Da hier und auch anderswo keine aussagekräftige Antwort .....
8o 8o 8o 8o
http://img518.imageshack.us/img518/2249/ddr16xxx019.jpg
Druckbare Version
Da hier und auch anderswo keine aussagekräftige Antwort .....
8o 8o 8o 8o
http://img518.imageshack.us/img518/2249/ddr16xxx019.jpg
heisst das 301 ist Ostberlin gewesen?
In der DDR konnte man Rolex kaufen? :grb:
Wobei, Castro hatte ja auch gleich zwei...
8o erstaunlich ...
Klasse Fund, Udo :gut:
mitgeliefertes gedöns 8o
http://img21.imageshack.us/img21/3135/p1040375.jpg
was für ein paket !!!
dj.16013
lc 301
geh.nr.94XXXXX
kaufdatum 23.10.87 Grand Hotel Berlin/DDR (wurde am 01.08.1987 für devisen bringende gäste als 5* haus eröffnet,
ddr bürger hatten keinen zutritt,intershop mit juwelierabteilung .......),das hotel gibt es heute noch !
zerti gedruckt 11.86
übersetzung 11.86
kalender 87/88
dj booklet english 3.87
your rolex oyster 3.87
vintage zertimäppchen (klarsichtschuber)
vintage brieftasche 0068.08.34
box 68.00.71
leider kein umkarton
ne ossi dj 8o :D
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Danke fürs teilhaben an diesem Stück 301-Geschichte.
Gratuliere zur Uhr und danke, dass du aufgelöst hast was LC 301 ist :gut:
Mehr als erstaunlich und hochinteressant. :gut:
Ostalgie-Einheits-DJ!
Schöner Fund - viel Freude mit ihr.
Grüße, Tobaias
cool :gut: ddrdj =)
Hahaha, klasse!!!! Danke für die Auflösung!!!
schwer zu glauben
Gruß
Ulrich
nettes oxotenzerti :gut: :gut:
Glückwunsch zu dem selten Paket, wir hatten ja schon mal vor Jahren hier darüber geschrieben und keiner wußte was richtiges, jetzt ist es geklärt.
Eine schöne Geschichte für eine Uhr, klasse!
Kann man in Erfahrung bringen, was so eine Uhr gekostet haben mag? Es wäre doch spannend zu wissen, ob die "West-Preisliste" Gültigkeit hatte.
Wieder was gelernt. :gut:
Mal sehen wann Smith das erste Bild von Honni mit DJ im Netz ausgräbt. :D
Gruß
Erik
geilooo !! ZONEN-DJ !! :gut:
musste sich erst einmal einer grundreinigung unterziehen :D
http://img25.imageshack.us/img25/7739/p1040376.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/7822/p1040379p.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/760/p1040385f.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/5923/p1040387.jpg
und mit irgendwas muss sie ja schließlich auch noch am handgelenk festgeknotet werden ...
http://img25.imageshack.us/img25/6193/p1040388i.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/8624/p1040390.jpg
DDR-DJ... Was es nicht alles gab!
Coole Sache :cool: !!
Excellent! Aber was ist mit dem Jubilee, welches da aus der Box blitzte? Tot?
Interessant, was für eine Geschichte so eine Uhr wohl in sich trägt!
Interessant, wieder was dazugelernt, feine Uhr, Glückwunsch :gut:
Ein interessantes Stück Geschichte! :dr:
klasse - danke für die Aufklärung - sieht sehr gut aus an dem Lederband :gut:
Sehr interessant und sieht am Lederband klasse aus. :gut: :gut:
Glückwunsch zu der Ost-DJ :dr:
Wow
es gab doch Rolexuhren in der DDR
Danke für die Aufklärung :gut:
hat wohl nur sehr wenige gegeben :grb:
8o Das ist ja mal eine Info! :gut:
Danke!
Gruß,
Marco.
Das ist ja echt interessant, DDR hatte 301 LC. Krass.
Ah -danke
Schön das es doch noch was zum Entdecken gibt :gut:
wäre gar nicht auf die Idee gekommen das in der DDR Rolex offiziel verkauft wurden. Danke für die Aufklärung, echt interessant! :gut:
und? war die Stasi-Rolex verwanzt? :D
:D
dann lag ich ja mit meiner Vermutung im Tread I sooo schlecht nicht :D
Dieses Stück Zeitgeschichte hat bestimmt sogar einen Teil 3 verdient :D
kommt drauf an wie schnell genf antwortet,wenn überhaupt ;)
Daß die Uhr aus der DDR stammt, erkennt man eigentlich recht schnell, wenn man sich das ZB mal genauer betrachtet.
http://img91.imageshack.us/img91/106...ausschnitt.jpg
:rofl:
:rofl: :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Daß die Uhr aus der DDR stammt, erkennt man eigentlich recht schnell, wenn man sich das ZB mal genauer betrachtet.
http://img91.imageshack.us/img91/106...ausschnitt.jpg