Stimmt das, dass die Uhrmacherlupe von L+S 250 Euro kostet?
http://cgi.ebay.de/A-Lange-Soehne-Gl...d=p3286.c0.m14
Wenn ja, wo ist denn der Unterschied zur 25 Euro Glashütte Original Lupe?
http://images.google.de/imgres?imgur...a%3DN%26um%3D1
Druckbare Version
Stimmt das, dass die Uhrmacherlupe von L+S 250 Euro kostet?
http://cgi.ebay.de/A-Lange-Soehne-Gl...d=p3286.c0.m14
Wenn ja, wo ist denn der Unterschied zur 25 Euro Glashütte Original Lupe?
http://images.google.de/imgres?imgur...a%3DN%26um%3D1
denke,dachte,meinte,hat mir jemand erzählt,habe gehört ....... = bewohner des tiefen tals der ahnungslosen ;) :D :D
Na ja, wenn man sieht, wo der VK herkommt..... :rofl:
:grb:
...sagt ein Münchner :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Vanessa
Na ja, wenn man sieht, wo der VK herkommt..... :rofl:
:D
:motz: :motz: :motz:Zitat:
Original von Vanessa
Na ja, wenn man sieht, wo der VK herkommt..... :rofl:
bin dithmarscher :D
ohne uns würdet ihr heute vielleicht dänisch sprechen müssen ;) :D :D
... wahrscheinlich hat er kein Visum für Sylt mehr bekommen... :twisted: :rofl:Zitat:
Original von hugo... :motz: :motz: :motz: ...
oder gar nicht erst durch den elbtunnel gekommen :DZitat:
Original von Nikolaus B.
... wahrscheinlich hat er kein Visum für Sylt mehr bekommen... :twisted: :rofl:Zitat:
Original von hugo... :motz: :motz: :motz: ...
Das wäre heutzutage bestimmt nicht das Schlechteste ;) =)Zitat:
Original von hugo ...ohne uns würdet ihr heute vielleicht dänisch sprechen müssen ;) :D :D
ich habe noch ein originales Lange & Söhne Poliertuch hier
das kostet neu ca. 380 € (habe ich mal wo gelesen) ich will 200 € dafür
bei Interesse, bitte PN
Siehe Bild, habe ich bei Glashütte bestellt.
Kostete glaube ich so um die 36 Euro inkl. Versand !!!!!!
Schöne Lupe (ohne Messing) mit original Putztuch, kann direkt über Glashütte bestellt werden.
LG Manfred
http://<a href="http://www.abload.de...4_p102sbyb.jpg[/IMG]
War das nicht das, wo GO sogar auf die Versandkosten noch ne MwSt eingehoben hat? :D
mittlerweile auch bei GO mit (ein wenig) Messing. siehe GO-Internetseite unter "Manufaktur" -> "Accessoires und Präsente" für 30,90 inkl. Versand.Zitat:
Original von uhrenmaho
Siehe Bild, habe ich bei Glashütte bestellt.
Kostete glaube ich so um die 36 Euro inkl. Versand !!!!!!
Schöne Lupe (ohne Messing) mit original Putztuch, kann direkt über Glashütte bestellt werden.
LG Manfred
http://<a href="http://www.abload.de...4_p102sbyb.jpg[/IMG]
habe ich jüngst noch verschenkt, finde aber die ohne Messing-Ring, die ich habe, besser, da leichter und damit angenehmer zu halten.
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von ulfale
War das nicht das, wo GO sogar auf die Versandkosten noch ne MwSt eingehoben hat? :D
Oliver, 100 Punkte !!!
Du hast ja ein Gedächnis wie ein afrikanischer Elefant :-))
LG Manfred
Oh, nicht nur das Gedächtnis!! :D :D :D
OT Ende
auch so ein rüssel im gesicht :grb:Zitat:
Original von ulfale
Oh, nicht nur das Gedächtnis!! :D :D :D
OT Ende
bbooaahhhhhhhhhh 8o
Zitat:
Original von ibi
auch so ein rüssel im gesicht :grb:Zitat:
Original von ulfale
Oh, nicht nur das Gedächtnis!! :D :D :D
OT Ende
bbooaahhhhhhhhhh 8o
... ich tippe mal auf .....
... die Ohren? :grb: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Nikolaus B.
Zitat:
Original von ibi
auch so ein rüssel im gesicht :grb:Zitat:
Original von ulfale
Oh, nicht nur das Gedächtnis!! :D :D :D
OT Ende
bbooaahhhhhhhhhh 8o
... ich tippe mal auf .....
