Paul Newman...naja, fast.
Die Newman-Daytona haut mich immer wieder um, wenn hier Fotos von ihr gezeigt werden. Daher habe ich immer mal einen Blick auf mögliche preisgünstigere Alternativen geworfen. Zenith bietet da etwas vergleichbares im Vintage-Segment an, die Speedmaster mit weißen ZB ist auch eine Möglichkeit und dann gibt es natürlich noch die entsprechenden Tudor-Chronos, die aber mittlerweile auch schon mit ordentlichen Preisen gehandelt werden. Naja, irgendwie war alles nicht so ganz mein Geschmack.
Nun bin ich doch fündig geworden: die Heuer Autavia. Zumindest das gleiche Kaliber wie die damalige Daytona. Gestern eingetroffen und hier gleich ein paar Fotos.
http://lh5.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/Sa...0/SDC11958.JPG
http://lh4.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/Sa...0/SDC11960.JPG
http://lh5.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/Sa...0/SDC11962.JPG
http://lh5.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/Sa...0/SDC11944.JPG
http://lh5.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/Sa...0/SDC11952.JPG
RE: Paul Newman...naja, fast.
Starkes Teil :gut: Glückwunsch.
Ist der Sek. Zeiger wirklich gebogen, oder wirkt das durch die Plexiwölbung nur so?
RE: Paul Newman...naja, fast.
sehr schon,herzlichen gluckwunsch
RE: Paul Newman...naja, fast.
hast mich angesteckt,
wollte heute in München auf der Börse eigentlich nach ner 5513 schaun und bin mit ner 2446 Heuer heimgekommen.
http://666kb.com/i/b78rf25np62dfs3qb.jpg
RE: Paul Newman...naja, fast.
Sehr schöne Chronos :gut: