Hallo,
bei mir läuft im Januar ein Festgeld aus.
Hat jemand Tipps, wo´s momentan am meisten gibt
Vielen Dank
Gruß
Peter
Druckbare Version
Hallo,
bei mir läuft im Januar ein Festgeld aus.
Hat jemand Tipps, wo´s momentan am meisten gibt
Vielen Dank
Gruß
Peter
Schau mal bei den Autobanken von VW, BMW und Daimler. Letztens hatten die noch recht hohe Angebote. Einlagensicherung sollte da kein Problem sein.
guck mal com direkt
Wie bitte? :DZitat:
Original von Automatikfan
Einlagensicherung sollte da kein Problem sein.
Habe hier übers Forum Kontakt zur GE Money Bank. 100 % Einlagensicherung und es gibt soviel ich weiß momentan noch 5,2 %. Werde selber Ende Februar wieder Kontakt mit dieser Bank aufnehmen.
LG Manfred
Sind alle drei deutsche Banken, reguliert von der BaFin und haben genauso Zugriff auf den SoFFin wie eine Deutsche Bank, Commerzbank etc. Fallen in den Einlagensicherungsfond deutscher Geschäftsbanken.
Unter Bankenverband kann man sich auch zuschicken lassen, wieviel bei jeder Bank abgesichert ist - im Normalfall. Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.
Du glaubst das? :DZitat:
Original von Automatikfan
Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.
Obama und Angie machen das schon :DZitat:
Original von market-research
Du glaubst das? :DZitat:
Original von Automatikfan
Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.
Legt bei Opel an, da ist man doppelt abgesichert. :rofl:
Sagen wir mal so: was glaubst Du, welche Regierung kann im Zweifel mehr Geld aufbringen: die schweizer oder die deutsche ;)?Zitat:
Original von market-research
Du glaubst das? :DZitat:
Original von Automatikfan
Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.
Aber: der Threadstarter bat um Input, und den bekommt er. Ob er sein Geld dann zu einer Autobank oder zur DBK oder zur Sparkasse bringt, sei ihm überlassen.
Wir haben es momentan bei der Mercedes Bank gebunkert :gut:.
Scherzkeks, was steht in der Bilanz auf der rechten Seite und was in der Erfolgsrechnung auf der Linken.Zitat:
Original von Automatikfan
Sagen wir mal so: was glaubst Du, welche Regierung kann im Zweifel mehr Geld aufbringen: die schweizer oder die deutsche ;)?Zitat:
Original von market-research
Du glaubst das? :DZitat:
Original von Automatikfan
Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.
GE Money Bank bietet momentan Tagesgeld für 5,5% an, Festgeld 1 Jahr 5,25%, 2 - 3 Jahre 5,0%
Zinsen werden aber ab 2.1. gesenkt, wahrscheinlich um 0,25%!
@Diego:
Du hast prinzipiell natürlich Recht, als Bondholder würde ich genauso denken.
Aber im Fall vom Tagesgeld gilt halt auch bei den Autobanken von VW, Daimler und BMW die Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Bei der VW-Bank z.B. ist das derzeit 1,125 Mio. EUR pro Kunde lt. deren Homepage. Die Autobanken werden hier wie jede Geschäftsbank behandelt. Innerhalb dieser Grenze hast Du als Privatkunde also kein Downside. Anders bei einer Anleihe der VW Bank. Da gehst Du im Zweifel mit der Recovery nach Hause. Und die kann auch Null sein.
Hmm, für Tagesgeld gibt's doch schon 7%. Allerdings - afair - bei einer Einlage zwischen 12.500 und 25.000 Euro. Öfter mal DSF schauen. ;)Zitat:
Original von Paco
GE Money Bank bietet momentan Tagesgeld für 5,5% an, Festgeld 1 Jahr 5,25%, 2 - 3 Jahre 5,0%
GE finde ich auch nur 5,5 % auf der Website.
Die sind allerdings gedeckelt bei 50.000 €. Drüber gibts den "EZB-Leitzins".
Mei der Mercedes Bank habe ich ungedeckelt 4,5 %. Ohne wenn und aber. Ich steh nicht so auf die Fußnoten ;).
