...hammer! 8o
Heiße Ware
Gruß
Druckbare Version
...hammer! 8o
Heiße Ware
Gruß
8o
ach du shice 8o
urteil iss ja wohl ein witz :motz:
Da wären die Hintergründe mal wirklich interessant. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein unbescholtener Händler ohne weiteres seine Handelsware mit Herkunftsnachweis und Papieren abgeben muss.
Da wird das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen sein.
8o Mehr als Hammer!!!
Unglaublich 8o
knaller - unsere jungs vom trachtenverein :gut:Zitat:
Vor Gericht erlebt er aber eine herbe Enttäuschung: Die Polizei sei trage zwar die Schuld, heißt es, doch da die Beweismittel verschwunden sind, könne Wert und rechtmäßiger Besitzer der Uhren nicht mehr geklärt werden. Selbst die Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe vertreten diese Auffassung. Unglaublich, wie der Anwalt des Geschädigten findet: Warum sollten Land und Polizei nicht einstehen müssen wie jeder normale Bürger auch?
bin mal gespannt, ob da noch was nachkommt
8o 8o
Das gibts doch nicht :motz: :motz:
Der arme Händler =(
kaum zu glauben, was für D.............. 8o
8o 8o 8o 8o
das ist das Überding !!!!!!!!!!!!!! :ka: :ka:
Hä, das ist ja krank...
Kann nicht mal nen Bus mit 20 Serientätern verschwinden??
Unsere Rechtsordnung ist krank 8o
Jeder Privatmann muß für einen solchen Schaden gerade stehen.:op:
Man kann also nicht vorsichtig genug sein, auch mit mit den Rechtsvertretern.
Ob der Uhrenhändler auch die Papiere aller Uhren dabei hatte....:ka:
Er müsste doch nachweisen können, daß die Uhren echt waren...
"Im Zweifel für den Angeklagten"
Müsste nun also nicht im Zweifel davon ausgegangen werden, dass die verschwundenen Uhren echt waren? Das Gegenteil wurde schließlich nie bewiesen...
8o wie krass ist dass denn........
es gibt Dinge, die glaubt man nicht...
:grb:
Wahnsinn
Ich kann mir das nur so erklaeren, dass der Berichterstatter den Sachverhalt nicht richtig verstanden oder wiedergegeben hat.
Jep. Da kann was nicht stimmen....
:ka:Armes, armes Deutschland
______
Manfred
Ich würde ausrasten und dann klagen, klagen, klagen.... .
Einfach eine Unglaublichkeit.
das gibts doch nicht... 8o
werd die monatliche Umsatssteuerschuld auch mal auf postalischem Wege verschicken.... pech gehabt Staat ;)
Gruss
Wum
Doch, das ist so - ich hatte einen ähnlichen Fall, wir waren auf dem Weg von einem Kunden in Köln und kamen in eine Routinekontrolle. Waren keine Uhren, sondern ein Koffer voller Schmuck, aber wir hatten die Wahl: entweder nur der Schmuck geht zum Trachtenverein oder wir kommen mit. Auf dem Revier konnte dann der rechtmäßige Besitz geklärt werden.Zitat:
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein unbescholtener Händler ohne weiteres seine Handelsware mit Herkunftsnachweis und Papieren abgeben muss.
Im Prinzip hab ich auch kein Problem mit der prinzipiellen Vorgehensweise - die Herrschaften müssen sowas im Zweifelsfall klären können und erzählen kann man viel. Daß die Beamten aber so blöd waren und die Uhren ordnungswidrig versandt haben, darf natürlich nicht wahr sein.
Das muss nach all diesen Instanzen schon einige Jahre her sein. :grb:Zitat:
Vor Gericht erlebt er aber eine herbe Enttäuschung [...] Selbst die
Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe vertreten diese Auffassung.
Welcher Vollpfosten verschickt viele teure Uhren mit einem normalen
Postpaket ?
