Hallo,
was empfehlt ihr für 2 lütte Knirpse samt Eheleuten als Familienkutsche?
Es darf auch ein anderes Auto sein...
Gebraucht oder neu?
Diesel oder Benziner?
Danke für die Tipps...
Druckbare Version
Hallo,
was empfehlt ihr für 2 lütte Knirpse samt Eheleuten als Familienkutsche?
Es darf auch ein anderes Auto sein...
Gebraucht oder neu?
Diesel oder Benziner?
Danke für die Tipps...
Zitat:
Original von preppyking
Hallo,
was empfehlt ihr für 2 lütte Knirpse...
Diesel oder Benziner?
Danke für die Tipps...
bei Kindern funktioniert Kindernahrung prächtig....
T 5 Diesel
wie oft wird er als Familienkutsche genutzt ?
bist Du auch oft allin mit dem Auto unterwegs ?
wie viel km werden im Jahr mit derSchleuder zurückgelegt ?
benz oder bmw kombi
T5 diesel ist aber deutlich teurer in der Anschaffung.
Passat Variant 2.0 TDI mit 170 PS und DSG. Geht vernünftig, verbraucht wenig, fährt wie ein normales Auto, hat Platz und verkauft sich eines Tages auch gut weiter. Als Jahreswagen mit unter 30.000 km gehen die ab ca. 26.000 € los mit sehr guter Ausstattung.
Alternativen wären für mich statt einem Touran eher ein Volvo V70 (ähnliche Leistungsdaten, ähnliche Preise, aber "ein Tick edler", da keine Vertreterkarre) oder ein Mercedes C220 CDI T-Modell.
Was hälst Du vom Volvo V70 ? Es gibt Ausstattungsvarianten mit integrierten Kindersitzen und Tischen hinter den Vordersitzen. Fährt sich entspannt auf langen Reisen. In den vorderen Kopfstützen LCD-Monitore und DVD nachrüsten. Kein Gemotze von Hamburg bis nach Genua mehr ;)
Benzin oder Diesel ist Geschmachssache.
Gebraucht kaufen mit Leder und Automatik. Neukauf nur dann, wenn Du Geld selbst drucken kannst.
wie groß sind die kinder ? wenn noch im kindersitz, dann geht nur der caddy. geilster familienbomber der welt. zwei schiebetüren sind einfach mega praktisch. T5 kommt jetzt neu mit facelift, lieger aber preislich deutlich übern caddy.
wenn kinder schon groß genug, um allein hinten zu sitzen, dann würde ich einen passat variant nehmen. 170PS TDI mit DSG. spießiger aber auch besser gehts für das geld nicht ;)=)
Passat ist räumlich mit 2 Kindern mehr als befriedigend. VW ansich ist allerdings meiner Meinung nach bezüglich Qualität und Verschleiß überbewertet. Uns hat der Passat nach Ablauf der Garantie (natürlich) keine Freude bereitet. Im Freundes- und Bekanntenkreis war Ähnliches zu hören. Heute würde ich in dem Segment mal bei FORD schauen.
Bei uns vor dem Kindergarten stehen jeden morgen 10 Touran - nachmittags auch, muss also gut sein für Kinder.
Ich (2 Bambini) empfehle Dir jedoch ein Coupe. Kein Theater mit rausfallen hinten und so.
Hallo,
Platzangebot in Touran und Passat etwa gleich, Sitzposition ist unterschiedlich. Muss man ausprobieren.
Touran ist kürzer, kommt auf deinen Platz zuhause an.
Beides sind super Familienautos, Diesel oder Benzin nach Gusto. Kannst fast nichts falsch machen damit, eben WEIL sie als Familienautos so beliebt sind und daher immer wieder zu verkaufen sind.
Aber der Volkswagenkonzern hat noch andere Familienkutschen:
Skoda Octavia Combi, Golf Kombi, Skoda Roomster, Skoda Superb.
Der letzere ist m.E. völlig unterschätzt: massig Platz bei moderatem Preis
Neu oder gebraucht: Binsenweisheit ist, dass der Wertverlust im ersten Jahr am höchsten ist. Neu rentiert, wenn du dein Auto bis zum bitteren Ende behalten willst, da du dann den Erhaltungszustand selbst beeinflussen kannst.
