Mich würde interessieren, ob jemand weiss, wie lange man so im Moment auf die Daytona warten muss? :grb:
Druckbare Version
Mich würde interessieren, ob jemand weiss, wie lange man so im Moment auf die Daytona warten muss? :grb:
Bestimmt weiss das jemand...der Haendler moeglicherweise ? :grb: 8o :ka:
Einfach deinen naechsten Konzi fragen, meiner meinte als Beispiel ca 1 Jahr.
Von der Aussage "in kürze" bis hin zu "es tut uns leid, wir nehmen niemanden mehr auf die Liste" sollte beim Konzi alles dabei sein. :rolleyes:
Hängt immer vom jeweiligen Konzi ab.Bei einem der ganz gut verkauft und der Daytonas an "Normalos" abgibt ca. 1 Jahr
Passt zwar nicht 100%ig zum Thema, aber... Warum willst Du warten? Schau mal in den SC. Dort bekommst Du neue fast zum LP.....Zitat:
Original von Schniedie
Mich würde interessieren, ob jemand weiss, wie lange man so im Moment auf die Daytona warten muss? :grb:
als guter Kunde bei dem Juwelier, bei dem ich kaufte ca. 3 Wochen (musst dann aber schon zwei teure Uhren auf einen Schlag kaufen) naja und eine hatte ich ein Jahr zuvor auch dort gekauft.
dieses Thema wird übrigens von Konzissionär zu Konzessionär verschiedenst abgehandelt......-da gibt´s in der Regel keine Vorgaben. :ka:
d.h. die zeiten, in denen man nicht mal auf die liste gekommen sind, sind vorbei??
Im Sc sind doch einige. Neu und gebraucht :gut:
Der Hype um die 116520 ist definitiv beendet. Und hier im SC gibts immer wieder einige um dem LP herum.
Ok, die Produktion ist auch (noch) heruntergefahren worden.
Und Wartelisten haben immer etwas an sich vom "ich liebes Hundi, ich gerne feines Fressi" Image.
Die Daytona-Warteliste ist inzwischen ein historischer Mythos.
Damit hat der gute Chronograph jetzt alle Stadien des Schweinezyklus durchlaufen.
Vom initialen Ladenhueter mit Staublunge ueber eine Phase der (ueber)kompensierten Verknappung mit "snob-value" bis zur zeitgemaessen on-demand-Fertigung auf Knopfdruck durch kybernetische Kobolde.
Oder so :grb:
wirklich unterschiedlich...... aber wempe hh sagt z.b 9 jahre. tatsächlich hats bei mir aber 11 jahre gedauert. 8o
8o 8o 8oZitat:
Original von natafrese
wirklich unterschiedlich...... aber wempe hh sagt z.b 9 jahre. tatsächlich hats bei mir aber 11 jahre gedauert. 8o
yoo, und jetzt ist sie abholbereit und wartet. ;)
:rofl: :rofl:Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Damit hat der gute Chronograph jetzt alle Stadien des Schweinezyklus durchlaufen.
Du meinst die 16520..Auf die 116520 sind doch keine 9 Jahre Wartezeit..Zitat:
Original von Tschebyscheff
8o 8o 8oZitat:
Original von natafrese
wirklich unterschiedlich...... aber wempe hh sagt z.b 9 jahre. tatsächlich hats bei mir aber 11 jahre gedauert. 8o
Und wenn, dann sind 20-30 D's in der Bucht..
Die neue Daytona kommt an den Mythos der El Primero geschweige denn der Modelle davor nicht mehr ran..
Massenware bzw. massig verfügbar..LANGWEILIG
tragen tut sie sich trotzdem super :ka: :D
sagen wir mal so. 1998 habe ich eine bestellung für die d in stahl aufgegeben. damals war es, richtig, die 16520. vor einer woche, 11 jahre später, kommt der anruf, dass ich die bestellte d abholen kann.
natürlich keine 16520 sonder eine 116520. ;)
der lp hat sich auch zwischenzeitlich von 7500 dm auf 7570,- euro geändert....... aber was solls?
und, nimmst du sie?
Was die Preise geht, ist ja heute alles 1:1, daher also in Ordnung.Zitat:
Original von natafrese
der lp hat sich auch zwischenzeitlich von 7500 dm auf 7570,- euro geändert....... aber was solls?
Nur 70,00 teurer, Schnäppchen!
Wenn man an die Preise in der Gastronomie denkt!
Und, nimmst Du sie?
@Heinrich :grb:
Du hast aber schon gesehen dass es einmal "richtiges Geld" und einmal Euro sind
:grb:
Ich halte die D ja für total überbewertet bzw. ich verstehe nicht wie man sich überhaupt eine D auf Warteliste kaufen kann und dann bereit ist 11 Jahre (!) zu warten? Wenn er die D im Jahre 1998 auf dem Graumarkt gekauft hätte, hätte diese bestimmt keine 14.800,- DM gekostet und er hätte mittlerweile 11 Jahre freude an der Uhr gehabt.
Warum warten ? Es gibt jede Menge neuwertiger Daytonas am Markt. Eine regelrechte Schwemme sogar, so das mittlerweile meist nicht mal mehr der Listenpreis gezahlt wird. Massenware eben. ;)
@ Wolfgang:
Na klar habe ich das bemerkt. Es war ironisch gedacht.
Inzwischen rechne ich auch nicht mehr in DM um, es ist nicht mehr notwendig, da inzwischen alles 1 : 1 ist. So auch bei der Daytona.