... die Ohren? :grb: :rofl:
Du meinst 3800 - ich kenne, glaube ich, jemanden, der weiß, dass irgendwo jemand gelesen hat, dass man glaubt, dass du eine Null vergessen hast. Kann ja mal passieren :gut:Zitat:
Original von Dr.Nick
ich habe noch ein originales Lange & Söhne Poliertuch hier
das kostet neu ca. 380 € (habe ich mal wo gelesen) ich will 200 € dafür
bei Interesse, bitte PN
Gibst du das Poliertuch denn immer noch für 200 ab? :verneig:
;)
mein Preis steht :gut: :jump:Zitat:
Original von hoppenstedt
Du meinst 3800 - ich kenne, glaube ich, jemanden, der weiß, dass irgendwo jemand gelesen hat, dass man glaubt, dass du eine Null vergessen hast. Kann ja mal passieren :gut:Zitat:
Original von Dr.Nick
ich habe noch ein originales Lange & Söhne Poliertuch hier
das kostet neu ca. 380 € (habe ich mal wo gelesen) ich will 200 € dafür
bei Interesse, bitte PN
Gibst du das Poliertuch denn immer noch für 200 ab? :verneig:
ich hab mal gelesen, dass lange keine poliertücher macht, björn das ist ein fake, ich biete dir dafür € 0,38
Hallo
Auch wenn Ihr jetzt lachen werdet...
Die Lupe von Lange gibt es ja normalerweise nicht zu kaufen.
Sie wird eigentlich nur an gute Kunden verschenkt.
Sie ist auch nicht mit der Lupe von GO zu vergleichen, da sie um
einiges hochwertiger ist.
Zum Reinigen lässt sich beispielsweise das Glas rausschrauben
http://img.photobucket.com/albums/v2...hrenlupe04.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...hrenlupe03.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...hrenlupe05.jpg
Als ich bei Lange mal zu Besuch war, habe ich nach dem Preis
gefragt.
Die Antwort:
"Die Lupe kostet uns im Einkauf fast 300 Euro"
Gruß
Andreas
O.k., Andreas, Du hast es so gewollt:
:rofl: :rofl:
DAS vielleicht nicht. Aber die drucken Ihren Namen drauf -> ergo Wertschöpfung 200% ->ergo Manufaktur :op:Zitat:
Original von Master GMT
ich hab mal gelesen, dass lange keine poliertücher macht, björn das ist ein fake, ich biete dir dafür € 0,38
:D
Deine Aussage in allen Ehren, aber 300 Euro sind doch ein schlechter Witz... :rolleyes:Zitat:
Original von andreaseck
Als ich bei Lange mal zu Besuch war, habe ich nach dem Preis
gefragt.
Die Antwort:
"Die Lupe kostet uns im Einkauf fast 300 Euro"
Gruß
Andreas
Ich kann nur das wiederholen, was mir direkt beiZitat:
Original von Bergmann
Deine Aussage in allen Ehren, aber 300 Euro sind doch ein schlechter Witz... :rolleyes:
Lange gesagt wurde.
Ich beobachte ja auch immer die Angebote in ebay.
Da gehen die Lupen immer so zwischen 150 und knapp
250 Euro weg.
Daraufhin (und da ich ja selbst die Lupe von Lange geschenkt
bekommen habe) fragte ich bei einem Besuch nach.
Da hieß es dann, dass die Preise in ebay eigentlich zu nieder
seien und den schon oben genannten Preis im Einkauf
kosten würden.
Gruß
Andreas
Das die Lupen für den Preis bei e-bay weggehen wusste ich nicht.
Dann wird wohl was dran sein.
Interessant finde ich, dass "Dinge" sehr wohl zu einem Preis weggehen
können, der in keinerlei Beziehung zum Material und Arbeitsaufwand
stehen.
Mal ehrlich, so eine Lupe baut man doch in 2 oder 3 Stunden. Und der
Materialaufwand hält sich auch im überschaubaren Rahmen...
Seit wann, bezieht ein Widerverkäufer eine ehliche Stellung zu seinen EK-Preisen gegenüber Endkunden?????Zitat:
Original von andreaseck
Ich kann nur das wiederholen, was mir direkt beiZitat:
Original von Bergmann
Deine Aussage in allen Ehren, aber 300 Euro sind doch ein schlechter Witz... :rolleyes:
Lange gesagt wurde.
Ich beobachte ja auch immer die Angebote in ebay.
Da gehen die Lupen immer so zwischen 150 und knapp
250 Euro weg.
Daraufhin (und da ich ja selbst die Lupe von Lange geschenkt
bekommen habe) fragte ich bei einem Besuch nach.
Da hieß es dann, dass die Preise in ebay eigentlich zu nieder
seien und den schon oben genannten Preis im Einkauf
kosten würden.
Gruß
Andreas
Da tischt Lange aber richtig auf, für ein Werkzeug, welches als solches in der Praxis eher nicht zu gebrauchen ist. Als Show-Lupe, für Sammler und Spielwarenhändler ganz großes Kino ist, wenn man in seiner Freizeit mal ein Stück Holz am Auge halten möchte.
08/15 ist das Stück nicht, Holzlupen aus gutem Material, wirken edel und werden gerne zu etwas teureren Preisen abgegeben als sie Wert sind oder als Giveaways dem Kunden auf die Augengedrückt.
