Was haltet ihr von der Yachtmaster II hinsichtlich Wertstabilität und Marktakzeptanz? Welchen Preis kann man für die Version in Weißgold als angemessen erachten?
MFG
Oha
Druckbare Version
Was haltet ihr von der Yachtmaster II hinsichtlich Wertstabilität und Marktakzeptanz? Welchen Preis kann man für die Version in Weißgold als angemessen erachten?
MFG
Oha
Den ersten Wertverlust hast Du bereits beim Kauf.
1. Je günstiger Du einkaufst, desto geringer ist der Wertverlust.
2. Zukünftige Wertentwicklungen lassen sich nur schwer voraussagen
3. Bitte beachte, dass hier Diskussionen über Rabattschlachten unerwünscht sind
4. Was meinst Du mit "Marktakzeptanz" ? Wenn sie Dir gefällt, dann kaufe sie, wenn nicht,
dann lass es sein.
Ja, wir freuen uns auch sehr, dass Du uns so herzlich willkommen heißt und uns schon so viel von Dir erzählt hast!
Aus welchem Land stammt der Name Oha?
Viel Spaß weiterhin!
Gruß
Thomas :dr:
PS: Gib Dir halt ein bisschen Mühe, dann machen das die Wissenden hier auch ;)
Ja sorry Jungs, ich wusste nicht, dass ihr hier so eine eingeschworene Gemeinschaft seid, also erstmal ein Hallo an alle.
Wollte hier auch keine Diskussion über eine Rabattschlacht auslösen, sondern nur mal einen realistischen Marktpreis erfragen, da ich als Laie keine Ahnung habe.
Die Frage hinsichtlich der Marktakzeptanz war mehr oder weniger mit der Frage nach der Werthatligkeit verbunden, da ich keinen allzu großen Verlust machen wollte und bei neuen Uhren ja ein höheres Risiko besteht, oder?
Gruß
Oha
Willkommen im Forum.
Hinsichtlich des Neupreises ,dieser meiner Meinung nach gewöhnungsbedürftigen Uhr ,halte ich 21K für angemessen.
Rede ist von der WG.
Was interessiert mich eine Marktakzeptanz o.ä., wenn ich mir eine Uhr kaufen möchte, an der ich Spass habe/haben will ??? :grb: :grb:
.....ich trage doch keine Leopardenunterwäsche, weil die angeblich trendy sein soll... =( =(
Gruss :D
Terminator
Zitat:
Original von Terminator
4
.....ich trage doch keine Leopardenunterwäsche, weil die angeblich trendy sein soll... =( =(
Gruss :D
Terminator
Säh auch blöd aus :D
Gruß
Ulrich
Kenne dich nicht Terminator, daher kann ich auch nicht beurteilen, ob Dir Deine Leopardenunterwäsche steht oder nicht:-).
Aber was ist falsch daran, neben dem eigenen Gefallen auch noch auf die Wertstabilität zu achten? So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Mich stört ein bisschen die fehlenden Datumsanzeige bei der Uhr, ansonsten gefällt sie mir echt gut.
Das hier vielleicht mal als benchmark (wobei ich den VK nicht kenne :ka:):
http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=93
Bezüglich der künftigen Wertentwicklung kann man nichts sagen (außer Glaskugel).
Termi im Leolook - bitte mit Foto :D ...
Danke für den Hinweis, leider ist Uhr schon weg, aber als Gradmesser sicherlich interessant. Wenn ich mir den Wertverlust so anschaue, dann kann man für eine neue wirklich nicht mehr als 20-21k bezahlen, will man nicht unnötigen Verlust machen.
Denkt ihr, dass Rolex kurzfristig eine Version mit Datum nachschiebt oder ist das eher unwahrscheinlich?
Werterhalt bei Uhren: Ein Händler (in der Schweiz) kauft die Uhr zum halben Preis und verkauft sie dir zum vollen weiter, abzüglich Mehrwertsteuer. Für einen Händler ist also eine neue Rolex YMII weiss 50% der Liste wert. Wenn du gut für einen Verkauf eingerichtet bist, ist die Uhr auch für dich nach dem Kauf noch etwas wert...
