Wie reagieren Eure Liebsten?
Hallo Gemeinde,
erst einmal ein frohes Neues!
Ich möchte gerne mal wissen wie Eure Frauen (oder Männer) auf den Uhrentick reagieren.
Da ich in den vergangenen 2 Jahren mindestens 8 Uhren ge- und verkauft habe, reicht es meiner Frau ab und zu mal.
Die Seadweller muss erstmal am Arm bleiben.
Sie kann nicht begreifen, was der Spass an Uhren ist.
"Man kann ja nur die Zeit drauf sehen" sagt Sie immer.
Klar findet Sie eine Uhr auch schön, aber sie muss ja nicht 5000 Euro kosten. Eine Guess mit Swarovski-Steinen reicht für sie auch.
Da es mich jetzt wieder juckt eine Panerai dazu zu kaufen reagiert Sie ein bisschen allergisch :D
Wie ist es denn so bei Euch zu Hause? Finden Eure Frauen/Männer das Uhrenhobby toll oder auch gar nicht?
Bin sehr gespannt auf Eure Reaktion!
Gruss René
RE: Wie reagieren Eure Liebsten?
Zu Beginn fand meine Frau das gar nicht komisch, aber inzwischen konnte ich sie bereits ganz leicht mit dem Virus infizieren. Leider ist sie sehr talentiert, was Kratzer betrifft. Sie lebt auch noch immer in dem Glauben, dass jedes meiner Stücke "nur" so um die EUR 3'000 kostet wie die Sub! :-)
RE: Wie reagieren Eure Liebsten?
Meine frau hat da absolutes verständniss, auch wenn ich stundenlang in meiner kleinen werkstat sitze und mit den tickern beschäftigt bin.
gruß
tom
RE: Wie reagieren Eure Liebsten?
;)Beim letzten Kauf ging Sie mit in der Hoffnung die bleibt jetzt am Am für immer und ewig. Dieses Verhalten nimmt mich jetzt in die Pflicht.
In der Tat besitze ich nur noch 3 Uhren, 1 mit meinem Namen signiert (daher unverkäuflich) eine von einem Freund gebaut (daher unverkäuflich) und meine Rolex. ?( (leider gefällt mir jetzt schon wieder die GMT, nach dem meine Explorer 1 noch nicht mal eingetragen ist. ;)