Weiter Alternativen an Autos: Siehe IAA. Seit kurzem haben gerade die Franzosen die sehr familienfreundliche Autos im Angebot.
Am meisten Spass aber machen Fahrten mit 2 lütten Knirpsen und Eheleuten im 911 ;)
Ich würde einen guten gebrauchten 535d Touring mit M-Paket und Vollausstattung (haben die meisten) vom BMW-Händler mit BMW-Garantie empfehlen.
Kostet 2 Jahre alt nicht mehr als ein voll ausgestatteter neuer Passat Kombi, bietet viel Raum, souveräne Leistungsentfaltung, lässt sich mit 8,5 L fahren (wenn ich zügig fahre), hat den größten Wertverlust hinter sich und bereitet wirklich Freude beim fahren, ist komfortabel und sportlich ... je nach Wunsch ... einfach nur souverän.
Damit kannst Du auch beim Kunden vofahren, weil keiner eine Ahnung hat, was unter der Haube steckt ... und kein "Sozialneid" entsteht.
Alternativ kann ich, wenn es eine Nummer kleiner sein darf (je nach Alter und Größe der Kinder) zu einem Alpina D3 Biturbo Touring raten.
4-Zylinder Diesel von Alpina verfeinert zu wirklich fairen, sportlichen preisen ab 39500 Euro ... mit ein wenig Schnick und Schnack bist Du bei Liste 55000 Euro incl. Steuer Listenpreis.
Alternativ ein Cayenne Diesel ... oder ein Panamera ... sollte für zwei Knirpse reichen.
wir fahren den Passat, einfach perfekt.
Wenn Du einen VW wählst mit DSG unbedingt probefahren, da die gerne unsauber schalten.
Touran ist bei den Kollegen ebenso so geschätzt.
Mein Passat hat 140 PS, ist ok aber geht besser mit 170.
Verarbeitungstechnisch eher so lala, einen Skoda würde ich gar nicht nehmen.
A6 Avant 3.0TDI - Raumwunder für rasende Väter
Also ich habe den R36 als Variant und finde den perfekt für den Alltag, gerade wenn man Platz braucht.
Und es fährt Dir auch keiner mehr davon, denn bei 5.5 sek kommt auch das Kind im Manne nicht zu kurz ;)
Wir haben jetzt seit 4 Jahren den Touran (2.0 TDI) und sind immer noch begeistert. Gute Sitzposition, mehr als genug Platz für 4, und bisher praktisch keine Reperaturen. Erst jetzt, mit 125 Tkm, kommen die ersten Verschleißerscheinungen - ist aber nix im Vergleich zum 3-er BMW, den wir zuvor hatten (nie wieder BMW ).
Wichtige Empfehlung - wir haben 7 Sitze, und das ist bei Kindern unglaublich praktisch, oft nimmt man ja mal die Gören von Nachbarn oder von Freunden mit
Wir haben ihn als Jahreswagen gekauft, und so würde ich es wieder machen - niemals neu, zu hoher Wertverlust.
Bei Benzin oder Diesel bin ich unentschlosssen - hängt zu sehr davon ab, wie sich der Dieselpreis in der Zukunft entwickelt. Der 2.0 fährt sich gut, ist aber mit 8,5 Liter auf Langstrecke (mit Klimaanlage und Vollgas) nicht unbedingt sparsam.
Tendenziell gilt bei mir: der nächste ist wieder ein Touran, aber eher ein Benziner.
Passat!
140PS DSG!
Traumkombi im Allerweltsautobereich!
:gut:
Kommen ohne Ende gut gewartet aus dem Leasing zurück und sind entsprechend günstig zu schiessen!
und sogar bald als kombi ..... wunderbares auto :op:Zitat:
Original von docpassau
...... Skoda Superb.
Der letzere ist m.E. völlig unterschätzt: massig Platz bei moderatem Preis
an so etwas dachte ich, der Touran ist nicht so mein Ding (aber das meiner Frau)...Zitat:
Original von fleckinet
Passat!
140PS DSG!
Traumkombi im Allerweltsautobereich!
:gut:
Kommen ohne Ende gut gewartet aus dem Leasing zurück und sind entsprechend günstig zu schiessen!
Garantieleistungen aus (auch Garantieverlängerung)?
- kann man sowas wieder finanzierung (auch mit anzahlung)?
- nehmen die auch bei vw meinen 5er Golf zurück?
- wie sieht es mit
Wenn kein drittes Kind geplant ist, dann nimm den Passat - Diesel mit DSG.
Er fährt sich wesentlich angenehmer und komfortabler. Die Rücksitze des Touran sind IMHO eine Katastrophe und man sitzt genau auf der Achse - unangenehm für Mitfahrer.
Der Passat ist das typische Vertreterfahrzeug.
Davon fahren so viele rum, dass man ihn optisch kaum noch ertragen kann.
Für einen Familienkutsche ein eindeutiges No-Go.
Was hast Du denn für ein Budget? (Bevor hier noch der Panamera empfohlen wird)
Wie wird das Nutzungsprofil des Wagens sein?
Wieviele Kilometer/Jahr?
Bei den beiden zur Auswahl stehenden würde ich normalerweise den Touran empfehlen, es sei denn es stehen häufige schnelle Autobahnetappen auf dem Programm.
Ein T5 ist bei Großfamilien zwar sehr beliebt, aber für eine 4-Köpfige Familien normalerweise vom Platzangebot her deutlich überdimensioniert, gepaart mit hohen Kosten, erhöhtem Spritverbrauch und fehlender Dynamik im Strassenverkehr, von den Parkproblemen i Innenstädten ganz zu schweigen.
Antworten darauf wirst du beim Autohaus bekommen. Fi****erungen und Rücknahme des alten Wagens als Teil der Anzahlung sind aber absolut üblich. Allerdings bekommst du mehr Geld aus dem alten Wagen raus, wenn du ihn selbst verkaufst. Auch sind die Autohausfi****erungen nicht immer die günstigsten. ;)Zitat:
Original von preppyking
- kann man sowas wieder finanzierung (auch mit anzahlung)?
- nehmen die auch bei vw meinen 5er Golf zurück?
- wie sieht es mit Garantieleistungen aus (auch Garantieverlängerung)?
Meine Familienbomber bisher:
- Erstes Kind: Ford Mondeo (hatte damals Kofferraum wie der Volvo, nicht so teuer)
- Nach der Geburt des 2. Kindes: jahrelang VW Sharan (von der Geräumigkeit ideal)
- derzeit Kinder im Alter von 9 und 11: Audi A4 (reicht mittlerweile wieder, im Sommer evtl. mit Dachbox).
Mit Rumpeldüse Motor, der vor allem im typischen Kurzstreckenverkehr durch eine Laufkultur eines Traktors besticht, gepaart mit dem wirklich guten DSG-Getriebe, dass immer wieder Ausreisser hat die eine horrende Reparaturrechnung nach sich ziehen.Zitat:
Original von fleckinet
Passat!
140PS DSG!
Traumkombi im Allerweltsautobereich!
:gut:
Kommen ohne Ende gut gewartet aus dem Leasing zurück und sind entsprechend günstig zu schiessen!
Zumal diese Traumkombileasingrückläufer immer 6-stellige Laufleistngen haben, die preiswerten sogar mehr als 200.000 km.
Als Privatmensch ausserhalb der Garantie würde ich die bewährte und robuste manuelle Schaltung nicht von Liste streichen.
wir fahren mit unseren 2 Kleinen seit einigen Jahren einen Renault Kangoo (95 PS, Familienausstattung mit 2 Schiebetüren, 2. Innenspiegel, 4 fest installierte Gepäckboxen uvm). Für uns die PERFEKTE Familienkutsche. Zudem noch alles in allem günstig. Zum "Beschicken" der Kindersitze und Aussteigen der Kinder sind Schiebetüren der Clou. Möchten wir nicht missen, unsere schöne knallrote Kiste. Das Heckfenster eignet sich sogar als Werbefläche, in unserer kleinen Stadt sicher kein Nachteil ... :gut:
Händler mit Grosskunden und entsprechenden Flottenverträgen haben den Hof voll davon, mit denen kannst Du momentan über ALLES reden!Zitat:
Original von preppyking
an so etwas dachte ich, der Touran ist nicht so mein Ding (aber das meiner Frau)...Zitat:
Original von fleckinet
Passat!
