Original von Andreas
Zitat:
Original von Rolmaniac
.... außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit einer Anhängerkupplung...
So solltest du auch vorgehen. Die "Aperia", schreibe ich jetzt mal so, sollte, für Events sein. Dort findet man auch seine Kunden, die einen buchen. Selbst im Golf Club war das kleine Kaffee schon....und da man es toll fand, wird man für das kommende Hafenfest gebucht usw...
Als Frühstück Service im Büro oder Gewerbepark ist eher schlecht, geht aber....da reicht auch das neuere Modell....
Niedersachsen hat doch einige traditionelle Events und M-P ist auch nicht weit. Daher solltest du die Ape inkl. Zelt usw... im Hänger haben.
Nun muss du festlegen was deine Ape können soll. Soll es der Imbiss sein für die Grillwurst, das Cafe oder doch die Cocktail-Bar, wo liegt deine Zielgruppe....? Weinfest mit Käse Spezialitäten oder Flammkuchen, Fisch keine Ahnung...???
Danach richtet sich der Unter und der Aufbau, Ausstattung und Gestaltung, zwecks Widererkennung usw.....
Kennst ja sicherlich noch die APE als Sattelschlepper. Waren meist Versorgungsfahrzeuge bei der Italia Airline... sind allerdings selten im original zu bekommen der Sattelaufleger, aber die Zugmaschine gibt es häufiger, da sie auch als Kipper im Einsatz waren...egal, was soll sie können???
Und wenn du weißt , was du möchtest, bzw. wenn dein Konzept steht, dann kann man auch abschätzen, wie teuer deine Ape wird und ob mangels Kapital, die Idee zu Grabe getragen wird.....
Und was wichtig ist, wer sich wie oder womit, an deiner Ape beteiligt, um die Idee doch noch zum leben erwecken...
Denn eine Cafe Ape auszurüsten ist zwar teuer, aber Privatröstereien möchte auch gerne ihren Cafe dort verkaufen und da kann man schon verhandeln...nur mal so als Beispiel....
Gruß Andreas