Nur Lange übertreibt auch hier, als hätten sie die selber geschnitzt und die Preise auf die man sich so gerne in der sog, Bucht bezieht, müssen auch ersteinmal von einem Käufer bezahlt werden.
Viele beenden ihre Auktionen selber, weil kein Sch....ihnen diese Giveaways für diese Summe abkauft...
Also locker bleiben, selbst deren Uhren verkaufen sich nicht für die Preise die sie aufrufen...
Gruß Andreas
Die Lupe wird ja nicht weiterverkauft ;)Zitat:
Original von Andreas
Seit wann, bezieht ein Widerverkäufer eine ehliche Stellung zu seinen EK-Preisen gegenüber Endkunden?????
Wie gesagt, ich kann nur das wiederholen, was mir
von Lange gesagt wurde.
Gruß
Andreas
Beim Material hast Du recht, aber wenn einer meiner people an einem Bauteil 3 Stunden arbeitet, stehen auch bei einfachen Sachen 150,00 Euro netto auf der Rechnung- alles andere führt in die Pleite oder in den Selbstbetrug.Zitat:
Original von Bergmann
...
Mal ehrlich, so eine Lupe baut man doch in 2 oder 3 Stunden. Und der
Materialaufwand hält sich auch im überschaubaren Rahmen...
In der BRD schon was Stundensätze angeht, ist es eben so von anfallenden Arbeitszeiten, da ist es egal ob das Material 3 Cent kostet oder 4...Zitat:
Original von Vanessa
Beim Material hast Du recht, aber wenn einer meiner people an einem Bauteil 3 Stunden arbeitet, stehen auch bei einfachen Sachen 150,00 Euro netto auf der Rechnung- alles andere führt in die Pleite oder in den Selbstbetrug.Zitat:
Original von Bergmann
...
Mal ehrlich, so eine Lupe baut man doch in 2 oder 3 Stunden. Und der
Materialaufwand hält sich auch im überschaubaren Rahmen...
Nur der Zusammenbau erfolgt in ca. 10-15 min. inkl. der Einzelverpackung vorort. Linsen, Korpusteile u.a. kommen von Zulieferern.....und die kosten im globalem System nicht wirklich sooooooviel.
Gruß Andreas
Michi hat vollkommen recht!
Denk mal dran, was 3 Stunden in der Autowerkstatt kosten, nur an Arbeitskraft mein ich!
Da sind 200.- schnell erreicht!
Edit: Andreas war dazwischen!! ;)
Das sind doch vollautomatisierte Vorgänge, da kann man einen Azubi für 6 Euro die Stunde dransetzen.
Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
Ich finde nur 300 Euro für eine Lupe, die man in sehr ähnlicher Ausführung, (ohne 5 Euro Messingring mit 10 Euro Gravur) bei Glashütte für 25 Euro bekommt lächerlich und unglaubwürdig.
Ich will sicherlich jetzt hier keine Hetze lostreten, aber das wirft in meinen Augen ein schlechtes Licht auf die Manufaktur...
Wenn´s wirklich stimmt, ists fast das B-Wort!
B-Wort?
"B" steht für Bermann & Blödsinn ;-)
Sorry, aber hier macht der Name den Preis. Seit wann ist eine Manufaktur dazu gezwungen, Preise zu kalkulieren?? Es kostet das was die wollen, fertig. Man bezahlt den Namen, gerade in einem Uhrenforum mit Schwerpunkt Rolex sollte man das verinnerlicht haben...
Und wenn Lange damit die Präsente für Kunden im Wert hebt, ist das schlauer als die Dinger für 9,99 zu verkaufen,oder??
*lol* Ists wirklich so, daß man den ganzen Fashion-Victims, Markenfetischisten und Label-Afficcionados hier den Unterschied zwischen "kalkulieren" und "positionieren" erklären muß?
Das Ding ist deswegen so teuer, damit der geneigte Mindersammler, der sich niemals so eine Uhr leisten kann und den Konzi immer nur mit seinem Prospektwunsch nervt, dennoch abgemolken werden kann, indem man ihm so ein Gadget zum entsprechenden Preis verkauft. Was das mit dem B-Wort soll, weiß ich nicht. So lange niemand mit vorgehaltener Pistole gezwungen wird, das zu kaufen, ist das völlig legitim. Es herrscht nun mal keine Planwirtschaft in diesem Land.
don, schöne worte :verneig:
Ah, der Herr Bergmann ist mal wieder auf der Sche nach ne Geschäftsidee, und man sichs versieht hat er eine gefunden:
Aber Obacht, die Kalkulation hängt davon ab welchen Stundensatz man für die eigene Arbeit zugrunde legt...Zitat:
Original von Bergmann....
Mal ehrlich, so eine Lupe baut man doch in 2 oder 3 Stunden. Und der
Materialaufwand hält sich auch im überschaubaren Rahmen...
:rofl: