http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_01.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_02.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_03.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_04.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_05.jpg
Druckbare Version
Audi :gut:
Aber wo ist das Auto? ;)
Lieber das Auto als die Uhr! 8o
Gruß
Robby
Hier:Zitat:
Original von salsa-queen
Audi :gut:
Aber wo ist das Auto? ;)
http://www.imattes.com/files/page0_b..._summary_1.jpg
Um mit Dibis Worten zu sprechen: garnicht mal soo hübsch :gut:
Hmmmm....,
Ich stehe diesen Marketingstrategien eher skeptisch gegenüber.
Einmal mehr wird über eine Auto-, Schmuck-, Taschen-, Bekleidungs-, Et Ceteramarke dem Kunden suggeriert hiermit ein genau so wertiges und wertvolles Produkt zu kaufen für das der Namensgeber steht, obwohl dieser weder mit der Herstellung noch mit dem Support das geringste zu tun hat.
Ich würde mir diese Uhr nur kaufen weil es eine Sinn ist. :gut:
Der Audi Schriftzug würde mich dann folgerichtig stören. =(
Was mir gut gefallen hat, war IWC -> Porsche
ist doch ganz nett,
besonders das Datum gefällt mir gut. Muß halt nicht immer r-l-x sein.
viel freude damit
carlo
macht halt nur für nen audifahrer sinn =)
@ fmattes:
Danke =)
Ist doch immer was Schönes, wenn Dinge zusammen passen...
Ich wünsch Dir viel Freude damit!
Schöne Grüße
Martin
Uhr hat einen eigenwilligen Stil, aber nicht schlecht.
Was muss man für so ein Teil hinlegen ???
LG Manfred
Hatte mich immer gefragt, wann so ein Exemplar mal im Forum auftaucht.
Glückwunsch und viel Spaß !!
Bei dem Chrono kann man die Bandanstöße IM Gehäuse verschieben (also nach dem Lösen einer Arretierung weiter ins Gehäuse herein und heraus) und so das Band feinregulieren. Geht das bei Deiner auch ?
Ich finde die Uhr recht hübsch und ich freue mich für Dich! :gut:
Allerdings gehen an mich persönlich solche Konzepte nicht ran.
Das gilt auch für Breitling for Bentley.
Ich mag Breitling und ich mag Bentley.
Und es mag sein, dass Breitling ein paar Instrumenten-Designs und -Bauteile an die Bentley-Fahrzeuge verteilt.
Trotzdem baut Breitling Uhren und Bentley baut Autos.
Ich will, wenn ich auf die Uhr sehe, das Logo eines Uhrenherstellers sehen und nicht das eines Auto-. Kaffeemaschinen- oder Zwiebackherstellers..... :ka:
Alles andere ist und bleibt für mich Merchandise.....
Zitat:
Original von Donluigi
Um mit Dibis Worten zu sprechen: garnicht mal soo hübsch :gut:
:rofl:
Ein Fahrzeug aus der Heimat, du bist doch gar nicht aus FN oder?
Ich fahre Audi, aber diese Uhr, neeeee. Da bleibe ich doch lieber bei IWC :twisted:
sorry, aber das ding sieht echt aus wie aus dem osten. 8o
Wenn sie Dir gefällt, wunderbar.
Mir allerdings fehlt jeglicher Bezug zu Audi - bis auf den Schriftzug (und evtl. die Zeiger, den den aktuellen Tachonadeln nahekommen könnten). Nicht einmal kleinste Design-Details der Uhr spiegeln irgendetwas der Marke/eines Modells wieder. Oder habe ich was übersehen?
Wenn nicht, dann finde ich so was unsinnig.
Breitling for Bentley wurde schon genannt. Auch da finde ich den Ansatz unsinnig, aber zumindest sieht die Uhr in Teilen so aus wie das Auto (in Teilen), das sie "repräsentiert".
Hätte Monteverdi jetzt eine stinknormale Submariner mit "Monteverdi-Schriftzug" (ja, ich gebe es zu, ich bin älter) angeboten, wäre das doch weiterhin "nur" eine Rolex mit einem anderen Namen auf dem Dial. Gut, Bernhard und Philipp würden Unsummen für diese Uhren zahlen, Werner Unsummen dafür verlangen - aber es bliebe eine Rolex mit einem Fehldruck. Oder nicht?
Beste Grüße,
Kurt
Der ursprüngliche Listenpreis war 1.950 €, ich habe aber nur einen Bruchteil davon bezahlt.Zitat:
Original von uhrenmaho
Was muss man für so ein Teil hinlegen ???
Ist ein Firmenwagen und der Sitz der Firma ist im Landkreis FNZitat:
Original von Wolnex
Ein Fahrzeug aus der Heimat, du bist doch gar nicht aus FN oder?
Nein, das geht nur beim ChronoZitat:
Original von Spongehead
Bei dem Chrono kann man die Bandanstöße IM Gehäuse verschieben (also nach dem Lösen einer Arretierung weiter ins Gehäuse herein und heraus) und so das Band feinregulieren. Geht das bei Deiner auch ?
Das Design der Uhren wurde von der Audi Deignering Pia von Braun entworfen. einen kleinen Bericht darüber gibt es hier (Seite 6-10):Zitat:
Original von Koenig Kurt
Mir allerdings fehlt jeglicher Bezug zu Audi - bis auf den Schriftzug (und evtl. die Zeiger, den den aktuellen Tachonadeln nahekommen könnten). Nicht einmal kleinste Design-Details der Uhr spiegeln irgendetwas der Marke/eines Modells wieder. Oder habe ich was übersehen?
http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/....0171.File.pdf
Sieht interessant aus. Also nach Tudor/Porsche, Panreai/Ferrari, Breitling/Bentley, etc. hier Sinn/Audi... keine schlechte Kombination wie ich finde.
Eigenartig finde ich nur, dass man den Sinn-Schriftzug weggelassen hat. Das wuerde die Uhr IMO aufwerten.
Viel Spass beim Tragen,
Wobei ich mich frage ob man den Schriftzug Audi Design nicht einfach nur gegen die Audi-Ringe hätte ersetzen sollen.
Vielen Dank für deine Bilder und viel Spaß mit der neuen Uhr.
Ich bleib bei Rolex und meinem Fahrrad.
wie hoch ist die?
wie eine sdds?
:DZitat:
Original von lighteyed
Ich bleib bei Rolex und meinem Fahrrad.
Sie ist 11,9 mm hoch. Hier ist übrigens ein Datenblatt als PDF:Zitat:
Original von kochenmit
wie hoch ist die?
wie eine sdds?
http://www.produkte24.com/images/cat.../pdf_12532.pdf
dein Auto gefällt mir deutlich besser :gut:
naja, ist halt Geschmackssache ;)
Da sie mir doch etwas zu klein war habe ich mir die große Schwester geholt:
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_08.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_09.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_10.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_11.jpg
ui, groß 8o
Ist nicht mal so groß, wirkt nur wegen des Weitwinkel der Kamera etwas größer. Die Abmessungen sind: 38,4 x 36,8 x 16,5 mm.
Schon besser :D :gut:
Danke für die Aufklärung!Zitat:
Original von fmattes
Das Design der Uhren wurde von der Audi Deignering Pia von Braun entworfen. einen kleinen Bericht darüber gibt es hier (Seite 6-10):Zitat:
Original von Koenig Kurt
Mir allerdings fehlt jeglicher Bezug zu Audi - bis auf den Schriftzug (und evtl. die Zeiger, den den aktuellen Tachonadeln nahekommen könnten). Nicht einmal kleinste Design-Details der Uhr spiegeln irgendetwas der Marke/eines Modells wieder. Oder habe ich was übersehen?
http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/....0171.File.pdf
Die Neue finde ich jetzt auch wesentlich besser: Die erinnert schon eher an ein Audi-Instrumentenpanel. Zumal der orangefarbene Zeiger das Design der Tachonadel aufnimmt.
Beste Grüße,
Kurt
Ich finde die große Schwester auch hübscher! ;)
Glückwunsch zum Umtausch/Neuzugang! :dr:
Oha, tegimentiert :gut:Zitat:
Original von fmattes
Sie ist 11,9 mm hoch. Hier ist übrigens ein Datenblatt als PDF:Zitat:
Original von kochenmit
wie hoch ist die?
wie eine sdds?
http://www.produkte24.com/images/cat.../pdf_12532.pdf
Im Uhrenmuseum in Glashütte sind im letzen Raum Vitrinen der einzelen Uhrenhersteller in Glashütte in denen sie ihre Produkte zeigen.
In einer Vitrine, naämlich der der SUG habe ich dann bei meinem Besuch letzten Freitag das Gehäuse meines Audi Chronos entdeckt:
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_12.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_13.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_14.jpg
http://www.clubnomos.de/images/sonst/audi_15.jpg
Das Gehäuse wird von der SUG in Glashütte für Sinn gebaut. Somit ist die Uhr also auch ein bischen Glashütte :smile:
Coole Sache! :gut:
Und der Mechanismus zur Bandverstellung !!!! :gut: :gut: :gut:
Wow !! Was für ein gewaltiger Aufwand für eine Uhr die sicher nur in kleinen Stückzahlen produziert wurde. Kostet doch sicher in der Entwicklung richtig Geld.