Warum hat die SD keine Datumslupe?
Druckbare Version
Warum hat die SD keine Datumslupe?
funktioniert nicht richtig, wegen der Dicke des Glases.
Ausserdem würde eine SD mit Lupe Schwul aussehen
Zitat:
Original von Dr.Nick
Ausserdem würde eine SD mit Lupe ****** aussehen
Wie wahr, wie wahr...:gut:
Noch ein anderer Grund, war wohl die funktionalste Rolex Wassersportuhr zu gestalten und eine Außenlupe, wäre in kürzester Zeit Schrott gewesen, bei der Beanspruchung, wofür sie als Sportuhr angedacht war.
Das Rolex auch nicht das Stilelement der innenliegenden, bzw. im Glas eingelassen Lupen kopiert hat, finde ich auch gut.
Würde meiner Meinung nach auch nicht so dolle zu der SD passen.
Gruß Andreas
ebend :gut: die SD war das letzte richtige Werkzeug von Rolex :gut:
......... und sie ist viel schöner als die neue sd :gut:
Den wahren Grund kennt nur Rolex.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Uhr mit zusätzlicher Datumslupe sehr hoch geworden wäre. Ästhetische Gesichtspunkte mögen auch zum Weglassen der Datumslupe geführt haben.
Liebe Grüße
Michael
Zitat:
Original von Dr.Nick
ebend :gut: die SD war das letzte richtige Werkzeug von Rolex :gut:
auf den Punkt gebracht... :gut: :gut:
Habe die Suchfunktion bemüht: Wieviel höher ist die SD denn im Vergleich zur Sub? Durchmesser ist wohl gleich.Zitat:
Original von löwenzahn
Den wahren Grund kennt nur Rolex.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Uhr mit zusätzlicher Datumslupe sehr hoch geworden wäre. Ästhetische Gesichtspunkte mögen auch zum Weglassen der Datumslupe geführt haben.
Liebe Grüße
Michael
das würde mich auch Interessieren! Gibt es vergleichsbilder?
Bin fündig geworden :supercool::
http://forums.timezone.com/index.php...=0#msg_1178598
Zitat:
"...and way overengineered"
:D
vermute die fehlende lupe einfach in der praxis: was interessiert den taucher unter wasser welches datum gerade ist?
allerdings, dann stellt sich natürlich die frage warum die uhr überhaupt ein datum hat :ka:
vielleicht wollte man sie so auch optisch etwas von der subd abgrenzen, weil sie sonst wirklich zu ähnlich ausgesehen hätten? :ka:
Also meines wissens wurde die lupe weg gelassen um eine gleichmäßige druckverteilung in großen Tiefen zu bekommen da das Glas sonst brechen würde. Dies gilt wohl auch wenn eine Lupe eingeschliffen wäre oder sie von innen wär ,die ungleiche strucktur führt zum bruch an schwächster Stelle. Hören sagen....
mfG Ronny
Sub 12,5mm & SD 14,5 mm
Scheint mir auch der plausibelste Grund!Zitat:
Original von cojote
Also meines wissens wurde die lupe weg gelassen um eine gleichmäßige druckverteilung in großen Tiefen zu bekommen da das Glas sonst brechen würde. Dies gilt wohl auch wenn eine Lupe eingeschliffen wäre oder sie von innen wär ,die ungleiche strucktur führt zum bruch an schwächster Stelle. Hören sagen....
mfG Ronny
Was sagt denn Matthias (Prof. Rolex) dazu? Er hat aber sicher grad
genug mit seiner Rolex 30 Jahr Feier hier zu tun.. ;)
Man könnte sagen: Weil es chice aussieht. :D
Das wäre einfach.
Aber vielmehr glaube ich, dass die Ablesbarkeit unter Wasser im Vordergrund steht. Und wie Ihr wisst, wird diese durch die Lupe (wenn die Zeiger darunter stehen) stark beeinträchtigt. Dies scheint für mich der plausibelste Grund zu sein.
Das Datum spielt bei der SD eine untergeordnete Rolle.
Wenn einer den wahren Grund kennt und nennt, würde ich mich sehr darüber freuen, wieder einmal neues zu lernen... ;)
http://www.chiari.de/pics/r-l-x/duo_sailing_1.jpg
...die Saphir SD hatte eine beachtliche Bauhöhe und man wollte imho diese ned noch um die Lupe erhöhen ;)
Das halte ich auch für den wahren Grund. Ein Datum braucht man Unterwasser nicht, bei der tagelangen Warterei in der Druckkammer ist es jedoch ganz hilfreich.Zitat:
Original von thomasvc
...
Aber vielmehr glaube ich, dass die Ablesbarkeit unter Wasser im Vordergrund steht. Und wie Ihr wisst, wird diese durch die Lupe (wenn die Zeiger darunter stehen) stark beeinträchtigt. Dies scheint für mich der plausibelste Grund zu sein.
Das Datum spielt bei der SD eine untergeordnete Rolle.
...
Unter Wasser stört die Lupe mehr, als sie über Wasser nutzt.
