RE: Ebay: Nicht immer motzen
Zitat:
Original von Peter 5513
Hi @ all,
so, jetzt muss ich mal was zu ebay schreiben. Mir geht nämlich das permanente Gemotze über die Firma auf den Nerv.
Ebay stellt einen Handelsplatz zur Verfügung. Hier finden Anbieter und Nachfrager in einer Weise zueinander, wie es sonst über herkömmliche Marktplätze (Kleinanzeigen etc.) nie möglich wäre. Weltweit, wenn's sein muss. Und das ist das geniale daran, EBAY ist einfach genial!!!
UND ES IST GANZ UND GAR FREIWILLIG!!!! Keiner wird gehindert, seine Uhren beim Konzi oder wo auch immer zu kaufen.
Ebay KANN NICHT bei tausenden und abertausenden und hunderttausenden von Artikeln, die auf ihrem Marktplatz angeboten werden, die Echtheit oder ähnliches überprüfen. WIE soll das bitteschön gehen? Woher soll die Expertise kommen? Die Zeit? Schließlich zahlen wir nur einen geringen Beitrag für die Dienstleistung von EBAY.
Die Kleinanzeigenzeitung kontrolliert doch auch nicht und übernimmt doch auch keine Haftung dafür, dass ein auf ihren Seiten angebotenes Auto in dem Zustand ist, wie beschrieben oder ob es möglicherwiese ein geklautes Auto ist.
Was viele hier von EBAY wollen, ist völlig naiv.
Ein Kauf bei ebay erfodert ebenso wie jeder andere Kauf eine vorherige Information über das Produkt, den Verkäufer, das Preisniveau.
Wer glaubt, super-billigst Top-Uhren einkaufen zu können, der irrt eben. Und sollte vorher nachdenken, ob nicht seine Gier oder seine Dummheit oder seine Informationsfaulheit für schlechte Ergebnisse und Betrug sorgt, statt das alles immer EBAY in die Schuche zu schieben.
Grüße,
Peter
100% Zustimmung!
RE: Ebay: Nicht immer motzen
Da kann ich nur teilweise zustimmen !
Warum tut eBay dann nichts gegen die Fakes die jeden Tag dort haufenweise angeboten werden. In den Auktionen wird ja sogar zum Sofortkauf aufgerufen, was ja eindeutig gegen die eBay-Regeln verstößt.
Ich habe das eBay schon 2x gemailt, was ja bei dem neuen Meldesystem eine wahnsinnig aufwendige Prozedur ist - ich habe in beiden Fällen keine Antwort bekommen - scheint die irgendwie nicht zu interessieren !!!
Ich habe mal das Buch von Dieter Bohlen eingestellt (das, was verboten wurde - hatte meine Frau gelesen - ich nicht !!!!), da habe ich gleich ne Verwarnung bekommen, war ja auch echt kriminell von mir - oder ? :rolleyes:
Gruß, Ralf
P.S. wie zum Teufel nochmal kopiert Ihr denn den Text auf den man antworten will in den Threat. Mit der Zwischenablage schaffe ich das nicht ? :wall:
RE: Ebay: Nicht immer motzen
Recht hast du!!!!!
Habe gerade einen tollen EBay Transfer einer TOG hinter mir. Tolle Uhr.Toller Preis.....
Grüße
Andy