140PS DSG!
Traumkombi im Allerweltsautobereich!
:gut:
Kommen ohne Ende gut gewartet aus dem Leasing zurück und sind entsprechend günstig zu schiessen!
Garantieleistungen aus (auch Garantieverlängerung)?
- kann man sowas wieder finanzierung (auch mit anzahlung)?
- nehmen die auch bei vw meinen 5er Golf zurück?
- wie sieht es mit
Die Ex-Leasingfahrzeuge sind meißt sehr gut ausgestattet und vor allem gewartet (DSG ! ).
Ich würde mal einen Händler aufsuchen und drüber reden.
Nochwas: In punkto Fahrverhalten ist der Passat dem Touran, bei ähnlichem Verbrauch, klar vorzuziehen! Radstand!!! Touran: Golf Plattform, Zuladung bei 3. Sitzreihe Zuladung minimal.
Ich rate Dir zum Passat, habe grad den 3. als Firmenwagen zwischen, nie ein Problem gehabt!
ACHTUNG: Nie die 170PS Maschine nehmen, alle meine Kollegen haben damit Probleme gehabt, ALLE!
Gibt's schon mit common rail.Zitat:
Original von Sub-Date
... Mit Rumpeldüse Motor, ...
Die laufen bei uns in der Firma und im Bekanntenkreis problemlos.Zitat:
Original von fleckinet
... Nie die 170PS Maschine nehmen, alle meine Kollegen haben damit Probleme gehabt, ALLE!
Egal was Du holst, Passat oder Touran, schau nach einem Dienstwagen der Volkswagen AG mit wenig Kilometern (ca. 5.000). Die bekommt man recht günstig - frag' mal den Freundlichen oder schau bei mobile.de.
Ja, aber nicht als beworbener günstiger Leasingrückläufer.Zitat:
Original von KEB
Gibt's schon mit common rail.Zitat:
Original von Sub-Date
... Mit Rumpeldüse Motor, ...
.
Die seit Jahren überfällige Einführung des CR Motors im Passat erfolgte vor gut einem Jahr.
Du solltest Passat und Touran mal 1 -2 Tag Probe fahren und dann entscheiden ;-)
Frage: Krabbeln die kleinen schon selber in den Kindersitz oder musst du sie reinhiefen?
Ich habe aus dem Grund schnell meine erste Familienkutsche verkauft.
Mercedes S320 CDi verkauft
VW Caddy life TDi gekauft
Seit dem bricht mir und meiner Frau auch nicht mehr der rücken ab, beim Tochter einladen :jump:
Aber als einjährigen Dienstwagen der Volkswagen AG. ;)Zitat:
Original von Sub-Date
Ja, aber nicht als beworbener günstiger Leasingrückläufer.Zitat:
Original von KEB
Gibt's schon mit common rail.Zitat:
Original von Sub-Date
... Mit Rumpeldüse Motor, ...
.
Die seit Jahren überfällige Einführung des CR Motors im Passat erfolgte vor gut einem Jahr.
Würde ich einem Leasingrückläufer immer vorziehen.
das sind alles sehr brauchbare Ansätze, danke.Zitat:
Original von miboroco
Du solltest Passat und Touran mal 1 -2 Tag Probe fahren und dann entscheiden ;-)
Frage: Krabbeln die kleinen schon selber in den Kindersitz oder musst du sie reinhiefen?
Ich habe aus dem Grund schnell meine erste Familienkutsche verkauft.
Mercedes S320 CDi verkauft
VW Caddy life TDi gekauft
Seit dem bricht mir und meiner Frau auch nicht mehr der rücken ab, beim Tochter einladen :jump:
Caddy und Kangoo rücken immer mehr ins Interesse, nicht sehr schön, aber praktisch...:gut:
Unterscheiden sich die Caddys/Kangoos erheblich im Preis gegenüber Passat/Touran?
Habe mir gerade einen 2008 Touran 1.9 TDi mit 30T km, Preis: 22.900eur, durchrechnen lassen: bei 5Teur anzahlung sind es noch 320eur/Moant (4.9% effektivzins).
Ist das ein fairer Kurs?
Den gibt's aber mit weniger auf der Uhr günstiger.
Touran Diesel ab 2008 bei mobile.de
Vielleicht solltest Du das Angebot hinsichtlich Ausstattung mal konkretisieren.
Wie wäre es denn mit einem Auto, das Dir gefällt?
Kindern ist es wurscht, in welchem Auto sie sitzen.
Das Auto nach den Kindern aussuchen :rolleyes:
:rofl: :rofl:
Caddy und Kangoo - wie kann man freiwillig so eine Rohstoffverschwendung kaufen. :ka: Da versaut man ja die Kinder schon von klein auf.
Kauf Dir was vernünftiges - A6 Avant - 5er Touring - E T-Model
Platz für die Kids UND Sicherheit!
Letzten hab ich so einen komischen Papa mit einem schwarzen Caddy gesehen, mit lauter Pril Blumen drauf :rolleyes: Den Typen nimmt doch kein Mensch mehr ernst. Und bei den Hasen an der Ampel hast sowieso komplett verloren. Die lächeln Dich nur noch aus tiefstem Mitleid an. Da jag ich mir lieber eine Kugel in den Kopf.
Kluge Grundeinstellung!Zitat:
Original von sennsation
Wie wäre es denn mit einem Auto, das Dir gefällt?
Kindern ist es wurscht, in welchem Auto sie sitzen.
Das Auto nach den Kindern aussuchen :rolleyes:
Preis/Leistung ist beim Caddy von keinem VW Touran oder Passat zu übertreffen!!!Zitat:
Original von Subdate300
Caddy und Kangoo - wie kann man freiwillig so eine Rohstoffverschwendung kaufen. :ka: Da versaut man ja die Kinder schon von klein auf.
Richtig meine Tochter ist es wirklich egal, aber sie Sitzt lieber hinten im meinem Caddy als in meinem Passat oder in meinem Golf, liegt wohl an der höheren Sitzpossition ;)Zitat:
Original von Passion
Kluge Grundeinstellung!Zitat:
Original von sennsation
Wie wäre es denn mit einem Auto, das Dir gefällt?
Kindern ist es wurscht, in welchem Auto sie sitzen.
Das Auto nach den Kindern aussuchen :rolleyes:
Und meine sitzen am liebsten im Porsche Cabrio, aber das ist wirklich kein Grund so einen als Familienwagen zu empfehlen.Zitat:
Original von miboroco
Richtig meine Tochter ist es wirklich egal, aber sie Sitzt lieber hinten im meinem Caddy als in meinem Passat oder in meinem Golf, liegt wohl an der höheren Sitzpossition ;)
Aber im Ernst, zum Einsatzzweck und den Kilometern hat sich der Threadstarter noch nicht geäussert.
Ein Kangoo oder Caddy oder Peugeot Partner ist z.B. ein tolles Familienauto wenn man primär in der Stadt fährt und keine Fernreisen plant. Da wüsste ich nicht warum man einen Audi A6 oder BMW 5er für so ein Profil kaufen sollte, es sei denn es geht einem ums Prestige.
Ähnliches gilt für einen Dieselmotor, auch den würde ich mir nur mit seinem lauten unkomfortablen Lauf und den hohen Kosten (Steuern/Versicherung/Wartung) in Erwägung ziehen wenn die Kilometerleistung/Jahr nicht zu gering ist.
schau Dir dann auch mal den Skoka Roomster an - ist m.E. die bessere wahl als ein Kangoo
ca 15T km / Jahr
was kostet ein Caddy? 1 Jahr alt ca... oder neu...
nur zum in der Stadt gondeln...
Du willst wirklich nur eine Meinung zu den beiden genannten VW-Modellen?
Antwort: keiner von beiden.
In der Van-Kategorie bekommst due NEU woanders viel(mehr) für weniger.
In der Kombi-Kategorie ist der Passat eigentlich ganz OK, was das ladevolumen angeht.
Der Rest ist imho mau.
Vielleicht wirst Du lachen, aber schau Dich mal bei Citroen um ;)