Hilfe - Daytona oder SubD WG als Alltagsuhr?
Hallo zusammen,
in 2005 habt ihr es geschafft und mich endgültig angefixt. Bereits im Mai 2005 durfte ich meine 16600 in den Händen halten. Diese bekam in den letzen Jahren noch durch die 16613 (blau) und die 16750 (PEPSI) ein paar würdige Begleiter.
Insgeheim spiele ich aber seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mir in 2009 eine der beiden folgenden Uhren zu gönnen:
WG Daytona 116509 (silber Dial)
+ kompakt
+ farblich relativ neutral
+ WG nicht für jeden erkennbar
- kratzempfindlich
Soweit ich es gesehen habe, könnte ich für rund 13-14k eine schöne komplette mit LC100 bekommen
oder
WG SubD 116619 LB
+ WG nicht für jeden erkennbar
+/- etwas dicker
- blau ist auffällig und polarisiert
- kratzempfindlich
Hier dürfte ein gutes Paket mit LC100 bei rund 16k liegen?
Naja, eine meiner bisherigen dürfte dafür wohl gehen müssen, aber mich beschäftigt viel mehr, welche der beiden Uhren a) besser für den Alltag geeignet ist (Anzugträger) und b) vom Werterhalt besser liegen dürfte?
Was meint Ihr?
Vielen Dank für die Hilfe
RE: Hilfe - Daytona oder SubD WG als Alltagsuhr?
Hi Jürgen,
das ist eine schwere Frage, die ich mir auch schon gestellt hatte.
Ich trage jetzt seit ca. 6-8 Monaten eine 116509 täglich, die Daytona ist eine super Uhr, sicherlich etwas empfindlich, aber das sind alle Uhren mit polierten Mittelgliedern.
Die WG Sub find ich auch auch super, nur ob ich das BLAU noch nach 6-8 Monaten bei täglichen Tragen schön finden würde bezweifele ich :grb:
Der größte Vorteil der Submariner ist meiner Meinung nur das Datum, ansonsten sind beide Uhren gleich empfindlich beim Tragen, aber wenn man nicht Handwerker ist und die Uhr beim arbeiten anlässt, denke ich kann man beide Uhren täglich tragen.
Meine Uhr sind nach wie vor noch super aus, keine Dellen oder tiefe Kratzer....aber die können ja täglich kommen und wenn, dann sind sie halt bis zur nächsten Revision im Band oder Gehäuse.
In Bezug auf den Wertverlust, nehmen sich beide Uhren nicht viel, der größte Wertverlust ist bei der gebaruchten WG D dann schon weg.
RE: Hilfe - Daytona oder SubD WG als Alltagsuhr?
Hallo,
ich stelle derzeit die selbe Überlegung an - leider kann ich mich mit dem intensiven Blau der Submariner nicht anfreunden - aus Erfahrung mit der LV oder der Pepsi Gmt weiss ich, dass man sich mit der Zeit alles Bunte sattgesehen hat und sich eine schwarze Version wünscht.
(Abgesehen davon ist die LB für einen Anzugträger leider nicht tragbar, da sie zu sehr "schreit".
Die Daytona in Stahl habe ich ebenfalls - entgegen den anderen Meinungen hier stören mich weniger die Kratzer an den polierten Mittelgliedern - viel schlimmer sind die Kratzer auf der Lünette, die man sich zwangsweise bei horrenden Folgekosten für den irgendwann fälligen Lünettentausch "einfängt" - da ist die Stahlversion wenigstens noch erträglich.
In Bezug auf die Lünettenempflindlichkeit sind die Keramik-Lünetten unschlagbar - die Lünette meiner Keramik-Gmt sieht auch nach einem Jahr intensiven Tragens aus wie neu.
Mein Fazit: idealerweise eine WG-Submariner oder WG-Gmt mit schwarzer Lünette und schwarzem Blatt - nur leider geht beides derzeit nicht. Ich habe mich zwischenzeitlich für die Gmt in GG entschieden....
RE: Hilfe - Daytona oder SubD WG als Alltagsuhr?
warum überhaupt WG???? :grb:
ob zum anzug oder zur jeans, eind D paßt immer und sie ist nicht so aufdringlich, wie die aral-lüni der sub.
nimm eine stahl D und du brauchst keine verkaufen!
viel erfolg bei der entscheidungsfindung und der anschließenden jagd :gut:
RE: Hilfe - Daytona oder SubD WG als Alltagsuhr?
Zitat:
Original von SoccaRoo13
warum überhaupt WG???? :grb:
Weil Weißgold ganz anders wirkt, sich trägt, aussieht, schimmert, wiegt...
Ich ziehe Weißgold Stahl immer vor!
Beste Grüße,
Kurt