sah gestern eine Deepsea am schmalen Handgelenk, fand die Uhr ans sich nicht zu gross (ist halt der Modetrend zur Zeit), aber bin der Meinung das ein Band gut anliegen sollte, da die Uhr sonst wie ein "Bettelarmband" wirkt.
Druckbare Version
sah gestern eine Deepsea am schmalen Handgelenk, fand die Uhr ans sich nicht zu gross (ist halt der Modetrend zur Zeit), aber bin der Meinung das ein Band gut anliegen sollte, da die Uhr sonst wie ein "Bettelarmband" wirkt.
Nee, locker-lässig muss sein. Mind. ein Finger sollte noch bequem zwischen Band und Handgelenk passen. :op:
macht jeder wie er will...
einige bevorzugen es sehr straff... andere hingegen möchten eine fingerbreite luft dazwischen haben....
Grüße
Metallarmbänder sollten immer so weit wie nötig und so eng wie möglich anliegen.Wer seine Uhr an einem zu weiten Band trägt geht ein erhöhtes Risiko ein mit dem Wecker im vorbeigehen irgendwo anzuschlagen,desweiteren lässt sich an einem zu weit getragenen Band ein erhöhter feststellen Verschleiß da die Bandglieder mit erhöhtem Spiel stärker aneinander reiben!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Ich trage meine Uhren genau wie Peter, ein knapper Finger muss dazwischen passen. Ganz eng am Handgelenk könnte ich nicht vertragen.
LG Manfred
Eng und straff.... :D :D :D
Wenn die Uhr oder der Schlüpper zu eng sitzen, dann macht mich das extrem unentspannt.
Locker tragen, was solls. Spack sitzende Uhren, womöglich kurz vor Strangulierung, sind keine größere Zierde. Vom Tragegfühl bei Sommertemperaturen ganz zu schweigen.
lässig und locker :gut:
Yesss :gut:Zitat:
Original von eike
Wenn die Uhr oder der Schlüpper zu eng sitzen, dann macht mich das extrem unentspannt.
wie marci, eng anliegend sieht ned aus und ist unbequem.
Ich trage sie so, daß sie, wenn ich warm werde z.B. beim Spazierengehen (1h), nicht allzu stramm sitzt.
Daher hat sie im "Normalzustand" etwas Spiel.
Eng - laut meinem Uhrmacher ist das die
Vorraussetzung damit die Bänder richtig
lange halten.
Gruß
Robby
Ich trag sie auch lieber locker ums Handgelenk .
Bei mir passt der kleine Finger, ausser an der Schließe, locker unter das Band. So kann sich die Uhr am Handgelenk noch locker bewegen, ohne sich stark zu verdrehen.
Nicht zu eng, nicht zu locker. :D
D. h. so, dass die Uhr nicht drückt, aber auch nicht am Arm rumschlackern kann. Am Handgelenk passt grad so mein kleiner Finger zwischen Band und Arm.
Meine SD war die erste Uhr, bei der das Band GENAU "richtig" paßte, nicht zu straff und nicht zu locker ;)
Ich trage die Uhr mit Nullpassung.
Ich mag weder ein Herumschlackern der Uhr noch eine Unterbrechung der Blutzufuhr.
Ich trage die Uhr so, dass sie unbeweglich am Handgelenk sitzt, das Band jedoch keine Abdrücke an selbigen hinterlässt wenn ich die Uhr ablege!
Ich trage SD bzw. SubD relativ eng. Also lieber nicht so schlabberig..
Es hängt ein bisschen vom Außmaß des Träger-Übergewichtes ab.
Fleischfresserlook ist unschön.
Darum lieber: loggä!
Ebenso :gut:Zitat:
Original von AcidUser
Ich mag weder ein Herumschlackern der Uhr noch eine Unterbrechung der Blutzufuhr.
Ich trage die Uhr so, dass sie unbeweglich am Handgelenk sitzt, das Band jedoch keine Abdrücke an selbigen hinterlässt wenn ich die Uhr ablege!
Ich meine ja auch nicht das Handgelenk abwürgend. Ein Handgelenk mit der Anmuhtung einer geschnüren Fleischroullade sieht auch nicht gut aus, aber diese schlackernden Dinger finde ich auch keine Zierde.Zitat:
Bequem muss es sein.
Da Metall nicht nachgibt, muss es zwangsläufig so viel Luft haben, dass es sämtliche Armbewegungen, handgelenksbewegungen ohne Druck mitmacht.
Klar um so enger desto besser für das Bändchen.
Aber je Bequemer desto besser für das Ärmchen.
Mir ist mein Arm wichtiger als das edelstahlbändchen.
SD geht allerdings gar nicht locker zu viel Speck die gute.
Zur Veranschaulichung:
Zu locker:
http://img85.imageshack.us/img85/4568/oqwrist.jpg
Korrekt:
http://img121.imageshack.us/img121/3148/opw.jpg
Zu eng:
http://img230.imageshack.us/img230/161/wristbzero.jpg
Also bei der Variante "zu locker" würd ich fast überlegen noch ein Bandglied reinzusetzen. Bei den Fleischwurst-Pics hab ich weitergescrollt.
Immer rein mit den "Gliedern"! ;)
Im Sommer eher eng, im Winter ist es dann von alleine ein bißchen weiter...
bild 3 ist echt eng 8o
:gut: Dito - nichts ist unbequemer als eine schwere Uhr außen am Rand des Arms, so dass sie fast auf die Unterseite rutscht.Zitat:
Original von AcidUser
Ich mag weder ein Herumschlackern der Uhr noch eine Unterbrechung der Blutzufuhr.
Ich trage die Uhr so, dass sie unbeweglich am Handgelenk sitzt, das Band jedoch keine Abdrücke an selbigen hinterlässt wenn ich die Uhr ablege!
Gruß
Alex
ich trage die uhr zwar nicht eng aber auch nicht weit obwohl ich sie auch lieber weiter tragen würde weil sie dadurch besser zur geltung kommt finde ich aber mein konzi hat auch zu mir gesagt dass durch zu weites tragen das band viel schneller ,,ausleiert'' ... und wenn man sich mal die uhren auf der bucht oder sonst wo anschaut ... sieht man sehr häufig dass die bänder sehr ausgeleiert bereits sind und genau das möchte ich bei meiner day date vermeiden ...
... :rofl: Fleischwurst-Pics! Beim Betrachten der Fotos hatte genau den gleichen Gedanken Wolfgang!Zitat:
Original von relax
Also bei der Variante "zu locker" würd ich fast überlegen noch ein Bandglied reinzusetzen. Bei den Fleischwurst-Pics hab ich weitergescrollt.
Zum Thema, bei mir wird das Spiel immer mit Hilfe des kleinen Fingers eingestellt.
Der sollte bei - so wie´s normale Menschen tun - am linken Arm getragener Uhr (vorzugsweise Krone) am unteren Bandanstoß noch reinpassen. Dann sitzt die Uhr perfekt, und man kann sich auch mit angewinkelter Hand ohne Fleischwurst ;) sehen lassen bzw. muss beim hinschauen nicht Angst haben das die Uhr vom Handgelenk platzt.
Ach was soll´s ich mach mal schnell ein Foto...
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_7829.jpg
LG Hannes
Kann ich alles nachvollziehen - aber die Uhr muss mir passen, nicht ich der Uhr. Und wenn das Band dabei ausleiert, dann ist es eben so.Zitat:
Original von Don Ghibli
ich trage die uhr zwar nicht eng aber auch nicht weit obwohl ich sie auch lieber weiter tragen würde weil sie dadurch besser zur geltung kommt finde ich aber mein konzi hat auch zu mir gesagt dass durch zu weites tragen das band viel schneller ,,ausleiert'' ... und wenn man sich mal die uhren auf der bucht oder sonst wo anschaut ... sieht man sehr häufig dass die bänder sehr ausgeleiert bereits sind und genau das möchte ich bei meiner day date vermeiden ...
Beste Grüße,
Kurt
btw, die bänder halten zig jahrzehnte. die dinger sind nicht aus zucker...
Vielleicht schlecht zu erkennen, aber genau wie von Dir beschrieben ist das Band auf dem von mir mit "Korrekt" bezeichneten Bild eingestellt.Zitat:
Original von hk72
... :rofl: Fleischwurst-Pics! Beim Betrachten der Fotos hatte genau den gleichen Gedanken Wolfgang!Zitat:
Original von relax
Also bei der Variante "zu locker" würd ich fast überlegen noch ein Bandglied reinzusetzen. Bei den Fleischwurst-Pics hab ich weitergescrollt.
Zum Thema, bei mir wird das Spiel immer mit Hilfe des kleinen Fingers eingestellt.
Der sollte bei - so wie´s normale Menschen tun - am linken Arm getragener Uhr (vorzugsweise Krone) am unteren Bandanstoß noch reinpassen. Dann sitzt die Uhr perfekt, und man kann sich auch mit angewinkelter Hand ohne Fleischwurst ;) sehen lassen bzw. muss beim hinschauen nicht Angst haben das die Uhr vom Handgelenk platzt.
Ach was soll´s ich mach mal schnell ein Foto...
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_7829.jpg
LG Hannes
http://img85.imageshack.us/img85/5569/img0563.jpg
Ich finde, wirkt vollkommen normal und mitnichten wie "Fleischwurst"! ;)
http://img18.imageshack.us/img18/4026/img0567t.jpg
Auf dem ersten Bild, ist die Uhr so weit, dass sie sich munter um´s Handgelek dreht. Wer´s mag... :rolleyes:
Die Explorer auf dem dritten Bild ist, wie über dem Bild geschrieben, eindeutig zu eng!
So sollte sie korrekt eingestellt sitzen:
http://img35.imageshack.us/img35/4220/ex1qn.jpg
genau... als wenn nach nem jahr ein neues band hermuss wenn mann es eher locker trägt...:gut:Zitat:
Original von 116233
btw, die bänder halten zig jahrzehnte. die dinger sind nicht aus zucker...
Ansonsten Leder!! :gut:
Finde ich mittlerweile besser.. ;)
LG
Es hängt wohl auch sehr viel vom Arm ab. Ein Wurstarm hat im Allgemeinen mehr Reserven. ;)
Also ich habe noch nie einen Gedanken an die Haltbarkeit meiner Uhrbänder verschwendet. :ka:
Extrem locker trage ich eigentlich nur meine Tritium SD, alle Anderen so das noch locker der Zeigefinger zwischen Uhr und Arm passt. Ansonsten fühle ich mich eingeengt.
http://i177.photobucket.com/albums/w...Medium-4-1.jpg
16610
http://i177.photobucket.com/albums/w...-1113Large.jpg