Soll heute offiziell bekannt gegeben werden:
http://www.motorsport-total.com/f1/n..._08120501.html
Gruß
Robby
Druckbare Version
Soll heute offiziell bekannt gegeben werden:
http://www.motorsport-total.com/f1/n..._08120501.html
Gruß
Robby
Hab ich das richtig verstanden Toyota auch?
Die haben erst letztes Jahr ein riesen Windkanal bei uns gebaut.
Gruß
Ulrich
Ich habs so verstanden, dass Toyota nun der letzte japanische Hersteller in der F1 ist.
Honda war in der F1? garnicht gemerkt :grb:
Das ist natuerlich ein Hammer - auch wenn Honda, gemessen am Know-How und Finanzvolumen, nie ueberzeugen konnte, insbesondere wenn man da mal die spaeten 80er Jahre in Erinnerung ruft.
Toyota steht ja aehnlich (schlecht) da....und die Entscheidung Honda's gibt denen bestimmt zu denken (und die Tatsache, dass ein gewisser Ralf S. den Megaanteil des Budgets fuer die erste Dekade verbrannt hat :D)
Ich will ja keine Schreckesgespenster an die Wand malen, aber Honda wird bestimmt kein Einzelfall bleiben.
Wenn den Autobauern das Wasser erst mal bis zum Halse steht, sind diese Marketing-Spielchen doch die ersten Posten, die gestrichen werden.
dank fiat punto, wird es noch lange ferrari in F1 geben.....=)
Scheint ja sogar schon beschlossen zu sein.
Link
was mich wundert ist das so ne psiss-Bude wie spyker, in der F-1 mitmachen kann
Gruss
Wum
Zitat:
Original von WUM
was mich wundert ist das so ne psiss-Bude wie spyker, in der F-1 mitmachen kann
edit:: musst ich jetzt selber schnell aufsuchen...sind Russische Firmen beteiligt!!
Gruss
Wum
DTM = Audi gegen MB
F1 = Ferrari gegen Mercedes
Vielleicht sollte ein Herr Ecclestone über die Verteilung seiner Einnahmen in Mrd.-Höhe einmal nachdenken und nicht den Großteil in die eigene Tasche wirtschaften. Sonst verkommt die F1 ebenso zum Duell wie die DTM.
Ecclestone steht seine Scheidung bevor, der gibt
mit Sicherheit nichts ab.
Gruß
Robby
Da gehört angeblich eh fast alles einer Frau ;)
zur Not fährt dann halt Slavica gegen Bernie ..
Aber schon für einen Laden wie Honda 0,5 Mrd EUR pro Saision, das ist echt Wahnsinn! 800 Beschäftigte für so einen Zirkus... :ka:
Wenn einige den Hals nicht voll bekommen, gerät einiges aus dem Ruder.
Die Finanz- und Wirtschaftskrise kommt doch nicht von ungefähr. Eigentlich haben wir sie sogar verdient.
Schade ist dabei nur, dass wieder die falschen Leute die Verlierer sind.
Wenns mit der F1 so weitergeht, wär ich dafür sie abzuschaffen.
da wäre ich eh dafür. :dr:
und so wie es scheint, kommen sie viel besser zurück als je gedacht:
http://www.motorsport-total.com/f1/n..._09030926.html
http://www.motorsport-total.com/f1/n..._09030921.html
schon den 2ten tag sensationell unterwegs. man bedenke, das ist der erste test des brawn teams, während die anderen teams schon tausende kilometer zurücklegen konnten.... hut ab, von "sponsor-runden" kann man hier wohl nicht sprechen !
auch nicht zuletzt, da das team von ross brawn geführt wird ,kann man hier viel erwarten :gut:
Es sei Ross Brawn gegönnt, solche Leute braucht die F1. :gut:
Yep, wäre schön, wenn die halbwegs mitfahren könnten...
auf eine runde und über die renndistanz drehten sie jetzt die schnellsten runden 8o
hut ab, ein neues top-team, da mclaren ja eindeutig zugibt viel zu langsam zu sein? genial wärs auf alle fälle :gut: :gut:
krass:
http://www.motorsport-total.com/f1/n..._09031303.html
ich finds to :gut:l......bin schon gespannt wenns los geht :jump:
Ich wette der eine oder andere bei Honda beisst sich in den Allerwertesten wenn die die Ergebnisse von Barcelona sehen. Zum falschen Zeitpunkt den Geldhahn zugedreht.
Na ja - es wird ja nicht so sein, dass die den Wagen neu konstruiert haben...die ernten m.E. jetzt die Fruechte der Entwicklungsarbeit von Honda, aber fuer die F1 ist es schon wichtig. Damit sind es -glaube ich- 20 Autos, wobei die Frage nach dem Sinn eine ganz andere ist....ich sehe auch gerne spannende Rennen und -wenn alles funktioniert- im September hier auch live :jump:
Klar Jürgen, Honda hat das 2008 er Auto aufgegeben und sich früh an die Konstruktion des 2009 er Wagens gemacht. Das zahlt sich jetzt aus. Ist schon richtig das Honda das finanziert hat.
Die Frage ist aber, wie schnell wäre Brawn/Honda mit einem Honda-Motor? :grb:
DAS ist sicherlich ein entscheidender Punkt, aber die kochen ja auch nur mit Wasser und ich bin sicher, dass wir noch die eine oder andere Ueberraschung erleben werden...in 2 Wochen geht's los :gut:
Ich hoffe jedenfalls auf eine spannende Saison und einen Sebastian Vettel der vorne etwas mitmischt. McL und Ferrari werden sicher noch besser werden und die Lücke schliessen. Oder es haben mal wieder einige geblufft und nicht das volle Potential beim Test gezeigt. Du hast recht, in 2 Wochen sind wir schlauer.
Wie liegen die Preise der Tickets in den VAE so? Wollte eigentlich dieses Jahr entweder nach Valencia oder Singapur.
Die sind mit Preisen hier noch nicht 'rausgerueckt....werden wir mal sehen, aber normalerweise sind Sportereignisse recht preiswert. Hoffen wir mal, dass Bernie E. den Schlund nicht zu weit aufreisst :D.