Als Anlage empfehle ich allerdings niemals Uhren. Denn die, die von Wertsteigerungen reden, wählen die Uhr erst aus, nachdem sie im Wert gestiegen ist. Das hätten sie vorher nicht gewusst.
Ich empfehle, eine Uhr zum vergnügen zu kaufen, und, und will man nicht mehr zuviel mit Banken und deren "Selbstberatung" sowie ihrem Risiko zu tun haben, kauft man am besten Gold, und lagert dieses in einem Banktresor selber ein.
Mach Dich frei von dem Gedanken, die Uhr jederzeit wieder für Deinen EK verkaufen zu können. Das Dürfte bei der YMII ohnehin recht schwer sein. Denn diese Uhr ist nicht die Uhr, die jeder im Focus hat.
Wenn Du Werterhalt willst, kauf Dir ne GMTII Stahl und von dem Rest eine uniforme, jederzeit handelbare Wertanlage. z.B. wie Charles sagt Gold, oder Aktien, oder Rentenpapiere.
Das ich den EK nicht wieder bekomme ist mir schon klar, aber ich wollte auch nicht am ersten Tag direkt 10k Verlust machen. Die Frage nach der Werthaltigkeit sollte jetzt nicht ganz so eng verstanden werden. Meine Absicht ist nicht eine alternative Wertanlage zu finden, weil ich jetzt von Aktien und sonstigen Finanzinstrumenten so enttäuscht bin. Will die Uhr nur zu einem annehmbaren Preis kaufen und ein bisschen abschätzen können, wie sich der Wert entwickelt.
Verlust machst Du ja auch nur in dem Moment, in dem Du sie verkaufst. (Wie auch bei allen anderen Anlagen) Ansonsten kann dir der Marktpreis doch egal sein.
Zur Entwicklung:
Rolex hebt regelmäßig die Preise, das führt dazu, dass die Uhren auch auf dem Gebrauchtmarkt teurer werden. Das wird Dir auf lange Sicht den Preis sichern. Aber das gilt nicht für den Zeitraum von 5 Jahren bei einer Edelmetall Uhr. Schau Dir doch mal eine Edelmetall Daytona im RLX Sales an und vergleich den Preis mit dem damaligen Listenpreis. Dann hast Du eine Orientierung.
Allerdings ist eine Daytona vielleicht noch leichter handelbar als eine YMII.
Was hat das mit eingeschworener Gemeinschaft zu tun, wenn man 'guten Tag' sagt, wenn man irgendwo hin kommt? Ich glaube, sennsation wollte mit seinem Statement ausdrücken, dass man im Allgemeinen umso mehr und freundliche und sachdienliche Antworten bekommt, je mehr man auch von sich gibt. Zum Beispiel seinen Namen - und notfalls vielleicht auch, wie man zum Forum kommt, was einen an den Uhren interessiert usw.Zitat:
Original von Oha1977
Ja sorry Jungs, ich wusste nicht, dass ihr hier so eine eingeschworene Gemeinschaft seid, also erstmal ein Hallo an alle.
Wenn hier jemand eine 100%tige Aussage bzgl. Werterhalt und Stabilität machen kann, so verweise ihn bitte an mich !! :gut: :gut:Zitat:
Original von Oha1977
Kenne dich nicht Terminator, daher kann ich auch nicht beurteilen, ob Dir Deine Leopardenunterwäsche steht oder nicht:-).
Aber was ist falsch daran, neben dem eigenen Gefallen auch noch auf die Wertstabilität zu achten? So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Mich stört ein bisschen die fehlenden Datumsanzeige bei der Uhr, ansonsten gefällt sie mir echt gut.
.......dann könnte ich glatt mal wieder, ein paar Aktien kaufen ! :D :D
Und wenn Du Bock auf die Uhr hast, kaufe sie !! :gut:
Das letzte Hemd hat keine Taschen ! ;) :D
Gruss :D
Terminator
Und wenn einer sagt, an Uhren interessiert mich das Geld, das ich damit gewinnen kann, ...
Ich werte den Kauf einer Uhr als Ausgabe.
Die YM II ist eine technische Sensation, die es sonst nirgendwo gibt. Ein Spielzeug für Erwachsene, wie eine Taucheruhr, die mehrere tausend m wasserdicht ist. Oder ein Symbol dafür, das das technische Wunderwerk am Handgelenk ein solches ist, und trotzdem noch die Zeit ziemlich richtig anzeigen kann.
Will man weniger Geld ausgeben, sind natürlich Deepsea und YMII beide Sonderfälle. Gut zu gebrauchen, auch in den Funktionen, ist da schon eher die GMT II. Da gibt's natürlich weniger Rabatt als bei der YM II, oder sogar keinen, aber die Funktionen haben für sehr viel mehr Menschen einen direkten Realitätsbezug, und selbst nur in einer einzigen zeitzone denkend und lebend weiss man wenigstens, ob es Tag oder Nacht ist, und dies nur durch Betrachten der Uhr.
Die GMT II ist die beste Uhr der Welt. Und finanziell liegst Du am Schluss vielleicht besser, wenn Du 5 GMT II kaufst als eine YM II. Aber ich kaufte nur eine einzige, und dazu vielleicht einen 1kg-Goldbarren.
Eine YM II ist heute schwer zu verkaufen und wird es bleiben. Besonders wenn man nicht eine Auslage hat, wo man länger damit werben kann, und gleichzeitig eine Anzahl anderer Uhren immer wieder umgesetzt wird. Eine GMT II können viele Leute immer wieder gebrauchen. Bei Wertpapieren hiesse dies, der Markt sei liquider. Das ist für Outsider bedeutender als für Professionelle.
Gibts denn Vermutungen, dass demnächst eine YM II mit Datum rauskommt oder ist das eher unwahrscheinlich?
eher unwahrscheinlich
Kann ich mir nicht vorstellen. Warum auch? Dafür gibt es andere Hersteller :D
Kauf dir lieber hinsichtlich Wertstabilität und Marktakzeptanz für das Geld einen kleinen Goldbarren,
der behält wenigstens seinen Wert!
Wer sagt Dir das Rüdiger? Unterliegt Gold keinen Wertschwankungen?
Wenn für Dich beim Regattastart das Datum wichtig wird, hast Du in der Vorstartphase etwas falsch gemacht. :DZitat:
Original von Oha1977
Gibts denn Vermutungen, dass demnächst eine YM II mit Datum rauskommt oder ist das eher unwahrscheinlich?
:rofl: :rofl: :rofl:
;)
Wer braucht schon die unnötige Regattafunktion, eine Datumsanzeige wäre mir lieber.
@2801:
Kannst Du mir mal Deine Felgenreinigerin vorbeischicken, bei mir wird nie so sorgfältig mit der Zunge der Bremsstaub entfernt.
dann hole Dir ne DJ :op:
Wenn Du die Regattafunktion nicht brauchst, und Dir ein Datum wichtiger ist, solltest Du wirklich darüber nachdenken, ob die YMII die richtige Uhr für Dich ist.
Naja, ich denke mal, das ist so ähnlich wie bei einer DeepSea: So tief taucht keiner. Oder beim ewigen Kalender, braucht auch keiner. Aber eben das Datum. So verstehe ich auch seine Frage. Ihm gefällt die Uhr - sieht nett aus und hat etwas zum Spielen, aber für die tägliche Arbeit ist das Datum wichtiger, der Rest nicht zu gebrauchen. ;)
@ Gerald: Nach der North-Pleite wohl Dein Avatar geändert. :supercool: :cool:
So in etwa könnte man die Situation beschreiben ;).
Also technisch ist die YMII ne Wucht, optisch na ja, aber das muss jeder selber entscheiden.
Wenn ich allerdings die finanziellen Möglichkeiten hätte, mir ne neue YMII zu holen, würde ich einfach in den einschlägen Plattformen mal schauen, für welchen Betrag die zu haben sind und dann zuschlagen oder beim Konzi meines Vertrauens mal nachfragen.
Der Werterhalt wäre mir dann allerdings schnuppe, da man annehmen kann, dass Du sicherlich nicht auf den einen oder anderen Tausender angewiesen bist, beim Kaufinteresse an so einer Uhr.
Schlussendlich ist das ein Hobby und soll Freude bringen. Zum Geldverdienen taugt dieses Hobby nicht, bei Rolex ist aber bei einem guten Einkaufspreis nicht damit zu rechnen, viel Geld zu verlieren.
Wenn Du allerdings ein Datum brauchst, dann würde ich lieber die WG Sub kaufen, vielleicht kommt ja Basel auch die WG GMTII ohne Steine, das wäre die Krönung...
Dank eines aufmerksamen Berichterstatters war das dringend nötig; deshalb nun ein Dienstleistungsavatar. :DZitat:
Original von siebensieben
@ Gerald: Nach der North-Pleite wohl Dein Avatar geändert. :supercool: :cool:
Könnte die YM II in Weißgold für ein bisschen mehr als 19k haben(neu). Ich denke, dass der Preis annehmbar ist.
Natürlich stört mich das fehlenden Datum schon etwas, aber mir gefällt die Uhr halt. Vor allem die Größe ist mal was für mich, da meine jetzigen Uhren am Handgelenk immer so klein aussehen. Ich denke ich werde nochmal eine Nacht darüber schlafen und dann meine Entscheidung treffen. Bei dem Preis kann ich ja wohl hoffentlich nicht so viel falsch machen.
Cool. Wenn Du die wirklich gut findest und deswegen kaufst, freuen wir uns alle für Dich :gut:
Übrigens: Wer braucht ein Datum? Das kann man sich noch merken ;)
bei meiner d stört das fehlende datum auch nicht...
meine anderen gleichen das nämlich locker aus :D
Ich sehe da Parallelen. Das Segel von Dee Cafari sah nicht viel anders aus als die Bekleidung der Dienstleisterin. Vielleicht gar Reste verwertet. :cool:Zitat:
Original von GG2801
Dank eines aufmerksamen Berichterstatters war das dringend nötig; deshalb nun ein Dienstleistungsavatar. :DZitat:
Original von siebensieben
@ Gerald: Nach der North-Pleite wohl Dein Avatar geändert. :supercool: :cool:
:rofl:
Ich finde die Regattafunktion oder die 3900m-Tauchfunktion sinnvoller als ein Tourbillon an einer Armbanduhr.
@TS: Die Mitglieder dieses Forums ticken etwas anders, als Du es Dir vielleicht vorgestellt hast. Das hast Du sicher schon gemerkt.
Die Mitglieder hier sind überwiegend von Uhren begeistert. Daher das Unverständnis für Menschen, die eine Uhr nach solchen oberflächlichen Kriterien bewerten. Klar schauen die meisten hier aufs Geld, aber
Wenn Du eine Einschätzung haben willst, gehe mal auf die Salescorner und recherchiere dort die (meist realistischen) VKs von verschiedenen Golduhren und vergleiche diese mit der ehemaligen UVP.
Die YM II ist ein technisches Meisterstück, das als solches geschätzt werden sollte. Ach so, Bilder wären nett :gut:
aber der tourbillon ist schöner anzuschaun :DZitat:
Original von Charles.
Ich finde die Regattafunktion oder die 3900m-Tauchfunktion sinnvoller als ein Tourbillon an einer Armbanduhr.
Es ist ja nicht so. dass ich kein bisschen uhrenbegeistert wäre, oder würde ich sonst solche Beträge dafür aufwenden?!
Aber trotzdem muss ich ja nicht mein Gehirn ausschalten, wie mir das gelegentlich bei autos passiert :rolleyes:.
Mache mir eben nur Gedanken, wie sich die Uhr möglicherweise markttechnisch verhält.
Abgesehen davon halte ich weißgoldene Uhren für wertbeständiger als vergleichbare Modelle in Gelbgold, da diese Uhren kaum zu tragen sind Leider habe ich nicht viele Modelle in Weißgold gefunden, so dass ich die Werthaltigkeit kaum überprüfen kann. Daher habe ich mich ja an die Spezialisten hier gewandt.