Du hast recht, ich würde auch keine 8 - 10 Jahre auf eine D warten.
Deshalb interessiert mich, ob "natafrese" sie nimmt oder dem Konzi absagt.
Oder muss er sie nehmen infolge der KRIESE? =(
So schaut es aus :gut:Zitat:
Original von Hertie
Warum warten ? Es gibt jede Menge neuwertiger Daytonas am Markt. Eine regelrechte Schwemme sogar, so das mittlerweile meist nicht mal mehr der Listenpreis gezahlt wird. Massenware eben. ;)
Ich glaube wenn der Konzi die D nicht anderweitig losbekommt würde ich mir ernsthaft Sorgen machen 8oZitat:
Original von frame
Oder muss er sie nehmen infolge der KRIESE? =(
Habe 1.5 Jahre als wiederkehrender StahlRolex Kaufer gewartet und die SS Daytona dann beim Konzi leicht unter Liste dieses Jahr bekommen.
Ich denke aber, die Zeiten werden sich wieder ändern und der Spekulationmarkt bei Wierdererstarken des Luxusgüterkonsums auch.
grüsse
Thomas
Wenn ich in den SC schaue, dann liegt die günstigste Stahldaytona mit Zustand 10 mehr oder weniger exakt beim Listenpreis. Da könnte ich mir vorstellen, dass Schniedie, soweit es diese Möglichkeit gibt, ggf. dieselebe Summe lieber beim Fachhändler lassen möchte, um dort z.B. auch mal als guter Kunde etwas auf Kulanz zu bekommen etc.Zitat:
Original von Hertie
Warum warten ? Es gibt jede Menge neuwertiger Daytonas am Markt. Eine regelrechte Schwemme sogar, so das mittlerweile meist nicht mal mehr der Listenpreis gezahlt wird. Massenware eben. ;)
So ist es Roland. Außerdem habe ich ja Zeit und gerade erst meine erste Explorer II!!
Hätte man das vor einem Jahr prognostiziert, wäre man an diesem Orte geteert und gefedert worden............ :D.Zitat:
Original von Mostwanted
So schaut es aus :gut:Zitat:
Original von Hertie
Warum warten ? Es gibt jede Menge neuwertiger Daytonas am Markt. Eine regelrechte Schwemme sogar, so das mittlerweile meist nicht mal mehr der Listenpreis gezahlt wird. Massenware eben. ;)
Gruß
Matthias
Ich habe mitlerweile bei 2 Juwelieren meine Nummer hinterlassen, die können sich
gerne bei mir melden, falls eine drin ist und kein Abholer auf Warteliste....
Denke eher nicht, dass das was wird, da ich kein Stammkunde bin, aber probieren kann man
es ja.
vielleicht hast du ja als nicht-stammkunde sogar bessere chancen als ein stammkunde (der kein gold kauft) :rolleyes:
Ich war heute, eher zufällig, beim 3. Juwelier (ein ganz kleines Geschäft, mehr 2nd hand als Neuware).
Da konnte/wollte man mir eine neue D sofort (weißes ZB) für sage und schreibe 8.900 anbieten - leider
ohne Papiere, die sind auf dem Transportweg verlorengegangen... :rolleyes:
bevor hier gleich jemand wieder sagt: geh doch in den SC....
der Augenroller gilt natürlich auch dem Preis, 1600 über Liste zahle ich auch nicht
mit Papieren. :motz:
Die Verkäuferin hat natürlich meinen Unmut bemerkt und mir daraufhin was von regulär
10 Jahren Wartezeit erzählt.
Entweder hat sie keine Ahnung, oder sie meinte, es dauert wieder 10 Jahre bis besagter Laden das nächste mal eine neue D drin hat...
Warst du bei einem Rolex Konzi??? :grb: :grb:
liebe leute!
bin eher neu hier im forum, habe schon viel gelesen doch gemeldet hab ich mich selten.
nun brennt es mir unter den nägel. mir wurde eine daytona (06/2008 ungetragen) mit papieren aus lichtenstein um 7000 euro angeboten.
da ich eine besitze bin ich im am überlegen ob ich sie nehmen soll, weil der preis verlockend ist.was meint ihr ist das ein gutes angebot oder wird das in nächster zeit der standartpreis werden.
Senken wird Rolex die Preise mit sicherheit nicht...
Mit Einfuhrumsatzsteuer eher kein Schnapper....
Ein kleiner Juwelier, diese typischen Ankauf/Verkauf Läden...Zitat:
Original von ROLSL
Warst du bei einem Rolex Konzi??? :grb: :grb:
In Zürich gibt's einen kleinen Ankauf/Verkauf-Laden.
Der hatte kürzlich eine LV im Fenster. Ich fragte wie teuer. Langer Vortrag, wie selten. Dann Liste+30%!!! Zu Liste bei beiden Konzis in Zürich im Fenster. Das ist einer der wenigen Läden, wo ich in den letzten 50 Jahren keine Uhr eingekauft habe, und es in den nächsten 50 Jahren auch nicht tun werde.
hättest ihm ja eine lv zu 10% über lp anbieten können und sagen, das er mit der dann immernoch 20% verdient :D
im ernst, wenn mir jemand so einen stuss erzählen würde, dann würde ich so einen laden ein leben lang nicht mehr betreten. einen kunden so plump anzulügen ist wirklich eine frechheit, ich weiss gar net was sich manche leute einbilden wie klug sie und wie dumm die anderen alle sein müssen... :rolleyes: