Zitat:
Original von Mawal
mal so ein paar Gedanken:
1. wenn du deine Uhren verkaufst, wirst du festellen, dass der Gebrauchtmark für Uhren und ganz besonders für nicht-Rolex brutal ist.
Das stimmt; ich werde Geld verbrennen.
2. Der Erwerb einer Vintage ist nicht trivial: der Preis ist nahezu irrelevant, wichtig ist allein der Zustand und ob komplett oder nicht. Eine verranzte Vintage hat eigentlich einen Wert von 0, eine Vintage im Topzustand ist kein Konsumgut sondern eine Wertanlage, die zwar auch im Kurs fällt und steigt, aber immer schnell zu Geld zu machen ist. Und es gilt: buy the seller.
Das ist es, was mich reizt
3. Jede Uhr (auch die super-duper-grail-Watch) ist am Ende nur eine Uhr. Und immer dran denken, Rolex war und ist Massenhersteller, keine Rolex Vintage ist wirklich exklusiv.
Genau das hat die Marke für mich immer interessant gemacht; was interessiert mich die XXV. limitierte Sonderedition einer Uhr, wenn die Marke selbst nur momentan In ist und die History komplett fehlt. Daher der Wunsch nach einer - Vintage - Uhr, die zum legendären Ruf der Marke beigetragen hat
Stell doch mal deine Uhren in die SC und sieh mal, ob die die Preise zu denen du verkaufen könnntest, akzeptieren kannst... :D
Ich werde es langsam angehen lassen; nicht gleich das Extrem wählen. Vielleicht eine schöne 5513 oder 1675; ob ich dafür eine Uhr verkaufe oder nicht - wird sich zeigen; Einige bekommen wirklich so gut wie keine Wristtime mehr. ;)