Ganggenauigkeit - ein Test
Hallo zusammen,
ich wollte mal just 4 fun schauen, wie genau meine uhren denn laufen, weil hier ja immer wieder jemand bemängelt das seine uhr innerhalb 24h für ihn zuviel gefühlte sekunden vorläuft oder eben nachgeht.
Ich habe bei mir folgende Werte ermittelt, teils bin ich sehr zufrieden, aber auch wieder etwas nicht. Hier im einzelnen die Abweichungen auf 24h gesehen:
14060M (ohne COSC) aus Anfang 2008: +/- 0 Sek. :verneig:
Sub LV aus Ende 2007: + 2-3 Sek. :dr:
GMT 16710 aus Ende 2007: + 10-11 Sek. 8o
DD 1803 aus 1963: - 49 Sek. ;(
Die 14060M hat natürlich einen Traumwert, die LV hat für mich auch noch einen sehr zufriedenstellenden Wert.
Aber dann die 16710, die rennt mir gut 11 Sek. auf 24h vor! Habe es 2x gemessen, die Uhr ist (zumindest seit Kauf) ca. 1,5 Jahre alt. Ist das normal so? :grb:
Und als "Sorgenkind", die DD, mit 49 Sek. Nachgang auf 24h. OK die Uhr ist natürlich 45 Jahre alt, aber ist das ein Grund dafür das die pro Tag fast ne Minute nachgehen kann? Habe sie erst vor nem knappen Jahr von dem serösen und allseits geschätzen Forenmember gekauft, also ist keine Möhre (war vor Verkauf wohl auch noch bei seinem Uhrmacher).
Wollte das jetzt nur mal als Info und vielleich auch als Vergleichsmöglichkeit einstellen. Wäre aber nett wenn sich jemand zu den Werten der GMT und DD äussern könnte, weiss gerade nicht was ich davon halten soll
RE: Ganggenauigkeit - ein Test
Zitat:
Original von acid303
Hallo zusammen,
ich wollte mal just 4 fun schauen, wie genau meine uhren denn laufen, weil hier ja immer wieder jemand bemängelt das seine uhr innerhalb 24h für ihn zuviel gefühlte sekunden vorläuft oder eben nachgeht.
Und immer, bzw. meistens laufen diese Diskussionen in eine Richtung, die letztendlich mit der Uhrentechnik und ihren Besonderheiten in Bezug auf die Anfrage, nichts im geringsten zu tun haben.
Auch Dein Satz, das du deine Uhr (GMT) nicht hergeben möchtest....dient einfach nicht der Sache.
Bis zur Revision eine 1,5 Jahre alten Uhr, kannst du noch lange warten.
Techn. Fehler sind individuell zu betrachten und zu beheben, die verallgemeinernde Pille zur Problemlösung gibt es nicht.
GMT 16710 aus Ende 2007: + 10-11 Sek. 8o
DD 1803 aus 1963: - 49 Sek. ;(
Aber dann die 16710, die rennt mir gut 11 Sek. auf 24h vor! Habe es 2x gemessen, die Uhr ist (zumindest seit Kauf) ca. 1,5 Jahre alt. Ist das normal so? :grb:
Und als "Sorgenkind", die DD, mit 49 Sek. Nachgang auf 24h. OK die Uhr ist natürlich 45 Jahre alt, aber ist das ein Grund dafür das die pro Tag fast ne Minute nachgehen kann? Habe sie erst vor nem knappen Jahr von dem serösen und allseits geschätzen Forenmember gekauft, also ist keine Möhre (war vor Verkauf wohl auch noch bei seinem Uhrmacher).
So genug gemoppert,
Bei der GMT denke ich, wie Holger, insbesonders vor dem Hintergrund, das die Uhr noch in der Garantie ist, wenn die Angaben von mir richtig verstanden worden sind, das die Uhr 1,5 Jahre alt ist. Daher ab zum Konzessionär.
Zur DD möchte ich spekulativ garnichts schreiben, solange keiner deine Uhr in natura auf dem Werktisch hat, kann man hier ewig immer versuchen einen eckigen Tisch rund zu reden....
Daher ist es schon richtig was Björn ohne Umwege dir empfiehlt.
Hätten wir verlässliche techn. Zustandsangaben, dann könnten wir natürlich hier vieles erörtern...und manchmal auch mögliche Lösungsansätze bieten.
Wollte das jetzt nur mal als Info und vielleich auch als Vergleichsmöglichkeit einstellen. Wäre aber nett wenn sich jemand zu den Werten der GMT und DD äussern könnte, weiss gerade nicht was ich davon halten soll
Siehe oben, das bringt dir keine Lösung, bzw. einen Lösungsansatz.
Außer nach viel TAM TAM, den Weg zum Uhrmacher.
Gruß Andreas