Wenn ja welche...?
Frage mich ob es da auch unzählige Varianten und Hersteller gibt...? :grb:
Grüße
Raphael...
Druckbare Version
Wenn ja welche...?
Frage mich ob es da auch unzählige Varianten und Hersteller gibt...? :grb:
Grüße
Raphael...
Eigentlich nur Druckbleistifte mit 0,5 HB Minen von Faber Castell
nur HB, Holz zum anspitzen, z.Z. von Faber
hab grad mal nachgeschaut, faber-castell 9000 hb.
gruß ralf
Ich bin Optimist ... fülle auch Kreuzworträtzel mit dem Kugelschreiber aus. :D
:rofl:Zitat:
Original von Laubi
Ich bin Optimist ... fülle auch Kreuzworträtzel mit dem Kugelschreiber aus. :D
gruß ralf
GRIP 2001 2,5HB Faber Castell
Varianten und Einsatzgebiete finden sich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bleistift ...
Meist Durckbleistifte, zum Zeichnen den guten alten TK-Stift, verschiedene Härten, und zum schreiben 0,5 oder 0,7 mm, meist B oder HB. Und für schöne Skizzen die dicken, fetten Koihnor - oder so ähnliche schreiben sich die.
Was mich ärgert: Leider gibt's noch keine Technik, die auch die Reste im Druckbleistift verbrauchen lässt. Wenn sich die Miene wie wild dreht, ist's ein sicheres Zeichen für das Ende - bzw. den letzten unbrauchbaren Zentimeter, den man dann wegwirft.
Und für eine recht schräge Stifthaltung sind die Druckkbleibstifte leider auch oft nicht gut - sie brechen zu schnell ab.
Die konventionelle Druckbleistifte sind mir ein greuel, einmal fallen gelassen und sie haben sich halbiert. Ich nehm schon seit ewigen Zeiten einen Rotring mit der dicken Miene (ob das ein Druckbleistift ist, kann ich gar nicht sagen, drücken muss man auch - nur mit dicker Miene). Oder einen FC 9000.
Aber eigentlich egal, wichtig ist was rauskommt. ;)
benutze den Faber Castell grip 2001 zu 80 % im Büro. Gibts für mich nichts besseres
Danke dür die vielen Antworten...
Habe mir heute ein Stabilo Aquarellable geholt....
sehr dicke mine... doch zum zeichnen echt angenehm...
Bleistifte haben etwas wie vintage Uhren :D
Pelikan D 800 mit grünen "Stresemannstreifen" und 0,7er Mine B bzw. BB.
Gruß,
Marco.
Einen sog. Architekten-Bleistift:
Einen Faber Castell TK 9500 mit einer 2mm Mine.
Ist für mich als Grobmotoriker optimal, da mir die Minen bei den normalen Druckbleistiften immer abbrechen.
Gruß
Peter
Ja einen Mont Blanc Meisterstück als Drehbleistift, passend zum Füller.
http://img134.imageshack.us/img134/9312/mbms.jpg
hi raphael,
klaro...pentel druckbleistifte, 0,5 hb.
Ganz selten einen rotring 600 / 0,3 mm Druckbleistift.
Für mich die Besten......
http://i136.photobucket.com/albums/q...fbeelding1.png
in HB!
Habe zwar auch die Graf von Faber Castell.... mit dem Verlänger.... aber die Drewnt sind noch angenehmer...
http://i136.photobucket.com/albums/q...fbeelding2.png
Und damit wird gespitzt...
http://img522.imageshack.us/img522/7348/jupi5.jpg
:gut:
Danke euch jungs...
freut mich, dass hier viele Bleistift Freunde sind!
warum so kompliziert? :DZitat:
Original von shocktrooper
Und damit wird gespitzt...
http://www.youtube.com/watch?v=EKL6elkbFy0
Kaum!
Nur Kuli oder Füller :ka:
Ohne Bleistift kein Bleistifttest.Zitat:
Original von newyork..freut mich, dass hier viele Bleistift Freunde sind!
Zitat:
Original von paddy
Ohne Bleistift kein Bleistifttest.Zitat:
Original von newyork..freut mich, dass hier viele Bleistift Freunde sind!
:twisted: :motz: :D