Auf der HP haben sie aber nur ein Angebot über 5,5 % :grb:. Bei 7 % würde ich die Kohle sofort rüberschieben, für nen halbes % Differenz bleibt sie, wo sie ist.Zitat:
Original von Laubi
Hmm, für Tagesgeld gibt's doch schon 7%. Allerdings - afair - bei einer Einlage zwischen 12.500 und 25.000 Euro. Öfter mal DSF schauen. ;)Zitat:
Original von Paco
GE Money Bank bietet momentan Tagesgeld für 5,5% an, Festgeld 1 Jahr 5,25%, 2 - 3 Jahre 5,0%
Und wieder schielen alle wieder nur auf die Prozente ;)
Ich glaub bei Tagesgeld / Festgeld bei ner deutschen Bank die dem Einlagensicherungsfonds angehört, darf man auch mal schielen.
Sind ja keine Zertifikate auf Sandkrater in irgendeinem Emirat :D.
Dann schieb' mal: CortalConsorsZitat:
Original von steven_79
Auf der HP haben sie aber nur ein Angebot über 5,5 % :grb:. Bei 7 % würde ich die Kohle sofort rüberschieben, für nen halbes % Differenz bleibt sie, wo sie ist.Zitat:
Original von Laubi
Hmm, für Tagesgeld gibt's doch schon 7%. Allerdings - afair - bei einer Einlage zwischen 12.500 und 25.000 Euro. Öfter mal DSF schauen. ;)Zitat:
Original von Paco
GE Money Bank bietet momentan Tagesgeld für 5,5% an, Festgeld 1 Jahr 5,25%, 2 - 3 Jahre 5,0%
Ich habe mich selbst nicht detailliert mit dem Angebot auseinander gesetzt ... fällt mir jedoch immer auf, wenn ich Texas Hold'em Poker auf DSF schaue.
Gib Dir mal bitte die Konditionen dazu. Nenenene:Zitat:
Konditionen
Einlagensicherungsfonds sind auch nicht unendlich - das ist euch bekannt, oder? Die sind schon bei den ersten Böen mächtig in die Knie gegangen, und da ging es nur um Kaupthing und Konsorten.
Wenn eine Großbank pleite geht, ist das Ding nix mehr wert.
:muede:
Die Jagd nach dem letzten halben % wird sich wohl erst ändern, wenn die letzte Bank pleite ist und wir uns vielleicht mal wieder darauf besinnen, was Geld eigentlich ist: die abstrakte und sinnleere Entlohnung unserer Arbeit. Mit unseren wahren Fähigkeiten hat das nichts zu tun. Lohndefinitionen sind absolut subjektiv. Man vergleiche qualitativ wie quantitativ die "Entlohnung" einer Fachpflegekraft mit derjenigen eines Profikickers... X(
Ab hier wird es philosophisch und hat in diesem Forum nichts mehr verloren.
Gutes neues Jahr gerade jetzt Euch allen! :dr:
Also Ihr hättet tatsächlich Bedenken beispielsweise bei der Mercedes-Bank ein Tagesgeld zu bunkern?
Jetzt werd ich langsam unsicher :rolleyes:.
Ich sage nicht, dass ich Bedenken hätte. Nur der Einlagensicherungfond ist kein Allheilmittel - die 100% sichere Anlage gibt es nicht.
Und die Kombination "Automobilhersteller" und "Privatbank" ist gerade nicht en vogue.
@ Alfred: Wahre Worte.
Geld mag abstrakt und sinnleer sein, aber man kann halt geile Sachen damit machen :D Aber ich geb dir insofern recht, daß ich bei der Geldanlage einen konkreten Wert und auch konkrete Einflußmöglichkeiten auf die Rendite schätze. Wie sagt schon Johnny Depp in"Blow":" Lustig, ich gebe Ihnen 60 Millionen und alles, was ich bekomme, ist ein kleines Sparbuch."
Quatsch, Relax und lass Dir nichts einreden !Zitat:
Original von giftmischer
Also Ihr hättet tatsächlich Bedenken beispielsweise bei der Mercedes-Bank ein Tagesgeld zu bunkern?
Jetzt werd ich langsam unsicher :rolleyes:.
Gibt noch schlechtere Geschäfte. Cage in Leaving Las Vegas: "500 Dollar für 'ne 93'er Daytona??? OK." ;)Zitat:
Original von Donluigi
(...) Wie sagt schon Johnny Depp in"Blow":" Lustig, ich gebe Ihnen 60 Millionen und alles, was ich bekomme, ist ein kleines Sparbuch."