Profi-Toolwatch. Datumslupe brauchen nur Hobbytaucher, die eine Sub zu 98% am Schreibtisch tragen ;)
Zitat:
Originally posted by cojote
Also meines wissens wurde die lupe weg gelassen um eine gleichmäßige druckverteilung in großen Tiefen zu bekommen da das Glas sonst brechen würde. Dies gilt wohl auch wenn eine Lupe eingeschliffen wäre oder sie von innen wär ,die ungleiche strucktur führt zum bruch an schwächster Stelle. Hören sagen....
mfG Ronny
:rofl: :rofl: :rofl:
Die naheliegendste Erklaerung ist doch:
Wahrscheinlich sind Berufstaucher noch nicht in einer Altersklasse, die eine Lesebrille benoetigt :twisted:
PS: Eine aufgesetzte (!) Lupe aendert die Druckfestigkeit nicht. "Druckverteilung" gibt es nicht...hydrostatischer Druck ist ueberall gleich..
Ohne Luppe :gut:
http://www.plaatjesupload.nl/bekijk/...590807-540.jpg
XELOR
Beobachtet mal eure SubD unter Wasser - die Vergrößerung der Lupe löst sich aufgrund eines anderen Brechverhaltens in Luft auf. Vielleicht ein Grund warum bei der SD darauf verzichtet wurde, ist ja doch eine reinrassige Taucheruhr - obwohl, die SubD eigentlich auch... naja, irgendwas wird man sich shcon dabei gedacht haben. :)
Unter Wasser sieht eh alles größer aus.
Die SD ist einfach nur genial,
gebe es sie nicht, man müßte sie erfinden!
Gruß
Robby
also ich hab meine Maschinenbaufirma gefragt kenn den Cheffe gut genug: Er meint das wen er ein ähnliches Teil Abdrehen würde, sich die Strucktur des Materials dort wo es Absätze giebt (Lupe) leicht verändert. Dies wär aber im Microbereich,bezieht sich auf den Ansatz, bedingt durch Hitze und Druck des Werkzeugs und er bearbeitet nur Metalle... Nun meine überlegung geht dahin das dies bei den damaligen Plexigläsern vileicht zum weglassen der Lupe geführt hat ... dennoch alles reine Vermutung
ich bin aber davon überzeugt das es heute möglich wäre ein Glas mit Lupe zu bauen, das den Druck aushält was aber fileicht aus tradizunellen Gründen nicht getan wird ... soll ich euch was schreiben ? : Egal! ;)
I love my Deepbabe auch ohne zu wissen warum sie keine Lupe hat!
mfG Ronny
Wie vorhin schon von anderer Seite erwähnt: Hydrostatischer Druck ist überall gleich, total egal ob eine Lupe aufgesetzt wird oder nicht. Die Lupe hat KEINE Auswirkung auf die Festigkeit des Glases!
Was Dein Chef da im Bezug auf Metall sagt stimmt auch nur bedingt und hat mit dem Fertigungsverfahren des Rohlings zu tun: Würde man ein einteiliges Metallstück in der Form prägen hätte man Fließlinien im Gefüge entsprechend der Lupe und verschiedene Materialverdichtungen in dem Bereich. Dann hat er recht, dann kann man auch nach Abdrehen / Abfräsen der Lupe nach polieren und anätzen sagen, wo die "Lupe" war. Klebst Du jedoch auf eine plane Scheibe eine Lupe, hat das keinerlei Gefügeauswirkungen auf die Scheibe darunter. Ja, wirklich - die Lupe ist nur aufgeklebt!
Die Lupen sind einfach nur aufgeklebtZitat:
Original von cojote
also ich hab meine Maschinenbaufirma gefragt kenn den Cheffe gut genug: Er meint das wen er ein ähnliches Teil Abdrehen würde, sich die Strucktur des Materials dort wo es Absätze giebt (Lupe) leicht verändert. Dies wär aber im Microbereich,bezieht sich auf den Ansatz, bedingt durch Hitze und Druck des Werkzeugs und er bearbeitet nur Metalle... Nun meine überlegung geht dahin das dies bei den damaligen Plexigläsern vileicht zum weglassen der Lupe geführt hat ... dennoch alles reine Vermutung
ich bin aber davon überzeugt das es heute möglich wäre ein Glas mit Lupe zu bauen, das den Druck aushält was aber fileicht aus tradizunellen Gründen nicht getan wird ... soll ich euch was schreiben ? : Egal! ;)
I love my Deepbabe auch ohne zu wissen warum sie keine Lupe hat!
mfG Ronny
:grb: äh aufgeklebt??????? 8o 8o 8o hm also ich will sofort ne Lupe weis jemand ob es die als Ersatzteil gibt ? Falls mal eine abfällt ;) Ich will sofort ne Lupe haben !!!Die spinnen die Genfer! :D Ah mist mein Glas ist ja rund schade X(
mfG Ronny
Ps danke Jungs wieder was gelernt :dr:
Zitat:
Original von jagdriver
Die SD ist einfach nur genial,
gebe es sie nicht, man müßte sie erfinden!
Gruß
Robby
genau so und nicht anders :gut:
Ist das sowohl bei Saphir als auch bei Plexi der Fall ?Zitat:
Original von Mostwanted
Die Lupen sind einfach nur aufgeklebt
Viele Grüße
Sven
Bei Plexi sind Glas und Lupe aus einem Stück, da ist nichts geklebt.