klitzekleine Frage an die Arbeitsrechtler
Guten Abend, Foristi!
Ein Angestellter, der per Vertrag 2,5 Stunden wöchentlich ("bevorzugt montags, Ausnahmen bedürfen der Absprache") bei mir ableistet. Nun kommt der Ostermontag: meiner Meinung nach nicht geschenkt, die 2,5 Stunden sollten an einem anderen Tag abgeleistet werden. Falls ich prinzipiell im Recht bin, gibt es eine Quelle, auf die ich mich berufen kann (GBG-§)? :grb:
Herzlichen Dank und einen schönen Abend Euch allen! :gut:
RE: klitzekleine Frage an die Arbeitsrechtler
1. Du bist ein Geizhals ;) :D
2. Bezahl den Mitarbeiter
http://www.streikbeginn.de/geringfue... an Feiertagen
RE: klitzekleine Frage an die Arbeitsrechtler
musst bezahlen. stimmt schon!
RE: klitzekleine Frage an die Arbeitsrechtler
Ich bin kein Jurist,
deshalb ein laienhafter Rat:
Wenn Du darauf bestehst, daß Dein Angestellter die 2,5h an einem anderen Tag leistet, ist er sauer.
Umgekehrt bist Du sauer, wenn der Angestellte auf seinem freien Monat besteht.
Wie wäre folgender Kompromiß:
2,5h enspricht 30 Min./Tag (Mon bis Frei), d.h. Dein Angetellter bekommt 30 Min. "frei" und muß in der Woche noch 120 Min. arbeiten?
Gruß
Reimund
RE: klitzekleine Frage an die Arbeitsrechtler
Verärger ihn nicht. Wenn er sich schlau macht, wird er erfahren, das er Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall hat und ihm Urlaub zusteht.
Ich gehe mal davon aus, das Du ihn noch nicht darauf hingewiesen hast, oder ? :bgdev:
RE: klitzekleine Frage an die Arbeitsrechtler
Für's Archiv: die rechtliche Lage in Österreich
Zitat:
Original von Doktor Krone
Ein Angestellter, der per Vertrag 2,5 Stunden wöchentlich ("bevorzugt montags, Ausnahmen bedürfen der Absprache") bei mir ableistet.
Feiertag am Montag: dein Pech
Feiertag an anderem Wochentag: sein Pech
Die willkürliche Verschiebung basierend auf der Sonderregelung ist über
einen längeren Zeitraum hinweg nicht statthaft. Schäbig ohnedies. :D ;)