wer hat denn schonmal einen echten berufstaucher gesehen,der ne sub oder sd trägt!
wenn ja,kriegt er die gestellt?
Druckbare Version
wer hat denn schonmal einen echten berufstaucher gesehen,der ne sub oder sd trägt!
wenn ja,kriegt er die gestellt?
Jasicher, meine 1988- er hab ich gekauft von einem ( beruf ) Tauchlehrer in 1996 ;) ;)
Und sie taucht noch immer :D :D
Gruss Rob
sub oder sd?
Ich kenn einen der sich selbst ne' Sub gekauft hat (bis vor kurzem in Südafrika).
Wobei man zwischen Berufstaucher und professionellem Tauchlehrer unterscheiden muß, Berufstaucher arbeiten einfach unter Wasser (hauptsächlich Kanalisationen und Off-Shore-Plattformen), prof. Tauchlehrer lassen sich die Sonne auf den Pelz scheinen und bringen Touris das Sporttauchen bei.
http://img20.exs.cx/img20/4937/1680rl19882oo.jpgZitat:
Original von alexis
sub oder sd?
Also Sea Dweller :D :D
Gruss Rob
Rob, die is ja genial!!!!!!!
Rob hat nur gute Uhren. :D
@Rob
schöne Uhr,
@Percy
aber was ist genial daran. Bitte klärt wieder 1mal einen Unwissenden auf.
Thx i adv
RobertGMT
Danke fuer die Blumen, Perc und Elamar :D :DZitat:
Original von elmar2001
Rob hat nur gute Uhren. :D
Gruss Rob
Tritium, Non-SEL, gut getragen = GENIAL!
Ganz einfach.
:D
... und leicht angegilbte Indexe nicht zu vergessen!
16800 aus 1984 bis 1989, schätze ich mal.
Gruß
Dirk
100 Punkte fuer Dirk ;) 1988Zitat:
Original von dibi
16800 aus 1984 bis 1989, schätze ich mal.
Gruß
Dirk
Gruss Rob
die offene 6 hat es verraten :-)
Berufstaucher und Rolex? Auf'm Meerjungfrauen-Strich (von wegen Arielle und so!) in der Ostsee soll es da ein paar dubiose Luden-Taucher geben, die öfter mit einer Rolex gesehen werden... weiss aber nicht, ob echt :D
Im Ernst: Zivile Taucher = Comex, militärische Einheiten zähle ich jetzt nicht auf. Ansonsten zu 99.9999% selbst gekauft.
tragen die comex typen wirklich noch die sd?
nee, schon seit mitte der 90er nicht mehr, sd ist out, jetzt tragen sie computer ...
....... na das glaub ich aber jetzt nicht!
SD ist immer noch erste Wahl bei der COMEX, natürlich
in Verbindung mit dem Computer...
Aber die brauchen die auch :D
lol, nee norman, mit einer mechanischen uhr zu tauchen ist heutzutage nostalgischer schnickschnack ... ;))))
glaube ich auch!rolex kann aber immer vom damaligen werbezug mit comex zerren!Zitat:
Original von Smile
lol, nee norman, mit einer mechanischen uhr zu tauchen ist heutzutage nostalgischer schnickschnack ... ;))))
Mir wurde trotzdem von einem befreundeten Hobbytaucher berichtet, das man immer als Backup eine mechanische Uhr dabei haben sollte....
Muss ja keine Rolex sein.
gab es hier nicht mal einen thread, wo jemand bei comex anfragen wollte 8o 8o ;)
Genauso sieht es aus. Kam letzens erst eine Reportage. Ok, war nicht comex und es waren keine Rolex Uhren, aber die dortigen Berufstaucher trugen Tauchcomputer und als Backup (wurde explizit als solches bezeichnet) eine mechanische Uhr. Ich hab mir eingebildet das es eine Blanpain war.Zitat:
Original von <<Subber>>
Mir wurde trotzdem von einem befreundeten Hobbytaucher berichtet, das man immer als Backup eine mechanische Uhr dabei haben sollte....
Muss ja keine Rolex sein.
mfg ratte
Ich dachte, die tragen, seit sie das Forum kennengelernt haben, ExI! 8)Zitat:
Original von Smile
nee, schon seit mitte der 90er nicht mehr, sd ist out, jetzt tragen sie computer ...
Comex gibt's übrigens so nicht mehr, gehört jetzt einem norwegischen Konzern...
PS: Ach ja, die Anfrage. Von Comex kam die Antwort, "uns gibt es nicht mehr", und die neuen Besitzer haben andere Sorgen... ;) oder wissen gar nicht so genau, was sie da eingekauft haben. :rolleyes: ;)
wasn das fürn taucher, toilettentiefseetaucher wa :wall:Zitat:
Original von <<Subber>>
Mir wurde trotzdem von einem befreundeten Hobbytaucher berichtet, das man immer als Backup eine mechanische Uhr dabei haben sollte....
Muss ja keine Rolex sein.
bei nem notfall sprich ausfall meines BCD's schau ich garantiert nicht auf meine rolex oder auch "backup-uhr" ob meine alte schon den lunch serviert sondern muß eh auftauchen und erst mal ein kippchen rauchen ... 8)
nicht desto trotz hab auch ich immer eine citizen promaster mit tiefenanzeige und auftauchgeschwindigkeitsmesser dabei, jedoch ist das reiner luxus und sonst nix
Aahhhh, deswegen gibt's die Tachymeter-Skalen an den Chronos! ;)Zitat:
Original von watchmanhab auch ich immer eine citizen promaster mit tiefenanzeige und auftauchgeschwindigkeitsmesser dabei
Hat von euch eigentlich jemand mal von einem Checker gehört, bzw sogar einen gesehen, der mit einer Gold Sub tauchen gegangen ist?? :D :D
nee das glück hatte ich noch nicht, wäre sonst sofort sein buddy und hätte ihm die flasche heimlich abgedreht..........
............. und mir die sub gekrallt :D :D
Mein Nachbar war Kampftaucher beim Bund (würde ich dann auch als"Profi" gelten lassen). Die tauchten alle mit IWC Ocean 2000. Da gab´s ne spezielle Bund-Version von. IWC war zu der Zeit noch Teil von VDO/Mannesmann; also deutsch und ich denke das spielte bei der Auswahl für ne Behörde die größere Rolle.
1) Soweit ich weiß, werden die Ocean2000-Uhren nicht mehr ausgegeben (sie wurde im Übrigen "verliehen" und mussten nach der Dienstzeit wieder abgegeben werden. Viele gingen und gehen im Schlick verloren - und tauchen erst bei Ebay wieder auf, manche werden aber auch Versteigert, für bis zu 10.000 Euro!), und man such einen neuen Lieferanten. Wer das sein wird, keine Ahnung.Zitat:
Kampftaucher beim Bund. Die tauchten alle mit IWC Ocean 2000. Da gab´s ne spezielle Bund-Version von. IWC war zu der Zeit noch Teil von VDO/Mannesmann; also deutsch und ich denke das spielte bei der Auswahl für ne Behörde die größere Rolle.
2) Ich erinnere mich an eine Aussage eines Waffentauchers, der meinte, unter Wasser sähe man auf den Uhren sowieso nichts, die wären eher was für die Disco....und schnallte sich seinen Tauchcomputer um...
3) Ich denke, bei der Auswahl spielt weniger eine Deutsche Firma eine Rolle, als das Angebot, welches der Hersteller macht. Die paar Uhren (etwa drei bis zehn neue Waffentaucher pro Jahr!!) gehen vielleicht sogar kostenlos über den Tisch - bei dem Werbeeffekt!
na ja du siehst schoooonn was ( noch dazu hat er als waffentaucher eine lampe) aber er hat damit eigentlich recht, es ist wie ich schrieb luxus und dennoch ist es nicht verkehrt es als kleinen sicherheitsaspekt zu sehen wenn man noch eine professionelle taucheruhr dabei hat ( ihr werdet lachen aber in diesem segment gibt es keine besseren uhren als die von citizen --> sie ist sogar genauer als mein drahtloser BCD mit lungenzugvolumenkontrolle echt faszinierend!)Zitat:
Original von siebensieben
2) Ich erinnere mich an eine Aussage eines Waffentauchers, der meinte, unter Wasser sähe man auf den Uhren sowieso nichts, die wären eher was für die Disco....und schnallte sich seinen Tauchcomputer um...Zitat:
Kampftaucher beim Bund. Die tauchten alle mit IWC Ocean 2000. Da gab´s ne spezielle Bund-Version von. IWC war zu der Zeit noch Teil von VDO/Mannesmann; also deutsch und ich denke das spielte bei der Auswahl für ne Behörde die größere Rolle.
sicherheitsaspekt aber nur für den der zum auftauchen sich noch gerne von der uhr "führen " lässt.
ich als nicht beruflicher rettungstaucher und jeder gute hobbytaucher oder auch vollprofi wie roland schrieb lacht dich aus wenn du ihm erzählst man(n) bräuchte ne uhr unter wasser.
lieben gruß at all
ja genau danke hat mir das schreiben erspart.Zitat:
Original von Zizou
Ich kenn einen der sich selbst ne' Sub gekauft hat (bis vor kurzem in Südafrika).
Wobei man zwischen Berufstaucher und professionellem Tauchlehrer unterscheiden muß, Berufstaucher arbeiten einfach unter Wasser (hauptsächlich Kanalisationen und Off-Shore-Plattformen), prof. Tauchlehrer lassen sich die Sonne auf den Pelz scheinen und bringen Touris das Sporttauchen bei.
Zitat:
Original von Smile
nee, schon seit mitte der 90er nicht mehr, sd ist out, jetzt tragen sie computer ...
du tauchst nicht wirklich, oder?
Ich gehe im Sommer wieder mit meiner SD und der Goldsub zum tauchen. Ist eine echte Herrausforderug für eine Uhr, meine alte Stahlgoldene Sub die ich verkauft habe hat es gepackt, die Cartier von meiner besseren Hälfte nicht.(Hat jetzt auch eine Rolex). Unser Pool ist aber nur 1,5 Meter tief. Das werden die Rolexmodelle schon aushalten.
Nie wieder Cartier, 5 Monate Reparatur kompletes Gehäuse mit Glas usw. gewechselt, Schaden 550 Euronen. Dann noch Schmutz auf dem Ziffernblatt, W.... wollte sie wieder für 3 Monate Einschicken. Mein Juwelier hat es für 50 Euro bei Cartier in Berlin reparieren lassen.
18K/750
Wie auch die Tatsache, dass es ziemlich wenige Uhren gab/gibt, die komplett amagnetisch sind. Die Ocean 2000 war ja eine nachgelagerte Version der Bund. Also zuerst war die Erfüllung des militärischen Pflichtenhefts, dann kam die Kommerzialisierung in Form der Ocean 2000.Zitat:
Original von roland
...und ich denke das spielte bei der Auswahl für ne Behörde die größere Rolle.