Jemand, der nicht verantwortlich gemacht werden kann !!
Ach Du Sch.... 8o
Ich haette jetzt darauf getippt dass fuer den Juwelier die Unschuldsvermutung gilt und das Gericht daher von echten Uhren und daher von vollem Schadensersatz ausgangen waere.
Der arme Haendler. So ein Verlust kann ja durchaus existenzbedrohend sein...
...und so wird aus der vermeintlichen Hehlerware durch Hilfe der Polizei echte Hehlerware.
Ich weiß jetzt auf jeden Fall, was zu tun ist, wenn jemand was bei mir beschlagnahmen will
na dazu fällt mir ja mal gar nix mehr ein 8o 8o 8o :motz: :ka:
8o 8o Nicht zu fassen, wie dumm ist das denn? Ich glaub`s bald gar net... :ka:
Zu blöd zum K*cken, die Jungs! 8o 8o 8o
Gegen die Kontrolle ist ja nix zu sagen, aber das Zeug unversichert zu verschicken =(
Ich fall vom Glauben ab!:ka: :ka: :ka:
Wann soll das denn gewesen sein?
Bis soetwas den Bundesgerichtshof erreicht vergehen doch Jahre und da liegen viele Instanzen dazwischen.
Zur Vorgehensweise mit Beschlagnahme ist doch prinzipiell nichts zu sagen.
Immer wieder liest man von Raubzügen auf Juweliere bei denen viele Hochwertige Uhren abhanden kommen. Irgendwo müssen die ja wieder auftauchen und wenn in einem Frankfurter Industriegebiet Abends bei einer Privatperson ein Koffer voller Uhren und ein Batzen Bargeld auftaucht dann das Verdachtsmoment ausreichend um die Uhren zu beschlagnahmen und die Besitzverhältnisse zu klären.
Der Händler ist auch ein wenig blöd dass der die Uhr ohne Quittung mit Modell und Seriennummern einfach so der Polizei überlässt. Als meine Uhr am Flughafen vom Zoll beschlagnahmt werden sollte hab ich den Leiter der Behörde ebenfalls um eine Seriennummernbezogene Quittung gebeten und die wurde auch prompt ausgestellt.
Nur verschicken sollte man sowas halt dann eher per Werttransport und nicht per DHL.
Man kann sowas durchaus per DHL verschicken. Mich wundert, daß eine derartige Behörde keine spezielle versandversicherung hat. Die verschicken sowas doch ständig und so ne Versicherung hat heutzutage jeder Provinzjuwelier.
Mir fehlen die Worte! 8o
Dass heutzutage noch unversichert verschickt wird kann ich nicht nachvollziehen… :ka:
Die Polizei, Dein Freund und Helfer! :rolleyes:Zitat:
Original von Muigaulwurf
...und so wird aus der vermeintlichen Hehlerware durch Hilfe der Polizei echte Hehlerware.
Unglaubliche Geschichte!! 8o
Ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ichkanndasallesnichglauben :rolleyes:, ...
Stimmt diese Meldung wirklich, oder ist es ein Aprilscherz? Dazu müßte es doch Aktenzeichen geben, das man das Urteil im Internet nachlesen kann?
O.k Männer - wer von Euch hat das Paket abgefangen - ich suche günstig eine Stahl Daytona :D Angebot gerne per PN :rofl:
Spass muss sein...
Wünsche Euch einen schönen Abend!
Gruß
Michael
Das Motto "Erst handeln, dann überlegen." ist bei dem Verein ziemlich verbreitet... :rolleyes:
Leider kein Einzelfall.
http://img17.imageshack.us/img17/3899/bildhmq.jpg
Wenn wirklich wahr, ... 8o 8o 8o 8o 8o 8o
da ist doch was nicht ganz koscher...... industrieviertel, übergabe mit pkw.....und zuuufällig ist eine "zivilstreife" in der nähe und beobachtet dies ????..ob das nicht ne gezielte Obs war ????