Hallo,
Designer oder Konstrukteure mal gefragt..welche Rolex Uhr würdet Ihr Euch noch z.Z. wünschen..
gibt es Skizzen oder Ideen ...
Hallo,
Designer oder Konstrukteure mal gefragt..welche Rolex Uhr würdet Ihr Euch noch z.Z. wünschen..
gibt es Skizzen oder Ideen ...
Bitte entschuldige die Frage lieber TS um 02:28 Uhr....Disigner...wat ist das ? :grb:
hab mich am iPod vertippt
Eine ExII die wieder in Richtung 1655 geht :gut:
Deep Sea in Stahl Gold oder Gold :D
PUNKT :supercool:
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Muigaulwurf
Eine ExII die wieder in Richtung 1655 geht :gut:
Eine Rolex mit Mondphase, so wie damals die 8171 oder so.
Ne stilsichere Retrolinie, z.B. mit Pepsi-Bakelit-Plexy-GMT mit Zerti und Um/karton im alten Look.
Ist ein Risiko solche limitierten Sondereditionen ich weiss.
TROTZDEM !!!
...und stimmt, die Mondphasenkomplikation ist auch imho unterbewertet bei der RSA
Ich wünsche mir eine Zeitmaschine und einen Sack voller Geld. Für 10 K € könnte ich mich in den 70'gern kpl. mit Grailwatches eindecken. Sonst: Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?! ;)
Herzlichst
Darren
Zitat:
Original von Laubi
Ich wünsche mir eine Zeitmaschine und einen Sack voller Geld. Für 10 K € könnte ich mich in den 70'gern kpl. mit Grailwatches eindecken. Sonst: Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?! ;)
Herzlichst
Darren
Darren das gilt nicht! :op:
:twisted: :twisted: :D
Day-Date in Stahl
gmt master II LN in platin :D
gmt II mit keramik pepsi lünette. will ich in 3 jahren kaufen muss also bis dahin zu kriegen sein :op: :D
:DZitat:
Original von 1965
Day-Date in Stahl
eine handaufzug mit sichtfenster hinten, lederarmband....
die 16200 nochmal auflegen :D
das wäre der Hit! zum alten LP :D noch besser.... ;)
was sicher auch gut ankommen würde..
die neue Sub mit mattem ZB und roten Schriftzug... :D
gruß!
Gibt es. :gut:Zitat:
Original von Master GMT
eine handaufzug mit sichtfenster hinten, lederarmband....
Du musst dir nur eine Cellini/Prince kaufen :gut:
Alex
a) Day Date mit Oysterband in Platin
b) Leicht gewölbte und entspiegelte Saphirgläser
c) Mehr matte Zifferblätter
d) Eine flachere Milgauss
e) Submariner in Platin
f) Counddown-Funktion für die Zubereitung von Grüntee
Gerade dass ich es hinnehmen muss, was die Geheimabteilung in Genf, in ihren kuriosen eigenen Gedanken Wegen produziert nicht Beeinflussen kann, das macht für mich den Reiz aus.
Würde ich mir das selbst "erfinden" müssen/dürfen, hätte ich gar keine Uhr... wie langweilig.
116710 mit Pepsi Keramiklünette.
Deepsea in der Größe der 16600.
Das wäre was für mich.
Ne Retrolinie wäre wirklich richtig cool.
Submariner mit 44mm Durchmesser
die Uhren die es in den 50/60/anfang Siebziger gab...ohne Kompromisse mit alten Uhrwerken, klapper Bändern...
aber frei wahl in welchen Material....z.B. eine 1680 in Platin..
Gruss
Wum
ich will, dass alles so bleibt wie es ist.
die retromodelle zerstören nur den zauber der vergangenen ikonen.
Zitat:
Original von Muigaulwurf
Eine ExII die wieder in Richtung 1655 geht :gut:
Diese beiden Uhren wären auch meine Wünsche an die Designer und Konstrukteure von RolexZitat:
Original von thomasvc
116710 mit Pepsi Keramiklünette.
Zitat:
Original von Big Ben
Gibt es. :gut:Zitat:
Original von Master GMT
eine handaufzug mit sichtfenster hinten, lederarmband....
Du musst dir nur eine Cellini/Prince kaufen :gut:
Alex
stimmt, da hab ich wenig gestöbert bis dato
danke
keine neue uhr, aber folgende gadgets für die 116520:
1. anthrazit ZB mit cremefarbenen totalisatoren und idizes
2. schliesse a la dipsi mit dem verstellmechanismus, aber ein wenig kürzer, sodass die schliessenlänge die selbe ist wie jetzt.
Diese "vergangenen Ikonen" dienen damit halt auch begabten Re-Kreateuren als Motivation den Markt zu bedienen, den Rolex beharrlich ignoriertZitat:
Original von TENSING
ich will, dass alles so bleibt wie es ist.
die retromodelle zerstören nur den zauber der vergangenen ikonen.
Natürlich. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass Rolex diesen Markt ignoriert, sondern, dass ein offensichtliches "Nichtwertlegen" auf Sammler von Vintagemodellen, mit zu einer ausgeklügelten Marketingstruktur gehört. Erstens weil es zur Folge hat was du oben beschreibst, und somit das Plazieren von Wiederauflagen ermöglicht. und zweitens um den den Kult um die Vintagemodelle aufrecht zu erhalten. Nur was es nicht mehr gibt, oder was nicht mehr hergestellt wird ist exklusiv. und nur Exklusives stärkt den Markennamen, was wiederum einen Mehrverkauf von Neumodellen zur Folge hat.Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Diese "vergangenen Ikonen" dienen damit halt auch begabten Re-Kreateuren als Motivation den Markt zu bedienen, den Rolex beharrlich ignoriertZitat:
Original von TENSING
ich will, dass alles so bleibt wie es ist.
die retromodelle zerstören nur den zauber der vergangenen ikonen.
Ich glaube, er weiss gar nicht, was er da geschrieben hat :DZitat:
Original von PearlsBeforeSwine
:DZitat:
Original von 1965
Day-Date in Stahl
Ich für meinen Teil: Roter Submariner Schriftzug auf der 14060M
14060M mit Maxidial.
Rote SubD mit mattem Blatt, Maxidial, satiniertem Gehäuse / Band, big crown und ohne Kronenschutz.
Oder aber:
http://666kb.com/i/baexl7xf3c7ku310k.jpg
(C) Project X Designs
ich würd gern nochmal ein Cloisonee-Blatt sehen :gut:
Gruss
WUm
Mist, darf nix schreiben, bin kein Designer.
Ansonsten DSSD in WG.
gibbet doch ;)Zitat:
Original von 1965
Day-Date in Stahl
In Betonung auf "imho" ;) ;)Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
...und stimmt, die Mondphasenkomplikation ist auch imho unterbewertet bei der RSA
Chrono mit Datum und ohne verschraubte Drücker.
Neue Modelle sind sowas von :muede:
...daher mein einziger Wunsch: 116710 Pepsi
;)
wie wäre es mal mit nem sub-wecker!
a la memovox.... hmmmmmmmmmmmmmmmmm
schön vintage mit etwas kick....
als designer darf man doch wohl noch träumen....