So meldeten es vor rund einer Stunde schweizer / französische Agenturen.
Es werden persönliche Gründe für den Rücktritt genannt.
Druckbare Version
So meldeten es vor rund einer Stunde schweizer / französische Agenturen.
Es werden persönliche Gründe für den Rücktritt genannt.
Was ist Passiert 8o 8o 8o 8o 8o Infos, more Please :op:
ja, infos.
Tribune de Genéve | ATS | 16.12.2008 | 18:51
http://www.tdg.ch/geneve/actu/patric...nee-2008-12-16
Die Dipsy hat ihm "intern" das Genick gebrochen...:D:D:D
LOL :D
Ich hoffe das es keine Gesundheitlichen Gründe sind. Er wird wissen was er macht, und was er in weiterer Zukunft will.
Ist doch kein Halsschmuck,oder? :DZitat:
Original von GG2801
Die Dipsy hat ihm "intern" das Genick gebrochen...:D:D:D
War auch mein erster Gedanke. Hat er eigentlich Kinder, oder wer wirdZitat:
Original von Rolex1970
Ich hoffe das es keine Gesundheitlichen Gründe sind.
sein Nachfolger? :grb:
....von Fehlentscheidungen steht da nichts, Monsieur hat seine Schäflein gewiss im trockenen.....
Hoffe auch es sind keine gesundheitlichen Gründe....
Sehr schade, ein großer Mann, der die Firma sehr erfolgreich geführt hat.
Den von Mücke eingestellten Link habe ich aufgerufen, um festzustellen, dass meine französischen Sprachkenntnisse reichlich unzureichend sind. Kann das jemand übersetzen?
Grüße
Klaus
Patrick Heiniger hat eine Tochter. Sie heisst Alicia, und hat schon gelegentlich Merketingaufgaben für Rolex übernommen, wie z.B. Preisübergaben bei von Rolex gesponsorten Sportveranstaltungen. ;)Zitat:
Original von PCS
Hat er eigentlich Kinder, oder wer wird sein Nachfolger? :grb:
Vielleicht wird sie ihrem Vater nachfolgen? :ka:
http://tinypic.com/27wroxu.jpg
Keine schlechte Partie :ea:
Du denkst doch nur an das Eine ;)
Alicia Heiniger leitet die Cosmetic Firma U.S.C. Union Sports Cosmetic, und vermarktet Kosmetik Produkte für Pferde (!), und deren Reiter(innen).
Ausserdem ist sie Chefredakteurin des Reitsportmagazins Equestrio.
Im Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" vom November 2008 erschien ein Artikel mit dem Titel "Alicia Heiniger: Luxusbranche im Blut".
Das klingt doch alles nach einer guten Vorbereitung für Führungsaufgaben bei Rolex ... :D
http://i39.tinypic.com/xe51mr.jpg
Lecker Mädchen......... ;-)))))
:ea:
hübsch
Gruss
Wum
Ihr werdet wieder unsachlich. Der Thread wird wohl im Off-Topic Bereich landen. :rolleyes:
nicht nur hübsch sondern auch klug dazu. :gut:
Hmmmm....die steckt uns in die Tasche, ist daher nix für uns........
Na ja, erstmal abwarten ob Sie auch CEO wird.
Die passende Uhrenmarke trägt sie jedenfalls schon. UNIOS :D
Alles andere wäre auch seltsam :D
Bissi rumpelig vielleicht, aber im Kern müßte es stimmen:Zitat:
Den von Mücke eingestellten Link habe ich aufgerufen, um festzustellen, dass meine französischen Sprachkenntnisse reichlich unzureichend sind. Kann das jemand übersetzen?
Patrick Heiniger wird Rolex zum Jahresende verlassen "um sich zukünftig persönlichen Aktivitäten zu widmen". er hat sich dafür entschieden, seine Ämter als Generaldirektor und Geschäftsführer niederzulegen
Heiniger übernahm diese Posten 1992 von seinem Vater Andre Heiniger. Rolex wies in einer öffentlichen Stellungnahme darauf hin, daß die Firmengruppe unter seiner Führung Aufschwung und bemerkenswerte Erfolge erlebte.
Dem Text konnte man auch entnehmen, daß Heiniger weiterhin als Berater bereitstünde für Fragen, die Rolex ihm anvertrauen wolle. Der Geschäftsverlauf wird zukünftig von der Direktion und dem Aufsichtsrat sichergestellt.
Quelle: Bloomberg
Dec. 17 (Bloomberg) -- Rolex Group, the Swiss watchmaker,
said Chief Executive Officer Patrick Heiniger resigned for
“personal” reasons after 16 years in the post.
Heiniger will leave Rolex at the end of the year, the
Geneva-based company said in a statement late yesterday, adding
that he had replaced his father, Andre, in 1992.
Separately, Rolex denied a L’Agefi report that the company
may have lost 1 billion Swiss francs ($900 million) invested
with Bernard Madoff, the U.S. money manager charged with fraud.
Rolex “formally denies any implication with the Madoff
affair,” the company said in an e-mailed statement today.
Madoff has been accused of running a Ponzi scheme. He was
arrested Dec. 11 and said clients of his New York-based firm
lost $50 billion.
8o 8o 8oZitat:
Original von slimshady
Quelle: Bloomberg
Dec. 17 (Bloomberg) -- Rolex Group, the Swiss watchmaker,
said Chief Executive Officer Patrick Heiniger resigned for
“personal” reasons after 16 years in the post.
Heiniger will leave Rolex at the end of the year, the
Geneva-based company said in a statement late yesterday, adding
that he had replaced his father, Andre, in 1992.
Separately, Rolex denied a L’Agefi report that the company
may have lost 1 billion Swiss francs ($900 million) invested
with Bernard Madoff, the U.S. money manager charged with fraud.
Rolex “formally denies any implication with the Madoff
affair,” the company said in an e-mailed statement today.
Madoff has been accused of running a Ponzi scheme. He was
arrested Dec. 11 and said clients of his New York-based firm
lost $50 billion.
OK, das würde es erklären.
....may have lost one billion ($900 million)....
8o 8o
Jungs, die Wecker werden teurer!
Jetzt mal für Dumme: 1 Billion Schweizer Fränkli entsprechen 900 Millionen Dollar? Hat sich da nicht jemand verrechnet?
Grüße
Klaus
Naja, ist eine Meldung aus Amerika, da ist Billion=Milliarde.
Das erklärt die Erhöhung der D um 380 Euro. ;)
Wäre ja wohl auch ein Skandal, wenn sie etwas anderes tragen würde! :DZitat:
Macht im Schnitt einen loss von ca. 1.125,-- USD pro Uhr! 8o
Erschreckend!
Nein, passt schon. Im amerikanischen Sprachgebrauch entspricht eine Billion der europ. Milliarde.Zitat:
Original von KlausMB
Jetzt mal für Dumme: 1 Billion Schweizer Fränkli entsprechen 900 Millionen Dollar? Hat sich da nicht jemand verrechnet?
Grüße
Klaus
Edit: per heute entspricht das: 1'000'000'000 Schweizer Franken (CHF) = 867'302'689 US Dollar (USD)
Zitat:
Original von slimshady
Quelle: Bloomberg
Dec. 17 (Bloomberg) -- Rolex Group, the Swiss watchmaker,
said Chief Executive Officer Patrick Heiniger resigned for
“personal” reasons after 16 years in the post.
Heiniger will leave Rolex at the end of the year, the
Geneva-based company said in a statement late yesterday, adding
that he had replaced his father, Andre, in 1992.
Separately, Rolex denied a L’Agefi report that the company
may have lost 1 billion Swiss francs ($900 million) invested
with Bernard Madoff, the U.S. money manager charged with fraud.
Rolex “formally denies any implication with the Madoff
affair,” the company said in an e-mailed statement today.
Madoff has been accused of running a Ponzi scheme. He was
arrested Dec. 11 and said clients of his New York-based firm
lost $50 billion.
uuuoops 8o
Gruss
Wum
In der Bloomberg Meldung steht "Rolex formally denies any implication with the Madoff affair”.
Wieso seid ihr alle so erschrocken? Gehe ich richtig in der Annahme, dass ihr der Meldung einen Kern an Warheit zugesteht, gerade weil Rolex sich genötigt sieht diese Meldung zurückweisen zu müssen? :ka:
Also meistens ist es ja so wie im Fußball.....
Wenn eine Manschaft über einen Spieler sagt er sei unverkäuflich, dann gehts nur noch um die Summe..... :D
Und an den meisten Gerüchten ist auch immer ein Funke Wahrheit...... aber wer weiss es schon genau..... :ka:
Frei nach der Devise: Wenn man jemanden mit Schmutz bewirft, dann wird schon etwas haften bleiben... :D
Wenn mans negativ ausdrücken will auch so..... :D