Original von madmax1982
Zitat:
Original von bernie1978
Zitat:
Original von uhrenmaho
Wer auffährt, ist nicht immer schuld !!!!
Ist mir selber passiert. Stand an einer roten Ampel, vor mir PKW. Die Dame fuhr bei Grün los und bremste nach ca. 8 m (Vollbremsung), weil sie im Augenwinkel rechts an einer Baustelle ein Blinklicht gesehen hat (hatte sich erschrocken).
Bin dagegen angegangen. Dabei kam auch der erwähnte Satz von Michele "Im Großstadtverkehr müssen die Grünphasen an der Ampel ausgenutzt werden. Damit der Verkehr nicht behindert wird, sei es zulässig - so das Gericht – an der grünen Ampel mit geringem Abstand loszufahren. Dieses Urteil fällte das Amtsgericht München am 27. Juli 2001 (AZ: 345 C 10019/01). zur Sprache. Im Stadt/Berufsverkehr gibt es keinen Sicherheitsabstand.
Ich bin vor Gericht gegangen und die Gegnerin hat eine Teilschuld von 50 % bekommen.
LG Manfred
Schon mal nicht schlecht....
Das hat meiner Meinung nach mit deinem Fall nix zu tun. Die Frau hat ohne Notwendigkeit eine Vollbremsung gemacht; daher die Teilschuld.
In deinem Fall hat der Benzfahrer gebremst, um einen schweren Unfall zu verhindern.
Vergiss den Gedanken, gegen den Benzfahrer was in die Wege zu leiten mal lieber ganz schnell........
Und dass der Radfahrer ohne Licht gefahren ist, war allenfalls eine Ordnungswidrigkeit, was allenfalls ein Verwarnungsgeld nach sich zieht. Du wirst aber nicht beweisen können, dass mit Licht der Unfall hätte verhindert werden können, da der Radfahrer ohnehin Vorrang hatte.
Du könntest nur spekulieren, dass der Benzfahrer dann vielleicht hätte früher bremsen können, du das eher bemerkt hättest, nichts passiert wäre usw.
Genausogut kann dir unterstellt werden, dass du eh gepennt hast und es so oder so gekracht hätte. Spekulationen zählen aber nicht.
Hätte der Benzfahrer den Radfahrer umgenietet, würde die Lage ganz anders aussehen; die Frage ob Licht an oder nicht wäre in diesem Fall für eine evtl. Teilschuld des Radfahrers relevant.
Tut mir echt leid, dass da jetzt einiges auf dich zukommt. Wenn du die Möglichkeit hast, dich kostenlos rechtlich beraten zu lassen, dann mach davon Gebrauch.
Kopf hoch, wird schon wieder! :gut: