganz einfach:
Interessiert Dich das Thema Photographie, so dass Du tiefer einsteigen willst? Dich mit Blenden, Verschlusszeiten etc. auseinandersetzen willst?
Eine DSLR - egal, welche - zu kaufen, um dann nur im Vollautomatik-Modus zu knipsen, ergibt in meinen Augen wenig bis keinen Sinn. Und in den Augen der Betrachter auch keine besseren Bilder.
Ganz im Gegenteil ist es mit einer solchen Kamera schwieriger, "gute" Photos (in den Augen der meisten Betrachter) zu machen, da Du Dich mit den einfachsten Dingen wie Tiefenschärfe usw. herumschlagen wirst. Dafür aber natürlich auch besser mit diesen Mitteln gestalten kannst. Dazu kommt, dass Du auch etwas mehr mit Dir herumtragen musst.
Dass man auch mit einer "Einfach-Knipse" hervorragende Bilder machen kann (die nur wenige mit einer DSLR so hinbekommen, weil einfach das Auge und das Technische fehlen), hat Thomas (Sennsation) bei seinem Ausflug zu den Mods und Rockern gezeigt.
Deshalb mein Tipp: Lieber eine gute!!!, einfache digitale Zigarettenschachtel oder Bridge-Kamera - und sich dafür etwas mehr mit der Materie beschäftigen.
Beste Grüße,
Kurt
zu Kurts Statement möchte ich noch hinzufügen, dass Kurt natürlich recht hat:
Wenn man sich mit der Materie so gut wie gar nicht beschäftigen will, ist eine einfache Knipse besser.
Ich für meinen Teil, finde aber auch, dass wenn man wenigstens einmal die Betriebsanleitung durchliest und alle Knöpfe seiner Kamera versteht, immer noch bessere Bilder machbar sind als mit einer Digiknipse.
Das liegt meines Erachtens einfach an den vielen Möglichkeiten der Motivauswahl mit dem Objektiv.
Das "fehlende" Objektiv ist bei mir immer das größte Manko, wenn ich mal nur mit der Knipse unterwegs bin.
Aufjedenfall ist man aber grundsätzlich immer super bedient mit Canon oder Nikon.
Dazwischen gibts nicht viel und langfristig lohnt sich eine gute Spiegelreflex meiner Meinugn nach immer.
Wenn die Kamera mal da ist, kommt die Lust mehr auszuprobieren automatisch.
Dieses Spaßgefühl, diese Leidenschaft, die eine Spiegelreflex wecken kann, die fehlt einfach bei der kleinen Knipse.
danke!
ich hab eine olympus miu 7.1 mit der ich eigentlich happy bin, aber unsere heurige bali reise hat mir gezeigt, dass man manche bilder - wie zb die reisterrassen und generell weitere landschaftsbilder -, damit nur grottig hinbekommt...
daher die überlegung gleich ein gscheites gerät zu kaufen.
am anfang würde ich sicher mit vollautomatik werken, aber ich hoffe, dass ich mit der zeit auch in die tiefen vordringen werde...
Dafür hast du gar keine Zeit.
=(
im urlaub schon :op: und dafür wär das ding ja hauptsächlich...
Du bist zwar oft im Urlaub, aber ein bisserl kenn ich dich - ich seh dich da nicht Percy-Like den ganzen Urlaub durch den Sucher verbringen.
Oder ich irre mich, kann auch sein.
Glaub ich aber ned.
nö, so schlimm ists nicht. aber ich mach schon viele fotos. halt weniger professionell. und die reisterrassen haben mir irgendwie die grenzen gezeigt...
Ach, dann mach doch. ;)